Saugmotor aufladen - was muss generell gemacht werden?

  • Es gibt unzählige Tuning möglichkeiten angefangen von Chiptuning über Scharfe Nocken bis hin zur Veränderung von Steuerzeiten und Verdichtung.

    Nun Würde ich gerne wissen welche Arbeiten wirklich nötig sind bevor man einen Sauger z.B. mit einem Kompressor aufladen kann? Braucht man dafür wirklich scharfe Nockenwellen usw.??? Was genügt :kopfkrat:

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Hi 666predator,

    hmm da stellst Du mal ne Frage die so einfach nicht zu beantworten ist. Grundsätzlich muss die Verdichtung des Motors auf jeden Fall reduziert werden. Außerdem hängt es stark vom KM-Stand des Motors bzw. dem innermotorischen Verschleiß ab was alles getauscht/erneuert/verändert werden muss. Habe mich auch intensiver mit dem Thema beschäftigt weil ich gerade meinen Golf II GTI 16V Edition One auf Turbo umbauen lasse. Eine komplette Motorrevision ist grundsätzlich bei einer solch tiefgreifenden Veränderung wie dem Umbau von Saug- auf Turbomotor empfehlenswert, wenn der Motor nicht grade nur 40Tkm gelaufen hat. Schließlich will man ja auch das das Ding anschließend hält.
    Die Art der Veränderungen und die angeilte Leistung beeinflussen natürlich auch maßgeblich den Aufwand und damit den Preis des Umbaues (z.B. Schmiedekolben, Stahlpleul, geänderte Nocken, Kopfbearbeitung, Größe/Ausführung des Turbos, andere Abgasanlage mit mehr Durchfluss, Ladeluftkühleranlage, geänderte verstärkte Kupplung, evtl. anderes Getriebe, geänderte Motorelektronik etc.).
    Wie Du siehst also nicht mal eben was was einem einfach oder ohne großen finanziellen Aufwand von der Hand geht (zumal ich sicherlich noch die Hälfte vergessen habe was notwendig ist). Für einen gescheiten Umbau mit allem drum und dran inkl. Motorrevision und mit guten Markenteilen ist unter 6.000 € eher nichts möglich....

    Bin gespannt was die anderen hier noch so posten...

    P.S.: Seit 9 Tagen zusätzlich zum Golf II noch stolzer Besitzer eines scheckheftgepflegten 94er Corrado VR6 in moonlightblue. Da ist alles original und bleibt auch so :) :) jaaaaa, ich hab ihn!

    Nur Puffin schenkt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche!...und mein VR6 :winking_face:

  • Andere Nocken brauchst du nicht, ein auf die Gegebenheiten abgestimmtes STG dagegen schon...
    Wenn du nicht grad mit Mildaufladung rumtuckern willst brauchst natürlich auch ne Verdichtungsreduzierung.
    Es hängt aber viel davon ab welchen Motor du nimmst...
    Gruß

  • Um es nocheinwenig zu Konkretisieren:

    Motor wird ein VR6, sollte eigentlich ein Syncro werden jedoch bin ich gerade an einen 2.8er günstig dran und habe jemanden der ihn mir general überholt. Möchte ihn beim Einbau soweit wie möglich auf eine Aufladung vorbereiten. Die Aufladung soll über einen AMG Kompressor erfolgen. Ziel sind 220 bisglatte 300 PS. Die Aufladung soll im Bereich 0,8 bis max. 1,5 Bar liegen auf keinen Fall mehr.

    Bin kein großer Freund von Scharfen Nocken und Schmiedekolben das ist ein Grund für die Frage.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!