Beiträge von Admin Klaus

    Angesichts des Alters unserer Corrados lohnt es sich die Schläuche und Leitungen genauer zu begutachten.
    Bei meinem 2.0 hatte sich einer gelockert und je nach Bewegung des Motor (z.B. beim Beschleunigen) wurde Falschluft gezogen.
    Das kann dann auch zu den genannten Symtomen führen.

    Wie kommst Du auf 3.1 ??? Wird die Achsübersetzung jetzt geschätzt ? :)

    Wie wollte er dann die Geschwindigkeit berechnen ? :confused:

    Zitat

    da kann doch irgendwas nicht stimmen. ich rechne hier schon stunden mit diesem getrieberechner https://www.corrado.xyz/index.php/31-b…12-berechnungen
    und
    https://www.corrado.xyz/index.php/tech…tomatikgetriebe
    rum und komme auf keine gescheiten ergebnisse. auch mit anderen umrechnern komme ich auf nichts gescheites.

    Ähmm, das dauert eigentlich nur ein paar Sekunden. :winking_face:

    5% wären ja gigantisch. Beim Serien VR6 wären das 9,5 %.
    Soviel wie mit der kompletten Hartmann-Anlage.
    Das könne man lange den Mehrpreis bei der Tanke zahlen. :winking_face:

    Wo sollen die 5% denn herkommen, wenn die Steuergeräte keinen Einfuß nehmen können ?
    Ich wäre mit den 5% zufrieden und würde den teurern Saft sogar tanken - aber ich glaube noch nicht so richtig daran.

    Zitat

    ....während man bei abgestimmten Autos einen ähnlichen Zuwachs wie beim Wechsel von Super auf Super+ festgestellt hat.

    Na ja, ist nicht ganz fair der Vergleich weil in es dem einen Fall um eine Steigerung um 3,16% und im anderen um nur 2,05% geht. Das sind 54% Unterschied !

    Ist blöd, das man da mit Werten rechenen soll, die im Toleranzbereich der Streuungen liegen, da gebe ich Dir recht.

    Vielleicht findest Du ja noch ein paar Fakten, Christian.

    Bei der Berechnung hier auf der Page kommt beim 3,45 Achsübersetzung und Neureifen 205/50x15" als Ergebnis unter Berücksichtigung der Toleranzen 85 - 89 km/h heraus.
    Der wahrscheinlichste Wert dürfte 88 km/h sein.

    Zitat von Muckel

    Hi,habe in meinem Golf g60 das AYN drin bei genau 140 km/h im 5.Gang genau 4000U/min.(Golf ist orginal g60 und kein Umbau,war mit195/50-15)
    Vieleicht helfen Dir meine Angaben?!?!

    beim Corrado G60 mit diesem Getriebe wären es bei 4000 U/min 148-154 km/h

    Zitat von SkyBlue

    also ich denke schon das ich mal den 5. gang vergessen habe :kopfgege: und dann die 200 auf dem tacho hatte, (bergab) aber ich weiss nciht ob ich dan bei über 7000 gedreht habe... andreas

    Laut Berechnung entsprechen 7000 u/min im 4. Gang 189 - 214 km/h je nachdem welches 16V-Getriebe (bei 205/50x15)
    Die beiden Werte sind Extremwerte wenn die Toleranzen jeweils am unteren oder oberen Ende sind.

    Kannst Du für Deinen Fall ja genau ausrechnen.

    timon - wäre evtl. vorteilhaft man man wüsste welchen Motor Du hast. :winking_face:


    @All - es wird zwar immer wieder geschrieben, dass z.B. das VR6-Steuergerät kein 100 Oktan Benzin kennt und es deshalb keinen Vorteil bringt, aber
    mir fehlt der Beweis.

    Das Argument, dass bei der Entwicklung des Steuergeraetes noch kein 100 Oktan/Sprit verfuegbar war zieht nicht rchtig.
    Wer kann beweisen, dass die die Programmier die Kennlinien fuer den Sprit nicht nach oben offen (variabel) programmiert haben?

    Da die Spritqualitaet doch indirekt ueber die Klopfsensoren ermittelt wird, ist es doch vorstellbar das zur Verstellung der Zuendung, beispielsweise das Klopfen als Mass dient und bei 100 Oktan das Klopfen eben erst spaeter einsetzt und sich damit auch ein anderer Wert fuer den Zuendzeitpunkt ergibt. (Stark vereinfacht ausgedrueckt)


    Sorry fuer die ue, ae und ss. Sitze an einem merkwuerdigen PC.

    Hat der ZV. Viele 2.0ler wurden ohne ZV ausgeliefert.
    Außerdem hat er keine Airbags, die einen etwas höheren Preis etl. gerechtfertigen.
    Das alle Verschleißteile ausgetauscht wurden ist meistens schlecht beweisbar wenn nicht etsprechende Rechnungen vorliegen.

    Klar, wenn z.B. Kupplung, Auspuff mit Kat, Dichtungen, Bremsscheiben, Zündkerzen und Beläge neu sind, neue Reifen drauf sind und Euro 2 eingetragen ist, geht der Preis schon in die Höhe.

    Bedenke, meistens stellt man nach dem Kauf von Gebrauchtwagen doch noch das eine oder andere Problem fest, das einiges an Geld kostet.

    Die 5 Vorbesitzer könnte evtl. kritischer sein wie der km-Stand, wenn wirklich alle Verschleißteile erneuert wurden..

    Nach ein paar Rückschlägen, die letzten Wochen tut das richtig gut.

    Ich gebe den Dank auch an alle andern User, die viel Zeit aufwenden um Fragen zu beantworten, Sammelbestellungen durchführen oder Treffen organisieren und alle Admins und Mods, weiter.

    Alles für den Dackel -ähh den Corrado
    Kann man leicht verwechseln - beide sind meistens tiefergelegt. :)

    Der Artikel ist vom 13.Mai 2006.

    Ich denke Abt hat erstens sehr viel Erfahrung und zweitens würden die die Leistung ihrer getunten Motoren nicht unnötigerweiser schlechter angeben wie sie gemessen wurden.

    Wer hat denn schon tatsächlich das ganz genau getestet ?
    Übringens würde der VR6 mit Super auch noch echte 227 km/h schnell sein - also laut Tacho wahrscheinlich 245 km/h !

    Ich halte die Zahlen innerhalb der normalen Toleranzen für durchaus glaubwürdig.