Beiträge von Admin Klaus
-
-
Falls jemand die Schrift in "Schweinchenrosa" braucht, bitte melden
Danke für die Hinweis, Günter Corradoman
-
..und jetzt ist es wie gewünscht
Umschaltbar.
-
Jetzt ist es dunkel ABER kann nicht mehr auf Light umgeschaltet werden.
-
Die Stil-Umschaltung funktioniert auch bei WIN11.
-
Nicht klicken, versuche es mal mit schieben solangen bis die gewünschte Darstellung erreicht ist. Bei meinen PC's funktioniert es.
Das passiert übrigens auch wenn Du mit dem Zoom "spielst" wenn ich z.B. auf 150%s telle ist die Seitenleiste wieder weg. Verständlich.
-
Hat Dein Monitor jetzt eine höhere Auflösung?
Wenn Du die Fläche verkleinerst verschwindet die Seitenleiste bzw. wandert nach unten.
Ich finde das ist ok so. -
Interessant wird es doch erst, wenn der Erste auf die Idee kommt, einen KI-generierten Corrado, im Maßstab 1:18 aus dem 3D-Drucker zu lassen. 🖨️
O.K. aber erst muss ich mir von der KI den 3D-Drucker generieren lassen.
-
Interessante Rad-Reifenkombination von Kerscher. 225/50 x15.
-
Wenn wie in dem YouTube-Video von dem KW/BBS-Mitarbeiter gesagt, die BBS-Werkzeuge bei der Insolvenz 2010 schon vernichtet wurden, sind die Chancen für eine Neuauflage der klassischen BBS-Räder nach meiner Einschätzung leider gering und wenn die doch produziert werden würden, dann müssten wir mit sehr hohen Preisen rechnen. 4-5T€ wurden als Minimum genannt. Damit wäre der Markt für diese Räder aber sehr beschränkt.
-
Black Weekend
bis zu 35% auf fast alles!
Gutscheincode: 24BLACKBZ35AF
Beginnt: 29.11.24 00:00. Endet: 02.12.23 23:59 (Europa/Paris).
Link: : kfzteile24
Bedingungen:
Reifen, Fahrradträger & Dachboxen sind ausgeschlossen.
-
In aller Bescheidenheit, durch die seit Jahren sehr zeitintensiv durchgeführten Erhebungen, habe ich viele Daten, die allerdings nur komprimiert dagestellt werden. Wenn der Durchschnittwert aller angebotenen Corrados schon bei 16 T€ liegt, sollte klar sein, das die Preise für die der guten Exemplare auch bei über 20T€ liegen. Dazu kommt, dass nur wenige Corradofreunde die eine wirklich schönes Modell haben, dies auch öffentlich zum Verkauf anbieten. Ich bin überzeugt, das auch Preise für die besonderen Corrados von 30 T€ nicht mehr unrealistisch sind. Meinen würde ich dafür auch nicht hergeben und ein Gutachter würde den Wert sicherlich viel niedriger ansetzen.
Meine Recherchen zeigen z.B. das 01/21vom Corrado VR6 nur 20 Fahrzeuge dagegen vom Porsche 944 sogar 225 Fahrzeuge bei mobile.de angeboten wurden. HIER
Dabei lag der Durchnittspreis vom VR6 bei nur 11.000 € und der vom 944 bei 29.000 € !!
Ein nach meiner Meinung krasses Missverhältniss, was sich aber ganz, ganz sicher ändern wird und schon etwas getan hat.Fazit: Wir sind uns teilweise garnicht bewust, welches Potential da noch möglich ist. Das Interesse auf den Oldtimerveranstaltungen (jedenfalls hier im Süden) am Corrado ist nach meinen Erfahrungen schon erfreulich gut.
-
Jetzt entfernen wir uns aber vom Thema.
Wie sind eure Versicherungszahlungen für 2025 - gestiegen oder gesunken und wielviel?
-
Und wie sieht's bei euren Corrado -Versicherungsbeiträgen für 2025 aus?
die Veränderungen gegenüber 2024 bei "meiner" Versicherung für den VR6:
HF +16,7%
VK -5,3%
das sind fürs ganzjährige Fahren: 158,41 € - genaueres siehe hier
-
Ich wüsste eine Werkstatt. Hat den Wechsel vor ein paar Monaten erledigt. Ist aber im PLZ-Bereich 86. Warscheinlich zu weit für Dich.
-
-
-
Dazu kann ich leider auch nichts sagen, weil ich's nicht weiß.
Marius macht das selbstständig. Da Einnahmen, wie Werbeeinnahmen und dazu gehören wahrscheinlich auch "Spenden" ja sowieso versteuert werden müssen, wird er sicherlich genaue Auskünfte erteilen können.Ich vermute mal, dass die Einnahmen zum Aufwand/Kosten in keinem Verhältnis stehen, die den Forenbetreiber jubeln lassen.
-
Hier stehen die wesentlichen Punkte:
-
Herzlich Willkommen, Wolfgang
Wahrscheinlich ein Tippfehler, aber ein Corrado Baujahr 83 wäre eine echte Sensation, selbst Baujahr 88 ist schon was besonders.
Ja, für Fragen bitte das entsprechende Subforum auswählen.