Beiträge von T.Theibach
-
-
Hallo,
du musst dafür alle Lager und Wellendichtringe demontieren. Alle Öffnung verschließen und dann kanns eigentl. schon losgehen. Danach gründlichst reinigen, damit das Strahmittel aus allen Fugen, Ritzen, Lagersitzen usw. herauskommt.
Grüße
Toby
-
Hi,
danke für den sachlichen Beitrag!
Deine 0,2 bar mehr Ladedruck kommen ganz einfach daher, dass die originalen Sintimid Dichtleisten richtig in der Nut liegen und somit eine vollständige Abdichtung der Kammern zur Lauffläche ermöglichen. Es gibt leider immernoch Angebote im Bereich G-Laderübh., bei denen lediglich Kolbenführungsband verbaut wird. Übrigens kostet das auch nur einen Bruchteil dessen, was die Sintimid Dichtleisten kosten.
Kolbenführungsband ist für die Führung von Hydraulikzylindern ausgelegt, und hält die Belastungen im G-Lader nicht aus. Es schrumpft nach kurzer Zeit im G-Lader bereits in der Länge - die Abdichtung ist somit nicht mehr auf der vollen Länge gewährleistet. Weiter ist das KBF eigentl. zu dick, und kann sich dadurch in den Nut nicht nach oben zur Lauffläche hin bewegen - auch keine richtig Abdichtung ->>> zu geringer Ladedruck. Die Wellfeder kann die Dichtleiste nicht nach oben drücken, da die Dichtleiste ja in der Nut klemmt.
Grüße
Toby
-
Hallo,
ein bisschen Öl in den Ladeluftrohren ist normal.
Du musst unbedingt alles an Bruchstückchen herausputzen, ansonsten können die Teile über den Bypass in den nächsten G-Lader gelangen.
Grüße
Toby
-
Hallo,
den Riemen vom ZRA spannt man nicht beim ersten mal optimal - am besten den Luftfilterkasten erstmal weglassen und im Stand bissel hochdrehen und den Riemen beobachten. Der darf nicht so schlapp sein, daß er schlägt und irgendwo ansteht.
rico - wird alles gut
Grüße
Toby
-
Hallo,
sehen kannst Du den ZRA bei mir auf der Website -> http://www.theibach.de bzw. hier gleich der Link zum Artikel.
Das Kit ist ohne TÜV - also im Bereich der StVZO nicht erlaubt, ebenso wie kl. Laderräder.
Grüße
Toby
-
Hi,
ich bin mit einem Riemen über 40 tkm gefahren. Das Fzg. ist jetzt bereits seit 2 Monaten verkauft und fährt immernoch mit dem selben Riemen.
Grüße
Toby
-
Hallo,
rein technisch gesehen brauchst Du keinen KAT, nur die Lambdasonde. Der G60-Motor hat ja eh nur eine Sonde, die vor dem KAT sitzt, und das ungereinigte Abgas misst. Was danach passiert ist der Sonde und der Motorsteuerung egal.
Wegen der Eintragung sieht das ein bisschen anderst aus
Dda gib es 2 Möglichkeiten:
1. es eingetragen "Leistungssteigerung durch G-Lader", damit wäre es möglich ohne KAT zu fahren. Es wird also ein G-Lader zum bereits verbauten Motor als Leistungssteigerung montiert.2. der kompl. Motor wird eingetragen "VW PG-Motor mit G-Lader und G-KAT"
so in etwas könnte das dann in den Papieren stehen. Du müsstest Da mal den TÜV Deines Vertrauens ansprechen.
Grüße
Toby
-
sorry, aber 320 PS an der VA - is doch klar das des in alle Richtungen zieht. Auch mit einer neu überholten Achse udn verstärkten Lagern wird das nicht mehr besonders ruhig werden.
Damit musst Du nun mehr oder weniger leben.
Grüße
Toby
-
Zitat
Aber nicht für deinen Lader ,für den ist der ZRA schlechster.
Durch den direkten Antrieb wird dein Lader durch verschalten ,im Begrenzer, oder durch hohes drehen stärker belastet.Hi,
nach inzwischen mehr als insgesamt 80 tkm die mit ZRA zurückgelegt worden sind, kann ich das nicht bestätigen.
Grüße
Toby
-
Nimm den LLK vom Golf G60 und wenn du noch mehr Leistung willst, solltest du lieber an eine Kopfbearbeitung denken als an ein kleineres Laderrad
ja, diese Aussage trifft es!
Grüße
T. Theibach
-
maikhotte. lese doch einfach mal die 8 Seiten vorher durch
-
Hi,
nein, das ist wohl keine realistische Preisvorstellung. Irgendwo zw. 20 - 30.000 Euro, aber mehr nicht.
Grüße
Toby
-
Hi,
das Fzg. ist tatsächlich verlängert worden, da der Besitzer nicht zu den kleinen Menschen zählt.
also, was lernen wir daraus?! Illegales Tuning kann gefährlich sein!
Hier noch mehr Bildmaterial:
http://www.thoughtballoon.com/hugh/crash/Grüße
Toby
-
Hi,
nein, da ist wohl der Kroymans persönlich dringessen - der müsste wohl genügend Geld haben.
Habe auch noch 2 weitere Bilder gefunden:
-
http://www.omaken.com/mogewo/archives/FerrariF1Crash.jpg
War wohl ein "alter" Formel 1, der in privater Hand auf Amateur-Rennveranstaltungen für extra-reiche eingesetzt wurde.
Weiss jmd. mehr dazu?
Grüße
Toby
-
Hallo,
es kommt immer auf den Zustand des alten Laders an, wieviel ich dafür noch geben kann. Aber glaubt mir, seit ich die neuen G-Lader anbiete, rennen mir die Leute die Tür ein und wollen ihre alten inzahlung geben....
Grüße
Toby
-
naja, da könnte ich mir vorstellen, daß der Steffen nicht unbedingt will, daß Du im Inet rumposaunst, wieviel % man dort bekommen kann ....
-
die Düsen kosten lt. SLS Homepage aber 300 Euro - nicht 240?!
Grüße
Toby
-