...also in 30 Minuten
Noch Zeit ein Gläschen einzuschenken.
...also in 30 Minuten
Noch Zeit ein Gläschen einzuschenken.
Selbst wenn, wie von einigen gefordert, ein 30 minütiger Beitrag gemacht wird, wird es immer Leute geben die was daran auszusetzen haben oder Fehler finden. Ist auch nicht schlimm, solange es fach- und sachlich begründet wird und nicht in reine Polemik abgleitet.
Mir ist jedenfalls ein real existierender silbernder TV-Beitrag lieber wie der goldene TV-Beitrag der nie erscheint.
Hab das Video Bekannten gezeigt, die nicht aus der Corrado-Szene sind und denen hat's gut gefallen, weil
a. nicht zu lang
b. nicht zu technisch
c. verständlich
d. kein Prollo-Image aufgebaut wurde.
Also, Note 2 - setzen.
@ Gunni
Die kannst Du über Klaus bekommen; er hat die nötige Freigabe von VW für das Kopieren!
Nein, die war nur befristet für die damalige Vorführung im CCG.
Habe ich schon mal geschrieben. Das Problem warum es keine generelle Freigabe zum Kopieren gibt ist u.a. das dort abgelichtete weibliche Modell.
Die hat ja einen Vertrag und da ist wahrscheinlich eine bestimmte Anzahl von Kopien angegeben, nach der sich die Bezahlung durchgeführt wurde.
Wer eine Telefonfaltrate hat kann ja mal "Buchbinder Wanninger" spielen, bis er evtl. und mit viel Glück an einen Entscheider bei VW kommt, der die Genehmigung heraus geben darf und das auch macht. Damals gab es leider keine Flatrate:-(
Das Corrado-Quiz gab es schon, sogar perfekt softwareunterstützt (von Norbert) auf dem geilen CCG-Treffen in Triefenstein / Main 2003.
..... Übereinstimmend zeigen beide Tests das die Krönung momentan diese 4 sind.
Bridgestone Potenza RE050A 145 bis 210,-
Pirelli Pzero Nero 141 bis 186,- 155,- 156,80
Michelin Pilot Sport PS2 153 bis 192,-
Continental SportContact 3 139 bis 185,-
Kannst Du uns bitte schreiben in welchen Zeitschriften/Ausgabe diese Tests veröffentlich wurden.
Die Testergebnisse würde ich gerne mal im Detail lesen.
Du weißt ja, solche Testergebisse lese ich gerne.
Nach dem jüngsten Stress, der durch ein paar wenige „ungeschickte / aggressive“ Bemerkungen seitens Moderator und Usern mal wieder eskaliert ist, weil es scheinbar manchen Leuten hier nicht möglich ist in solchen Fällen vernunftbegabt zu kommunizieren bzw. die Admin’s per PM einzuschalten, werden diejenigen die weiterhin aggressive oder beleidigende Bemerkungen veröffentlichen und auch die, die darauf in gleicher Weise reagieren oder mit einer Eskalation in öffentlichen Forenbereichen provozieren, sofort mit einer Forensperre belegt.
Es ist nicht einzusehen, dass immer wieder ein paar wenige User (incl. Moderatoren) in öffentlichen Forenbereichen persönlichen Disput / Kontroversen ausfechten oder ihre Aggressionen an anderen Teilnehmern auslassen.
Erwachsene Leute mit dem gleichen schönen Hobby müssen eigentlich in der Lage sein evtl. Ungereimtheiten selbständig bilateral vernünftig zu klären. Auch ein Entschuldig kostet nichts und wird viel positiver wie das Festhalten an einem einmal Geschriebenen gesehen.
Wenn dies aber nicht möglich ist, sind erst die Admins zu verständigen und nicht gleich ein Streit-/Beschwerdethema zu eröffnen oder aggressiv/unfreundlich zu antworten.
Vieles wird dann hoffentlich geklärt werden können ohne dass es, wie in der Vergangenheit, eskaliert und sich immer Unbeteiligte einmischen, Partei ergreifen und oft für eine Verhärtung sorgen.
