Tuningchip für US-G60 California mit Klima

  • Hey Leute bin grad beim Überholen und verbessern meines Us und nun leider oder vielleicht zum glück für mich hab ich ein Boschsteuergerät
    Teilenummer:03790622 cq mit nem orangem Aufkleber. Hat jemand nen guten Datensatz mit Leerlaufanhebung oder überhaupt nen paar Infos darüber.


    Danke schonmal im Voraus

  • Hi, was hast Du denn für ne Schadstoffklasse in dem Teil eingetragen, der sollte doch besser sein als Eu2 oder?


    Mit Chiptuning wirds da wohl schwieriger, eventuell ist der zu den allerletzen Deutschen G60 mit dem neuen Steuergerät kompatibel.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hey bei der Schadstoffklasse steht nur nee Zahl die 51.
    Und zu den deutschen Steuergeräten ist meins doch nicht kompatibel,es ist ja kein Siemens Steuergerät sondern ein Bosch mit 25Pins. Der Datensatz ist gesteckt und hat folgende Bezeichnung: 1267 356 351. 27c256-20.Bin für jede Hilfe dankbar

  • Dann stell mal ne Anfrage bei VW, die wollten mir damals keine Auskunft zu genau so einem Auto geben weils das in D vermutlich kaum gibt und ich leider keine Fahrgestellnummer hatte. Mit ner Umschlüsselung könntest Du sicherlich richtig Geld sparen.


    Also das sieht mit dem Tuning mal richtig schlecht aus glaub ich, da hier doch jede Düse einzeln angesteuert wird wenn ich das richtig im Griff habe. Du solltest als Einspritzleistenstecker einen 5-Poligen haben oder?

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • So bin wieder @home:Also habe an der E-Leiste 2Pins zur Verfügung ist ja auch alles von Bosch(Steuergerät) aber ich hab auch ne KGVW und nen geschalteten Luftfilterkasten(kalte Luft/warme Luft vom Krümmer). Und hab mal bei meiner Atze auf Arbeit nachgefragt(VW) die meinten das die 51 unter bestimmten Umständen die Euro 2 ist.Aber welche Vorraussetzungen das jetz sind konnten die mir auch nicht sagen.:kopfkrat:

    Automatische Anzeigen

  • Zuerstmal ist die Nummer vom STG unvollständig da fehlt ne Zahl.


    Mir ist nicht bekannt, daß es einen Corrado vor 95 der vom Werk aus Euro 2(Schadstoffarm E2 ist EURO) eingetragen hat auch ein US Corrado nicht. Selbst wenn er es erfüllt, es gibt keine deutsche Umschlüsselung.Lasse mich aber gern eines besseren belehren.
    51 ist allerdings Schadstoffschlüssel für Euro 2 aber hat er den wirklich? Die 51 im Schein hinter Otto / G-Kat ist nicht der Schadstoffschlüssel, sondern die letzten beiden Nummern zu 1.


    Ein Bosch 25 pin Stg haben auch alle deutschen G60 Corrados vor Bj.8/92. Danach kam Siemens 38pol.

  • Wenn das Teil ein Kalifornia ist ist daran einiges anders, u.A. hat der nen Bi-Kat und die Einspritzanlage sollte die Düsen einzeln ansteuern, dann kann das durchaus sein. hab mir den US-Film mal organisiert und da ist wirklich einiges anders.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Bei mir ist ja einiges anders,jedoch alles mit nem Boschsteuergerät.
    Habe vorgestern bei der Zulassung nachgefragt kriege wirklich nur Euro 1
    Habe hier mal alle Codes vom Bestellzettel im Kofferraum:


    X9A 1AC 1BM B0W 3FD L0L C0J H0V 4KC 4GF 1MJ J0J 1G4 8BL U0L 8D5
    8TA 8AG 8F1 8GD 8U0 1TC 3L3


    Seriennummer beginnt mit wvwdb4509LK


    Sollte noch dazusagen,das bei Bemerkungen im KFZ-Schein steht das das Fahrzeug seit .. .. .... auf nicht dem öffentlichem Verkehr dienenden Gelände eingesetzt.Das heisst das er dann nie in Amerika war,oder?


    Gruß Tobi

  • Die Geldschneiderstelle ist der falsche Ansatz, Du mußt bei VW anfragen um ihn umschlüsseln zu lassen wenn das geht.


    Das bedeutet das Teil war auf nem Betriebsgelände eingestzt, evtl. in WOB?

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • So hab jetz nen Datensatz von Hohenester,erste Test kann ich aber erst so gegen Donnerstag machen da der Motor noch nicht fertig ist.
    Ja wurde aufm Werksgelände eingesetzt steht so in den Papieren und Übergabeinspec war auch von VW nicht vom Autohaus ist halt ein Werkswagen,aber wo und wie kann ich nicht sagen kenn ja die Kürzel da nicht.


    Kann jemand schätzen was für Leistung ungefähr rauskommen sollte hab folgende Sachen verändert: Lader frisch überholt+RSRbearbeitung, RS-Stutzen, original LLK(noch), Chip, von A-Kopf auf bearbeiteten P-Kopf gewechselt, Saugbrücke an Kopf angepasst, Kopf komplett neu abgedichtet, Supersprintfächer+Supersprintanlage,original Nocke(ja,kommt ja noch)


    Gruß Tobi

    Automatische Anzeigen

  • Danke tomas guck mal bei dir in den 90ér Baujahren bei Derbystarg60 da steht er drin.Ach ja und ist das richtig mit dem Modelljahr 89 bei dir oder nur ein Schreibfehler?


    So habe bei VW angerufen und nach der Schadstoffeinstufung gefragt wussten die nichts mit anzufangen, soll jetz mal den Brief und das Serviceheft kopieren und rüberfaxen,dann wollen se in den Akten nachgucken da Fahrzeug wohl zu alt steht nicht im Computer.


    Na ma gucken sonst wirds wohl son Minikat oder Leerlaufregler.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!