Beiträge von Admin Klaus

    Smolly wenn ich Deinen Bericht lese kann ich eigentlich nicht feststellen, dass der Prüfer so daneben lag.

    Zitat

    Habe sie eine Genehmigung für die Rad/Reifen?

    Die Frage ist doch legitim.
    Ob die Kombination wirklich erlaubt und abgenommen ist kann er auch nicht auswendig wissen, auch wenn er das Auto schon vor zwei Jahren gesehen hat.
    Die anderen Mängel sind ja auch Mängel, also hat er seinen Job richtig gemacht.

    Generell sollte man mit Pauschalausagen etwas vorsichtig sein. Ich glaube nicht, dass ALLE Prüfer von Derka oder TÜV oder KUS so schlecht sind oder so unmenschlich sind.
    Auch ich habe in meinem langen Autofahrerleben einige Abnahmetermine gehabt. Teils mit etwas Frust meinerseits, ABER die Prüfer waren immer im Sinne der Vorschriften korrekt. Ich kann nicht unbedingt verlangen, dass eingebaute Teile ohne ABE einfach toleriert werden. Besonders dann nicht wenn sie auch noch sicherheitsrelevant sind wie Bremsen, Fahrwerk, Licht usw.
    Sind wir doch mal ehrlich. Viele fahren zur Hauptuntersuchung und wissen, dass sie eigentlich nicht durch kommen dürften. Man versucht es eben mal. Vielleicht sieht der Prüfer es ja nicht oder toleriert es.
    Und wenn nicht ?
    Dann kann man mal schnell über die bösen Leute von TÜV, Dekra oder KUS herziehen - wir die wir doch so korrekt sind. :)
    Immer diesen bösen Prüfer, die nur auf uns und unsere Corrado warten um eine lange Mängelliste zu schreiben. :winking_face:

    Ja, ja. :)

    Die Datenbank müsste für die Suche nochmal neu erstellt werden. Dann funktionieren wahrscheinlich auch die Suchberiffe mit nur 3 Buchstaben.
    Das ist aber erstens sehr Serverbelastend und zweitens auch nicht ganz unkritisch. Nach der nächsten Vollsicherung wäre evtl. ein guter Zeitpunkt.
    Das wird aber frühestens Anfang November sein.

    Auch die oft angepriesende Suche hilft bei vielem nicht. Wenn ich allein Motor oder Getriebekennbuchstaben suche hilft sie 0,0%.

    Die Suche ist in meinen Augen aus diesem Grund unbrauchbar!

    Komisch, bei mir kommt da ein 100%iger Treffer!Einfach bei "finden" Getriebekennbuchstaben eingeben und es kommen zwei Treffer aus dem Archiv. Bei einem stehen alle Getriebebuchstaben.

    Ich weiß Suchen + Finden ist nicht einfach. :winking_face:

    Ich glaube mit Fotos bei Sonnenstrahl kommt interessante Lack besser zur Geltung.
    René, falls bei Euch im Norden mal die Sonnen scheinen sollte(vielleicht nächstes jahr :winking_face: , mach doch mal neue Fotos.

    Nachdem ich jetzt seit über 3 Monaten auf die Geldeingänge von zwei Sponsoren warte, gebe ich zwei Sponsoren T-Shirts in der Größe XXL für andere Sponsoren frei.

    Falls ein Sponsor, der noch keines dieser Shirt hat, interesse hat, bitte per PM bei mir melden.

    ändert nichts an den Fakten.

    Wenn ich mir vorstelle ich fahre dahin und erfahre erst vorOrt das es ein Unfallwagen ist, würde ich schon sehr verärgert sein.
    Wenn ich das allerdings erst nach dem Kauf festellen würde, gäbe es keine Rücksicht.
    Das sollte sich niemand gefallen lassen.

    Solche Hinweise wie von Darkburgundy60, sind jedenfalls sehr wichtig für evtl. Interessenten.

    Ich will damit natürlich nicht sagen dass es in diesem Fall vom neuen Besitzer vorsätzlich verschwiegen wurde. :winking_face:

    Aber rein Theoretisch könnte doch ein User auf seiner Hp alle von ihm gesammelten ABE´s auf seiner Hp veröffentlichen und dann seine Hp in seiner Signatur mit einem Hinweis das da einige ABE´s mit bei sind, verlinken. Oder geht das auch nciht?andreas

    Wo kein Kläger, da kein Richter. Dass heißt nicht, nur weil Gutachten auf anderen Seiten angeboten werden, dass es auch erlaubt wäre.
    Manche Webmaster wissen überhaupt nicht welches Risiko sie damit eingehen.
    Folgender Fall ist bekannt: eine Firma hat gegen illegale Veröffentlichungen nichts unternommen (keine Information darüber, oder es war ihr egal). Als diese Firma dann in die Insolvenz ging, wurden verstärkt Einnahmequellen gesucht und vom Insolvenzverwalter gefunden - die illegalen Kopien im Web !!!

    Manchmal reicht auch ein anonymer Hinweis bei einer Firma und die schalten Ihren Anwalt ein.

    Die einzige Idee, die wirklich unkritisch ist, ist die Links auf die Downloadbereiche der Anbieter zu platzieren und /oder sich schriftliche Genemigungen für einen eigenen Download geben zu lassen. Letzters macht aber nur Sinn, wenn der Originalanbieter die Dokumente nicht mehr anbietet.

    .....oder wenn die Firmen, die Eigentümer der "Papiere" sind, diese vom Urheberrecht befreien würden, bzw. einer Verbreitung ausdrücklich zustimmen würden.;-)

    Da sie dies nicht tun, wollen sie auch keine Verbreitung durch nicht legitimierte Personen.
    Das muss man einfach akzeptieren.
    Wenn andere Webmaster meinen sich nicht an der Urheberrecht halten zu müssen, ist das deren Problem und auch evtl. deren Kohle.

    Ich hab diesbezüglich leider kein Geld übrig.

    Wer mehr dazu wissen will kann mal folgenden String in Goggle eingeben und sich damit beschäftigen:

    Code
    Urheberrecht +Webmaster +Abmahnung + Abmahngebühr