Da mehrfach gleiche User/Moderator an den Vorkommnissen beteiligt waren, werde ich bei diesen besonders strenge Maßstäbe ansetzten
Es wird ab sofort entsprechend hart auf die oben angesprochenen Vorgänge reagiert.
Zugunsten des Friedens im Forum ist es mir auch egal ob jemand über viel techn. Wissen verfügt oder ein sehr fleißiger Moderator ist.
Ich habe z.Z. meistens 12 – 15-stündige Arbeitstage und ich sehe auch nicht ein, dass ich, wie in der letzten Zeit öffters, mich noch mit solchen unnötigen und nutzlosen Streitereien beschäftigen muss. Es sollte einsehbar sein, dass das Schlichten von Streitereien nicht meine/unsere Wunschvorstellung von einem erholsamen Feierabend ist – es sollte also eine Ausnahme sein.
Es war keine leichte Entscheidung, diesmal keine Forensperren zu verhängen.
Ich gebe einigen hiermit sozusagen eine letzte Bewährungsfrist.
Ich empfehle Allen, nochmals den Text zu dem Thema, der schon sehr lange auf der Homepage steht, zu lesen.
https://corrado.xyz/corrado-mix/stuff/kommunikation-in-foren
Außerdem müssen alle Forenmitglieder beim nächsten anmelden die unveränderten Forenregeln nochmals lesen und bestätigen.
Mein Wunsch ist, über dieses Thema eigentlich nie mehr schreiben/diskutieren zu müssen.
Lasst uns lieber wieder fach,- sach,- und freundlich über Corradothemen schreiben.
Ich bin ja immer der Meinung das wir das in der Regel nicht besser beurteilen können wie die seriösen und aufwändigen Reifentest. Deshalb habe ich die Tests immer gesammelt und auch meistens danach gekauft. Die Ausnahmen (Reifen waren schon beim Kauf montiert) waren auch immer die schlechtesten von der sportlichen Seite.
Den Eagle F1 fahre ich auch auf beiden Corrados und das ist der Beste im Trockenhandling den ich je gefahren bin. Auch beim Perfektionstraining war Verlass drauf.
Von der Lautstärke nicht auffallend schlecht, komisch ist nur dass das Reifengeräusch im 2.0 deutlich vernehmbar ist und im VR6 eigentlich nicht kaum hörbar. Fahre oft eine Strecke (80 km/h begrenzt) auf der ein Stück Flüsterasphalt vorkommt. Am Übergang zum normalen Belag fällt es immer besonders auf.
Reifen-Testergebnis:
http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…03&postcount=36
ich will aber nicht verschweigen, dass er auch schon mal "nur" 2. oder 3. wurde aber das war soweit ich weiß auf einem Hecktriebler und nicht so gut vergleichbar. Hier wurde ja auf einen Audi TT getestet und das ist schon eher mit dem Corrado vergleichbar.
Übrigens wurde der F1 von vielen Corradofahrern gelobt, wenn auch:
http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…87&postcount=35
Leider, leider gibt es den F1 nicht mehr in der 205/50er Größe.
Vollsynthetisches Öl ist laut VW und meinem Tuner nicht gut für den 2e Motor da es nicht genug Schmierrückstände hinterläßt! Naja jedem das seine!
Wir wollen ja hier nicht über das Öl reden, da gibt es einen eigenes Thema, aber trotzdem verrate uns mal wo das bei VW beschrieben ist und welcher Tuner das gesagt haben soll - wir möchten alle mal lachen
Jedenfalls wurde seit Bestehen des Forum, meines Wissens, noch nie von einem Motorschaden wegen zu hoher Öltemperatur berichtet.
Insbesondere über den massenhaft eingesetzten 2.0- Motor (Passat, Golf, Corrado,..) gibt es keine Klagen.
Kein Problem. Warum haben immer wieder Leute Angst vor der normalen und unkritischen Öltemperatur von 130 Grad ?
Vielleicht verzichten deshalb manche Hersteller mittlerweile auf die Anzeige.
