G60 braucht zuviel Sprit!

  • Also ich hab momentan folgendes Problem.

    Der Benzinschlauch vor der Einspritzung war undicht gewesen, also hab ich den ersetzt. Mit dem undichten Schlauch lag mein Verbruach laut MFA bei ca. 10 Liter.
    Jetzt hab ich neu getankt und die MFA auf null gestellt. Dann wurde mir bei einem Kaltstart die ersten 2 min. was um die 60 Liter angezeigt, im Stadtverkehr.
    Das ging dann runter auf 30 Liter.
    Jetzt bin ich heute mehr Landstaße und Autobahn gefahrn, dadurch gings auf 22 Liter runter.

    Ich glaube nicht, dass die MFA spinnt, sondern, dass es irgendwas anderes sein muss. Ich bin jetzt 63 KM gefahrn und hab schon über 10 Liter verbraucht... :frowning_face:

    Die Öltemperatur bekomm ich auch nicht angezeigt immer nur ein Gestrichels ---- auf dem Display
    Einmal hat das kurz funktioniert, da war sie aber bei 50° C, was nicht sein konnte. Ich hab eine Analoganzeige einfach mit an den Temperaturfühler gehängt und bekomme darüber auch gescheite Ergebnisse raus.

    Wo könnte das Problem liegen?
    Vll der Temperaturfühler fürs Öl oder etwas mit der Lambdasonde?

    Bitte helft mir!! :danke:

  • Also wenn ich dich richtig verstanden habe zeigt deine MFA nur noch wilde Werte an, oder halt keine.
    Den Fühler für die Anzeige(Öltemp) hast du überprüft. Und der soll iO sein.
    Da würde ich sagen MFA hin.
    Den Verbrauch hast du über den Tageskilometerzähler im Tacho ausgerechnet? Oder über die MFA anzeige?
    Ich würde mal den blauen Fühler wechseln, Lambda signal messen, Massekontakte prüfen,und was sonst noch in der Suche auftaucht.

    Gruss
    Bastian

  • Also ich weiß gerade wirklich nicht weiter.

    Mein Corri tropst nicht und riecht auch im Motorraum nicht nach Sprit.
    Auch die MFA stimmt, wenn sie mir 24 Liter anzeigt...

    Aus dem Auspuff mein ich mal, dass er zu sehr nach Sprit stinkt, ma hält es kaum aus dahinter!

    Die Lambda pendelt schon zwischen 500 und 700 mV hin und her, ab und dann auch mal auf 0 mV. Leistung ist auch vorhanden. Und der Motor befindet sich auch nicht im Notlauf (blauer Tempgeber geht)

    Wie kann das nur sein, das Problem trat kurz nach dem Austauschen des Spritschlauchs vor der Einspritzung auf. Der Schlauch hat den selben Innendurchmesser wie der Org.

    Was kann das sein und was kann ich machen?

    Vielen Dank

    Gruß marF02

  • Na am Schlauch liegt das nicht, eher ist beim Tausch was anderes kaputt gegangen, riecht irgendwie nach Kabelbaumdefekt. Hast Du irgendwo was gelöst und weggebogen? Der Kabelbaum oberhalb der Einspritzleiste ist zwar mit Themofolie eingepackt, wird aber rechts und links davon auch gut durchgewärmt, obwohl das Kabel für den Öltemperaturfühler da nicht durchläuft, und das spinnt ja auch irgendwie bei Deinem Auto. Schätze echt irgendwo wo Du hantiert hast ist etwas verreckt, kontrollier noch mal alle Schläuche und Anschlüsse, bei nem Kabelbaumbruch wirds aber heftig, würd mal schauen ob man nen Fehler auslesen kann, nicht daß das Steuergerät im Notlauf ist weil ein Sensorsignal fehlt.
    Gruß Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!