Schaltruck Automatikgetriebe CFH

  • Hallo,

    seit einiger Zeit habe ich einen Schaltruck von Stufe 3 zu Stufe 4 (9a / CFH), der unter Volllast meistens verschwunden ist (allerdings auch manchmal bei Teillast nicht zu spüren ist).

    Seit einiger Zeit gibt es auch spürbare Übergänge von 2 nach 3, letztens hatte ich einen fiesen Ruck beim Kick-Down (4 zu 2), ich dachte, mir reißt`s die Gelenkwelle weg.

    Zeitweilig ist aber alles wieder i.O.

    ATF ist 1 Jahr (10TKM) alt, Ölstand stimmt.

    Die Suche-Funktion zu dem Thema ist leider nicht zielführend.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee, woran das liegen könnte.
    Danke.

  • ... seit einiger Zeit habe ich einen Schaltruck von Stufe 3 zu Stufe 4 (9a / CFH), der unter Volllast meistens verschwunden ist (allerdings auch manchmal bei Teillast nicht zu spüren ist). ...


    Den gleichen Fehler hatte ich auch.
    Wurde das richtige ATF verwendet? (zu erkennen an der gelben Farbe)

  • Also, das Hydro vorne ist neu (Lemförder), ATF wurde bei VW gewechselt, sollte also i.O. sein, werde ich aber morgen nocheinmal überprüfen.

    Der Ruck macht den Eindruck, als wenn die Zündung nicht aussetzt, bzw. der Schaltvorgang des Getriebes zu früh oder zu spät kommt.

    Ich habe heute noch einmal verschiedenste Fahrzustände durchgespielt:
    - Motor kalt => mal i.O., mal nicht (egal ob Teillast oder nur Rollen)
    - Motor halbwarm => tendenziell besser - Ruck vorhanden, bei Schaltvorgang 70-80 km/h i.O.
    - Motor heiß => Schaltnicken 2 in 3 / Ruck von 3 nach 4 mal mehr, mal weniger (Teillast)
    bei Vollast (Schaltvorgang bei 100 km/h i.O. , bei ca. 120 km/h leichter Ruck)

    Ist zwar alles fahrbar, aber es war mal besser. Fehlerspeicher ausgelesen, lt. VW kein Fehler.

    Manuelle Schaltung bei höheren Geschwindigkeiten unter Leerlauf i.O.

    Ich war auch schon beim Automatikgetriebe-Spezialisten, der meinte allerdings, dass ich Fahren soll, bis es schlimmer wird, dann will er das Getriebe überholen... Ha, ha.

    Das Getriebe selbst ist jetzt erst 7 Jahre alt (2001 neu gekommen) und hat ca. 60Tkm runter.

    Umbau auf Schalter kommt aber nicht in Frage, brauche meinen Kaffee unterwegs zur Arbeit.

    Ich hoffe, ihr habt noch einen inspirierenden Gedanken für mich...

  • Ich habe heute noch einmal verschiedenste Fahrzustände durchgespielt:
    - Motor kalt => mal i.O., mal nicht (egal ob Teillast oder nur Rollen)
    - Motor halbwarm => tendenziell besser - Ruck vorhanden, bei Schaltvorgang 70-80 km/h i.O.
    - Motor heiß => Schaltnicken 2 in 3 / Ruck von 3 nach 4 mal mehr, mal weniger (Teillast)
    bei Vollast (Schaltvorgang bei 100 km/h i.O. , bei ca. 120 km/h leichter Ruck)


    Ich denke, das hängt eher von der Temperatur des Getriebeöls ab, als von der Motortemperatur.

    Manuelle Schaltung bei höheren Geschwindigkeiten unter Leerlauf i.O.


    Wie meinst du das? Schaltest du etwa bei höheren Geschwindigkeiten in den Leerlauf? Das ist nicht gut fürs Getriebe!

  • schau dir mal das hintere motorlager an.

    hatte an meinem 16v automatik das hydrolager defekt, und dadurch hats dem hinteren motorlager die schrauben gelockert.

    da hats dann auch ordentlich geruckt :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!