Hier meine Erfahrung mit dem Öl im 2.0:
http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…416&postcount=9
13.500,- ist sehr gut. Hat er noch besondere Ausstattungen, wie Leder, Klima usw. oder wurde hauptsächlich die geringe Laufleistung berücksichtigt.
Finde ich gut die Meldung.
Hoffentlich kommen sie zu dieser Designstudie zurück.
Ja, die hätte wesentlich mehr Interessenten gefunden und wäre auch als VW erkennbar.
....... aber uns fragt ja keiner.
Hallo liebe Sponsoren
Ich bin überrascht von der sehr positiven Resonanz. Fast alle Sponsoren möchten auch ein "Sponsoren-T-Shirt" haben.
Habe jetzt einmal nachbestellt, aber sind nochmals Bestellungen eingetroffen - die selbstverständlich auch ausgeführt werden.
Hier nochmal der Hinweis, dass logischerweise pro Sponsor ein T-Shirt geordert werden kann. Das soll ja den exclusiven "Sponsorenstatus" wiedergeben.
Preisinfo:
Originalpreis incl. Rabatt 9,90 + 19% Steuer =11,79 Euro
+ Porto/Verpackung versichert .
Die Kosten weiß ich noch nicht.
Sag aber noch Bescheid und gebe die Kontodaten bekannt.
Ich weiß nicht genau was für einen ihr sucht., aber den:
https://corrado.xyz/corrado-mix/meine-corrados/mein-94er-vr6
gibt es wie Sand am Meer und der passt an unterschiedliche Stellen.
Ich wollte den eigentlich mit schwarzem Leder beziehen.
Es ist ein Auftrag von mir vergeben worden, ein wenige paar T-Shirts mit dem Aufdruck
Sponsor
VWCorrado.de
zu fertigen.
ungefähr wie auf dem Foto.
Es wird ein gute, schwere Qualität sein,
Farbe dunkelblau
Schrift hellgrau
Auf der Rücksite wird oben in Halsbundnähe noch klein VWCorrado.de stehen.
Nur die Sponsoren können so ein T-Shirt zum Selbstkostenpreis zu erwerben.
Ich/wir verdienen keinen Cent daran, es soll Anerkennung und etwas Forenwerbung sein.
...und es ist erst mal nur ein Versuch. ich weiß ja nicht ob überhaupt einige Sponsoren interesse haben.
Sponsoren die Interesse haben können mich per PM kontaktieren.
Bitte die Größe angeben. Den Preis nenne ich noch, er liegt aber sicherlich unter 15 Euro (keine minderwertige Ware).
Wer zuerst zusagt bekommt auch zuerst eines (jeder nur eins.). Bis keine mehr da sind.
Ist das Interesse größer werde ich nochmal nachordern, aber sicherlich nicht für 2, 3 Stück. Müssen immer mind. 10 Sponsoren sein.
Da gibt es schon sehr ausführliche Themen/Beiträge mit nützlichen Tipps zu dem Problem.
Das Problem hatten schon einige.
Such die mal und häng Dich dran wen die Tipps und Vorschläge nicht helfen.
*GESCHLOSSEN*
Sehr schön, dezent und doch individuell genug
- so könnte ich mir die Zukunft der Corrado-Klasse "optisch nah am Orignal" vorstellen.
Bei den 6,5 BBS ET33 mit 205/50x15 und 10 mm Distanzscheiben je Seite gibt es überhaupt keine Probleme beim Serienfahrwerk - auch nicht beim TÜV.
Da ist noch viel Platz im Kasten.Gilt das auch an der Vorderachse beim alten/neuen Modell ?
Oder nur an der Hinterachse ?Gruß.........
An der Vorderachse hab ich's nicht getestet weil mich dort mit 2 x10 mm der größere Wendekreis sehr stören würde.
Ich würde aber sagen, dass es funktionieren muß.
Bei den 6,5 BBS ET33 mit 205/50x15 und 10 mm Distanzscheiben je Seite gibt es überhaupt keine Probleme beim Serienfahrwerk - auch nicht beim TÜV.
Da ist noch viel Platz im Kasten.
Willst Du wirklich Lochkreis 120 ???