LDA - welche Werte bei welcher Belastung normal ?

  • Habe mir am Samstag eine (analoge) LDA eingebaut
    und habe heute nach dem ersten Testlauf folgende
    Werte:

    1. nach dem Starten im Leerlauf (seltsamerweise vibriert Zeiger dabei :kopfkrat:?) -> ca. - 0,5 bar

    2. beim Gasgeben (bis ca 3000 U/min) Leerlauf ohne Gang
    -> geht er kurz auf 0 bar, fällt dann wieder ab (Vibrieren des Zeigers hört schlagartig auf :kopfkrat:)

    3. beim Fahren (Gas halten) 5. Gang 60km/h ca 1500U/min
    -> ca - 1 bar ?!

    4. beim Beschleunigen (ich konnte es es leider im Stadtverkehr nicht richtig ausfahren:( )
    4. Gang (Gasdurchtreten, beschleunigen auf bei ca 4000 U/min + 0,4 bar)


    Ich weiß man soll im 4. unter Volllast um die 6000 U/min messen,
    war aber leider nicht möglich :frowning_face: )

    Sind diese Werte im Rahmen , oder ist da was völlig fasch ?

    (Achso, abgegriffen hab ich den Druck zwischen BDR und Saugbrücke)

    Würde mich über eure Meinung und Erfahrungswerte freuen :super:

    Gruß, André

    Corri G60 D3 RS Kit : Rocco II Kerscherumbau 45´er Doppel-Weber : Rocco GTII ATS Cup : Rocco II Kawasakigrün EVO8 (verkauft :() : Daihatsu L251 (Winterkugelblitz);)

  • Passt wohl soweit. Normal im Leerlauf 0,6 oder 0,7 mit geänderter Nocke auch gerne 0,5

    Das unter 2. ist normal

    3. -1 bar finde ich vielleicht etwas viel je nach Pedalstellung müsste es mehr richtung 0 sein

    Zu 4 kann ich nix sagen hatte ab 2800 0,9bar (war aber kein G)

  • Golfben279: okay, das beruhigt mich ja schonmal :winking_face:

    Hätte mich auch gewundert, wenn da was "völlig daneben" wäre, da er eigentlich einen ganz guten Durchzug hat :kopfkrat:

    Aber ich dachte so (in meinem jugendlichen Leichsinn :roll:), das man den Druck auf der LAD so ab 0 bar aufwärts angezeigt bekommt :winking_face:

    Corri G60 D3 RS Kit : Rocco II Kerscherumbau 45´er Doppel-Weber : Rocco GTII ATS Cup : Rocco II Kawasakigrün EVO8 (verkauft :() : Daihatsu L251 (Winterkugelblitz);)

  • Den Ladedruckwert bei Volllast würde ich im Auge behalten ich denke 0.4 bei 4000 ist schon hart an der Verschleissgrenze. Meiner hat mit dem Original Laderrad ab 2500 0.5 Bar gehabt und dann bei 6000 0.75 Bar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!