Das war ja auch polemisch gemeint., tomas.
Beiträge von Admin Klaus
-
-
Mut hat Opel / GM ja schon früher gehabt.
Ja, optisch gelungen, auch wenn's Ähnlichkeiten mit anderen Autos gibt.
Ich wünsche Opel/GM Erfolg mit dem Modell. -
Da kann ich nur auf mein letztes Hardcorewochenende (Corradomäßig) verweisen:
http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…750&postcount=1 -
Ich wollte Dir nur helfen, dass Fragen besser erkannt und beantwortet werden.
-
Hoffentlich hat er lange Freude daran - Esso, Shell usw. haben die Freude bestimmt.
Ist schon gewaltig, was so alles machbar ist - und auch gemacht wird.
-
VR6:
Juli 2002: 75.173 km
Juli 2003: 82.271
Juli 2004: 84.902
Juli 2005: 86.060
___________________
2.0
Mai 2003: 65.709 km
Mai 2004: 72.158
Mai 2005: 78.171
---------------------
Der VR6 ist ein reines Spassauto und bei den wenigen km schon echter Luxus;-)
Der 2.0 wird vermutlich erst in 3 Jahren die 100.000 km-Grenze überschreiten.Da ich sehr zentral in der Stadt wohne, kann ich vieles ohne Auto erledigen.
-- -
Nützliche Tipps gibt es hier:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ight=Winterfest -
-
Jetzt konnte ich mich nicht beherrschen und hab noch die Schneefotos von meinem EX G60 rausgekramt. Das war ziemlich heftig, weil mit Sommerreifen und die Anfahrt ein kurzes Stück 17 Grad Steigung hat !
-
Da sollte mindestens VK drin sein.
Es fehlen aber entscheidene Angaben um zu Vergleichen:- Abschließbare Garage
- Anzahl der Fahrer
- Beruf
- Alarm/Wegfahrsperre
- KM-Leistung
- Sicherheitstraining
- Regionalklasse
- Besitz einer Bahncard
- und was manche Versicherungen noch alles berücksichtigen
-
Hier gibt es eine schöne Übersicht über die Corradomodelle von Herpa.
Die 35 Modelle unterschiedliche Farben oder Sondermodelle die dort zu sehen sind, stellen schon fast die gesamte Palette dar. -
Wolfram - Welches Modell/Baujahr wäre als Hinweis nicht schlecht.
I
ch meine, wenn Du ihn seperat bekommst, ist er sicherlich auch seperat tauschbar.Wer hat das schon mal gemacht?
-
Danke für Eure lieben Glückwünsche.
Ich werde mal bei Gelgenheit ein paar Bildschirmkopien von meinen Sicherungen machen.
tomas - ich glaube mit dem alten "prima monochrom forum " kämen wir bei dem Traffic hier nicht mehr zurecht, war aber ganz lustig zu Zeiten des "Bernie aus der Schweiz".
Ich glaube ich habe noch eine Sicherung vom alten Forum. Werde mal suchen und es zum Download bereitstellen. -
Ja, kann ich auch so bestätigen. Beim VDO gings sehr einfach mit dem mitgelieferten Rahmen.
Das originale VW Gamma wurde ohne Rahmen verbaut und hat auch perfekt gehalten. -
10 Jahre Corrado Page
Den genauen Tag weiß ich zwar nicht mehr, aber es war im Spätherbst 1995 als die erste deutschsprachige Corradopage online ging.
Ich war mächtig stolz als ich die erste Seite, die ich mit dem MS-Notepad und viel „Versuch und Irrtum“ erstellt hatte ins Web übertragen konnte. An die Uhrzeit kann ich mich noch erinnern. Es war 4 Uhr morgens.
Leider habe ich keine Kopie mehr dieser ersten Ur-Variante der heutigen VWCorrado.de.
Ich glaube ich habe damals eine gehörigen Schrecken bekommen als nach ca. drei Wochen doch tatsächlich jemand die Seite mit einem Foto von meinem G60 und ein paar technische Daten gefunden hatte und allein von der Tatsache begeistert war, dass es etwas zum Corrado im Web gab.Im Mai 98 war die Page auf 16 Seiten angewachsen und hatte für damalige Verhältnisse schon ein ansehnliches Design. Suche/Verkaufsanzeigen, die ich per e-Mail erhielt, wurden von mir noch in den mühsam in den HTML-Code integriert.
Di URL hatte immer noch die schwer zu merkenden Adresse: //home.t-online.de/home/schwarzstein.
Im November 98 gab es dann ein Redesign im Frametechik.
Ein Meilenstein war der 09. April 2000. Ab diesem Zeitpunkt lautete die neue URL http://../ Dies hatte ich dem glücklichen Umstand zu verdanken, das Marius Schäfer, damals Chef einer Internetfirma, mir diese Domain kostenlos überlies.
