G-Lader (200tkm) ohne Wartung

  • Hallo,


    ich wollte ein kleineres Laderrad + Chip und ein RS Auslass Kit einbauen... nunja ich hab viel rumtelefoniert um dann zu Erfahren das der G-Lader seit knapp 20 Jahren ohne Wartung läuft.


    Ist eine Überholung zu empfehlen bevor die Oben beschriebenen Teile eingesetzt werden? Ladedruck müsste aktuell bei 0,7 bar liegen. Äußerlich keine Mängel...hab noch net reingeschaut..



    LG
    Kori

  • Also nach 20 Jahren dürfte es langsam an der Zeit sein :biggrin:
    Bevor du solche Maßnahmen anfängts,wie kleines LR od.äh.sollte der Lader aufjedenfall mal überprüft worden sein....ggf.überholen lassen!

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • Lass ihn aufjedenfall überprüfen,die Lager etc.unterliegen einfach einem Verschleiß,der irgendwann seine Grenze erreicht hat! Und nach 20 Jahren hat der Lader eine Überholung reglich verdient :grinning_squinting_face:

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • Sei froh, daß der Lader überhaupt noch hält, nach 20 Jahren spielst du da auch mitm Serienladerrad russisch roulett mit dem Lader, also schnellstmöglich überholen lassen.

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    beim Kundendienst in der VW-Werkstatt wird am G-Lader nichts gemacht - auch nicht der kl. Zahnriemen gewechselt!


    Du musst also davon ausgehen, daß am Lader noch nie was gemacht wurde. Bei 200 tkm ist es allerhöchste Zeit den Lader zu checken und zu überholen.


    Grüße


    Toby

  • Ich muss mal ne Lanze für den G-Lader ohne Wartung brechen!
    Ihr mögt mich jetzt für Wahnsinnig halten, aber mein G-Lader läuft seid 21 Jahren u. 175tkm ohne Wartung. Original-Setup versteht sich.
    Der einzige Grund für eine Wartung wäre für mich, zu sehen, wie der Lader von innen ausschaut.

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

  • Bist halt Geschäftsmann! :winking_face:
    Genrell würde ich auch eine Wartung empfehlen, vorallem wenn der Manta nicht aus erster Hand ist. Meine beiden Gs sind aus erster Hand und immer schonend behandelt worden. Ich denke, dass dies viel ausmacht.



    Sorry, für Off-Topic.

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

    Automatische Anzeigen

  • Dann ließ dir mal die Themen durch wo es um Lader geht. Evt. verstehst du dann auch das die von VW als "wartungsfrei" beschriebenen Lader einen Verschleiß unterliegen und das Material auch altert.


    Wie aber schon Toby sagte: "Ich mein, wenn Du dann lieber gleich 1349 € für nen ausgeben möchtest - gerne:D"


    In diesen Sinne, viel Spaß und hoffe das du jeden Kilometer jetzt genauso mit Freude fährst.


    Korialstrasz


    Warum willst du ein Motor mit 200tkm jetzt noch tunen? Das macht ihn nur noch anfälliger für Reperaturen.

  • Glaubst du nicht das du da besser auf einen Ölkühler setzen solltest oder deinen Wasserkühler, Thermostat, Pumpe etc. mal prüfen solltest?
    Automatikgetriebe und Tuning sind nicht immer problemlos. Solltest vorher lieber mal schauen ob das Sinn macht oder du mehr Schaden anrichtest und das Getriebe dir am Ende kaputt geht. Schließlich weiß ich ja nicht wieviel Mehrleistung du dir vorstellst.

  • Hmmm laut Fehlerauslese soll er am Getriebe 3 Fehler haben, also dann nur den G-Lader überarbeiten lassen und ggf. nen Ölkühler holen?


    ->Fehlercode->Getriebe->2-polig 2-Pin


    Fehlercode: 293
    Multifunktionsschalter
    -
    Fehler Multifunktionsschalter.


    Fehlercode: 300
    Getriebeoel-Temperatur-Sensor
    -
    Signal fehlerhaft.


    Fehlercode: 518
    Drosselklappen-Sensor


    Nunja leider kann ich da auch nichts genaueres zu sagen...was des heißen soll....vielleicht hängt das mit meinem aktuellen Problem zusammen.
    -> http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=132948

    Automatische Anzeigen

  • @ Goldfighter:
    Ich kenne die ganzen Berichte in und um den G-Lader.
    Mir ist auch durchaus bewusst, dass es zum Verschleiß kommt. Ich fahre Corrado ja nicht erst seit gestern.
    Ich glaube aber, dass das Thema Wartung, wie so vieles andere auch, eine Philosophiefrage ist.


    @ Korialstrasz:
    Warum willst du denn deinem Corrado eine PS-Kur verpassen? - Original ist doch heute Trumpf. :winking_face:

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

  • Bei einer gewissen Laufleistung sollte der G aber wenigstens geöffnet werden um den Verscheiß festzustellen.


    Ist ja wie Pockern sonst.


    Könnte ja genau so gut sagen das ich den Zahnriemen nicht wechsel.


    Für mich persönlich hat das aber nicht´s mit einer Philosophiefrage zu tun.


    Die Dichtleisten nutzen sich ab und sind die unter ein mass dann schlägt der Verdränger auf.


    Aber warum schreibe ich das überhaupt wenn man etwas Ahnung hat und G fährt dann weis man das.


    Fliegt der G dann ist das Geheule immer groß.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • @ Korialstrasz:
    Weise Entscheidung!


    trayder:
    Was hat das bitte mit Ahnung oder nicht zu tun?
    Die ganze Wartungsgeschichte ist doch vergleichbar mit der Wahl des Betriebssystems eines PCs. Die einen bevorzugen Windows, die anderen Linux und wiederrum andere MacOS. Alles eine Philosophiefrage.

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

  • Was hat das bitte mit Ahnung oder nicht zu tun?
    Die ganze Wartungsgeschichte ist doch vergleichbar mit der Wahl des Betriebssystems eines PCs. Die einen bevorzugen Windows, die anderen Linux und wiederrum andere MacOS. Alles eine Philosophiefrage.



    Falls ich mich einmischen darf.. das ist der größte mist den je gehört hab, Philosophiefrage? Na dann gute fahrt..

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!