Ventile kaputt nach Kollosion mit Kolben

  • wie er schreibt ist es dann wohl weiter zu hören...Ich würde ja eigentlich auch auf die hydros tippen, die hort man aber normalerweise schon im LL.
    könnte aber auch an zu geringem Öldruck liegen...

    P.s.
    Was war denn jetzt eigentlich an deinem allten Motor def.?

    Es gibt keine Probleme...Nur Herausforderungen

  • danke für die Tip, ja es geht dann weiter und wenn ich dann Kupplung trete, sagen wir bei 3000upm, dann klakkert es noch nach.... Und im Standgas ist es dann warscheinlich so leise das es wegen der fehlenden Hosenrohrdichtung nicht mehr zu hören ist!

    Routhneck an dem alten Motor... Warscheinlich die Ventile, aber ich wollte einen Motor zum fertig machen übern Winter!!!!

  • ist genug öl drin? wenn ja würde ich ihn mal richtig warm fahren, vorsichtig, meistens gehts dann weg, und wenns schlimmer wird die Hydros tauschen.
    Ich gehe mal davon aus, daß du die Nockenwellenböcke alle gleich und fest genug angezogen hast....

    Übrigens: Die Halbmonde auf den Nockenwellen müssen mit der Ventildeckelauflagekante fluchten und sich gegenüberstehen...und das immer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!