Ein paar Tage später stellte Marius dann ein neues Corradoforum zur Verfügung, welches das bis dahin verwendete „flache“ Corradoforum ablöste und erheblich besseren Bedienungskomfort bot.
Im Juni 2000 wurde die Homepage wieder einem größeren Redesign unterzogen weil sich die Anzahl der Seiten auf ca. 60 erhöht hatte. Es wurde ein neues übersichtliches Menüsystem integriert.
Im August 2000 wurde die Corrado Page Surftipp der Woche bei automarken.net
Das erste Accessoires für den Corrado wurde im Oktober 2001 angeboten - der bekannte Schlüsselanhänger.
2002 wurde die VWCorrado.de um viele neue Seiten erweitert.
Im März 2003 wurde dann der erste Corradoshop mit Onlinebestellmöglichkeit in die VWCorrado.de integriert. Außerdem gab es umfangreiche interne Änderungen. Die Homepage bestand nun aus 1150 Dateien.
Am 27.04.04 wurde eine komplett neugestaltete VWCorrado.de freigeschaltet.
Das Corrado-Forum wurde im November 2004 auf eine neue Software umgestellt und erhielt viele neue Möglichkeiten.
Seit Anfang 2005 gibt es auf Wunsch einiger Corradofans die Möglichkeit Partner oder Sponsor zu werden und so eine Beitrag zu Reduzierung der Kosten für den Betrieb der VWCorrado.de zu leisten. Herzlichen Dank an dieser Stelle dafür.
Im Februar 2005 besteht der Treffpunkt der Corradofans aus über 150 Seiten mit ca. 3800 Dateien und wird in der Zeitschrift VW-WOB sehr positiv erwähnt.
Die VWCorrado.de mit dem Corradoforum ist seit Beginn die meistbesuchte Corradoseite. Dies liegt nicht nur an den umfangreichen Informationen und guten technischer Realisierung des Forums, sondern in hohem Maße an den vielen Corradofans und den Moderatoren, die mit ihren Beiträgen und Hilfen daraus eine einmalige und lebendige Corrado-Community gemacht haben.
Unser Dank gilt allen Besuchern, aktiven Usern für die vielen guten, interessanten und hilfreichen Beiträge, den Sponsoren und Partnern sowie den Moderatoren für ihre Arbeit
Auf die nächsten 10 Jahre VWCorrado.de[font="]
[/font] -
Schau mal links unter Technik 2 - Bremsen. Da kann man's erkennen.
Die Längen gibt es bei Dickhaut Specials. Der Link steht unter Bremsleitungen oder Du benutzt die Funktion "finden". -
Ja, könnte ich mal machen.
Viel bringen tut's nicht, weil die höchste Klickrate bei den Autoforen liegt bei ca. 20 Klicks im Monat. -
Zitat von Gizmo
Worüber ich mir viel mehr Sorgen mache: Wo kriegen wir in 15 Jahren bloß den Sprit für unsere Schnuggels her?!!?! Apotheke, Chemikalienhändler, Oldtimerbedarf
??????
Entweder selber Kohle verflüssigen (wenn man in Pott wohnt) oder sich zu Weihnachten 10 Liter schenken lassen.
(wenn man reiche Freunde hat.)
Als Youngtimer darf man an einigen Veranstaltungen teilnehmen, z.B. Rennen am Ring mit Oldtimern und Youngtimern(eigene Klasse).
Mein Traum wäre zwischen den Corrados noch einen Karmann Giha in der Garage stehen zu haben.
Das ist für mich einer der interessantesten Oldtimer weil sehr einfache und robuste Technik. Außerdem sind die Preise für gut erhaltene Stücke einigermaßen akzeptabel. In Kalifornien habe ich übrigens vor ein paar Jahren innerhalb von 3 Wochen mehr davon gesehen wie hier in 10 Jahren.Beim Corrado glaube ich persönlich eher daran, dass der originale G60 mal der gesuchte Youngtimer/Oldtimer wird.
-
Bemühe wenigstens mal die Shift-Taste und versuche Deine Texte zu korrigieren !
Enschuldtige die Rechdschreipfaehler... meine Taststur spinnt.
-
Zitat von Miischiii
achja leute sorry wegen den rechtschreibfehlern beim schnellen tippen passiert das schonmal^^ und hmm ka wo man das hier editieren kann...erbitte um verständnis
Etwas mehr Mühe bei Deinen Postings wäre allerdings wünschenswert. Du erwartest ja auch verständliche Antworten. Wenn die, die Dir helfen sich viel Mühe geben, wie auch geschehen, kann man es auch und erst recht vom Fragesteller erwarten.
Es muss nicht gleich übertrieben werden, aber ein gewisser Stil, schadet sicherlich nicht.
Versuchs mal.