Spoiler fährt nur ein kleines "Stückchen" aus!

  • Hatte heute einen Rabenschwarzen Tag,
    zuden anderen Dingen kommt noch dazu, das mein Spoiler nicht mehr richtig ausfährt.
    D.h.
    er fährt ein kleines stückchen aus, und stoppt dann, wenn ich in per schalter ausfahre dann macht er das gleiche wobei indem moment in dem ich die zündung aus und wieder an mache er wieder ein kleines stückchen sich bewegt.
    Ich habe ihn dann einfach mal manuell am "hebel" hinten ausgefahren, das geht ohne irgendwelche komischen wiederstände kratzgeräusche oder ähnliches.
    Also Sicherung kann es nicht sein da es ja sofort wieder geht.
    Deshalb meine Frage kann es sein das mein Steuergerät defekt ist, ist von US Corry... oder kann es vielleicht sein das der Spoiler also der motor bei zuviel wiederstand ausschaltet und dann nicht mehr weiter ausfährt.

    Für jede konstruktive Antwort bin ich dankbar.

    mfg Hannes alias AlFi


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • hast du was an deinem radio etwas gemacht? war bei mir auch so das er stückchen ausgefahren ist eine 2-3sek pause eingeelegt hat dann wieder hoch pause hoch pause immer in diesem takt ... die isolierung des blau/??? kabels am radio war nicht mehr da...

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Also es scheint irgendwie mit der Heckscheibenheizung zusammen zu hängen.

    Ja am Radio ist was gemacht worden, aber daran kann es nicht liegen da es schon ewig her ist.

    mfg Hannes


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Naja weil ich es heute morgen getestet habe bevor ich in die FH gefahren bin, erst ging es nicht.
    Aber als ich dann die Heckscheibenheizung ausgeschaltet habe, ging er wieder wie gewohnt.
    Also hängt das schon irgendwie mit der Heckscheibenheizung zusammen.

    Mfg Hannes


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Also ich würde mal diese Gummifaltenbälge abziehen, die deine Heckklappe mit der Karosse verbinden. Da drin laufen die Leitungen die deine Elektrik der Heckklappe versorgen. Durch spröde Isolierungen und häufigeres Öffnen der Heckklappe können dort Kurzschlüsse und andere elektrische Kuriositäten hervorgerufen werden. Ich denke mal dort wirst du fündig. Ich wünsche dir schonmal viel Spaß beim flicken..

  • Daran kann es ziemlich sicher nicht liegen, dann würde es erstens nicht mit der Heckscheibenheizung korrelieren.
    Zudem ist der Corry frisch lackiert worden wozu die Kabl aus der Heckklappe raus waren, bevor ich sie wieder "rein" gemacht habe habe ich sie auf etwailige beschädigungen geprüft.

    Trotzdem danke kann auch in einigen Fällen stimmen aber in diesem leider nicht.

    mfg hannes alias Alfi


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Klingt glaubhaft. Ich kann mich jedoch nicht von der These trennen.
    Da ja die Heckscheibenheizung auch in demselben Faltenbalg läuft, und du die Kabel untypischen Bewegungen ausgesetzt hast durch den Aus- und Einbau. Könnte aber auch ein Masseproblem sein. War da nicht ein Massekontakt unter der Heckklappenverkleidung? Fehlerhafte Massekontakte sind diese elektrischen Kuriositäten die ich meinte. Vielleicht ist da etwas viel Farbe beim lackieren drauf gekommen, somit hast du an der Stelle einen hohen Übergangswiderstand.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!