trayder, so muss das sein! Fahre in meinem Alltags-Golf nun den Riemen schon 40 tkm - ohne Probleme.
Grüße
Toby
trayder, so muss das sein! Fahre in meinem Alltags-Golf nun den Riemen schon 40 tkm - ohne Probleme.
Grüße
Toby
Shyness, wie wäre es denn mal mit einem Deutschkurs?
na, das war jetzt aber mal am Thema vorbei! Willy, 6 - setzen LOL
1° vor OT?! ähh, ich fahr 10 und es passt.
Grüße
Toby
Corrado16VT, ja genau - und wenn der dann auch noch 10 Jahre in der genau gleichen Position auf den Zahnrädern liegt, wird er bestimmt nicht besser.
Grüße
Hi,
freut mich, daß der DHL so schnell war.
Corrado16VT: unbedingt den Zahnriemen am Neulader wechseln! Mache ich auch immer.
Grüße
Tierschützer, bleib doch mal bei der Wahrheit - nur 1x mal. Du warst keine paar Tage in Urlaub - im Gegenteil, jeden Tag warst Du hier on - heute Vormittag zum letzten mal. Wir Mods können sowas sehen LOL
Hi,
durch die scharfe NW hast Du einen Ladedruckverlust, wegen der Ventilüberschneidung. Was was Du denn für ne Nocke drin?
Grüße
Hi,
evtl. ist nur ein Ladeluftschlauch runter?! Da mal prüfen, ansonsten den Lader ausbauen und checken lassen.
Grüße
hey, ja - da fällt mir z.B. gleich mal dein 8V Kompressor mit angeblichen 400 PS ein
nachdem sich der User Tierschützer (oder doch der Willy selbst - dieser Gedanke drängt sich auf) so sehr dafür einsetzt, daß Erfahrungen zum Kampfhamster od. Willyswerkstatt gepostet werden, habe ich die Beiträge in ein neues Thema verschoben:
ja, wenn Du net weiter weisst, ruf kurz an - bevor noch was am Lader kauptt geht.
Grüße
Toby
Hi,
mmh, auf die Ferne ist das immer schwierig. Normal klingt es jedenfalls nicht. Um Klarheit zu schaffen, hilft nur aufmachen.
Aber so nicht mehr weiterfahren!
Grüße
Über das LSV wird der Ladedruck abgelassen. Wenn du den Stecker abziehst kann es nicht mehr angesteuert werden, und Dein Motor klopft munter weiter.
Grüße
ZitatDer Ladedruck fällt wirklich erst ab ner gewissen Drehzahl stark ab, kommt drauf an, wie warm es draußen ist...
Hi,
Dein Klopfsensor ist i.O. Der erkennt nämlich die klopfende Verbrennung und gibt Signal an das Steuergerät. Bei klopfender Verbrennung wird der Ladedruck zurückgenommen - und genau das passiert bei Dir.
Um so wärme es draussen ist, umso schneller kommt es zur klopfenden Verbrennung.
Hast Du seit letztem Jahr denn was am Motor geändert? Laderrad? Weiter am besten mal den Einspritzkabelbaum prüfen, oder die E-Düsen selbst.
Grüße
Toby
so, jetzt aber endgültig genug am Thema vorbei geschrieben!!!
hey,
das hier ist keine Willyswerkstatt - Werbeaktion. Der "gute" ist nicht umsonst hier aus dem Forum geflogen ... Und zu kompl. "Neu-Motoren" gibts genügend Lesestoff von Willy / Kampfhamster.
Hi,
zieh mal den Stecker vom LSV ab und fahr ne Runde. Dann weisst Du zumindest, ob der Ladedruck über das LSV abgesenkt wird, oder ob es eine andere Ursache geben müss.
Grüße
Toby
ähh, es wäre wohl ein einfaches gewesen alles über Lysholm-Umbauten über die Suche zu finden?!
-> Themen zusammengeführt
Hallo,
habe auf der Website team-schrick.com gelesen, daß Tim aus dem Team ausgestiegen ist.
Find ich schade, wobei die Berichterstattung auf DMAX dieses Jahr deutlich kürzer ausviel als letztes Jahr. In der Berichterstattung kam Tim "auch nicht besonders gut" weg. Wobei hier muss man ganz klar sagen, die Doku zeigt immer nur Ausschnitte, die Gründe für diverse Entscheidungen und Verhalten konnte ich nicht erkennen. Mir ist das auch ein Rätsel warum es dieses Jahr nur 3 (?) Folgen gab - schließlich waren es die Sendungen mit der grössten Zuschauerzahlen im Jahre 2009.
Ich bedauere es, daß es das Team so nicht mehr geben wird. Aber evtl. hat er nun wieder Zeit die Test für DMAX usw. zu fahren - weil auf die Aussagen von Tim konnte man sich verlassen
Grüße
Toby
corradobln18, das ist ja das gorsse Verhängnis! Die Stahlflexleitung sieht von aussen auch nach 10 Jahren noch gut aus, nur innen drin nicht mehr.
Wenn Du Dir sicher bist, daß sie erst ein Jahr alt ist, kannst Du sie aber drin lassen.
Grüße