Ölfilter / -einsatz - in welche Richtung einbauen?

  • ... bin hier gerade am Ölwechseln und habe den Papierfilter (von Knecht) so in die Plastikkappe des Ölfilters gesteckt, dass es "klick" gemacht hat. Andersrum rastet gar nichts rein. Jetzt habe ich eben durch Zufall gelesen, dass jemand sich seine halbe Karre zerlegt hat, weil der Filter falschrum drin war, obwohl der Filter angeblich sogar eingerastet war in der Kappe.

    Ich weiss es ist eine dumme Frage, aber könnte mir nochmal jemand sagen wie genau der Filter da rein kommt? Und ist es richtig den Dichtring komplett über die Kappe zu stülpen, bis es nicht mehr weiter geht?

    Gruß localhorst

  • boah ich werd bekloppt. kann es so schwer sein nen ölwechsel zu machen? also ich habe hier einen KNECHT-Filtereinsatz bekommen. habe vorhin extra nochmal mit dem teilehändler telefoniert, der sagte alle filter sind gleich und die haben auch keine anderen da. Wenn Knecht so selten ist, wieso war der dann auf Lager?

    woran sehe ich denn nun welcher rein muss? es war ein filter von MANN vorher drin.

  • so is mir jetzt egal ob die Karre gleich in die Luft fliegt, hab nur noch eine frage:

    ERST DEN FILTER IN DIE PLASTIKKAPPE UND DANN REINSCHRAUBEN ODER ERST DEN FILTER AUF DIE ZULEITUNG AM AUTO STECKEN UND DANN KAPPE DRAUF???

  • am besten !
    schraubts den filter einsatz raus! und macht ihn sauber!
    bitte achten wie rum der filter im geheuse gesessen hat! auf dem alten filter einsatz steht dan auch welcher "Hersteller" es sit!


    @ localhorst!

    immer easy! der filter passt eigentlich nur ein mal!jedoch würde ich drauf achten das es der gleiche filter ist!hengst oder knecht! hast die nummer vom alten filter?

    " gleich gescheit spart Nacharbeit "

  • super, danke für die info. der neue filter hat die gleichen maße wie der alte. alt= mann / neu= knecht ox 125. Was mich nun brennend interessiert: kann es sein dass ich 5000 km mit dem falschen Filter unterwegs war ohne etwas zu merken? Ansonsten wäre ja alles Ok, denn der neue ist baugleich mit dem alten.

    Danke für Eure Hilfe zu später Stunde...

  • ich denke nicht das "DU" nene falschen filter drin gehabt hast!!! bei "VW" wird ausdrüklich darauf (hingewiesen) das man auf den "Hersteller" achten soll! nicht ohne grund!

    immer n "kühlen kopf " behalten!!!!


    gruss!

    " gleich gescheit spart Nacharbeit "

  • So, ich bin nun fertig... mit dem Auto und mit den Nerven! :)
    Es scheint nun alles ganz gut zu funktionieren, es liegen bei kaltem Motor meine gewohnten 6 Bar Öldruck an und alles ist sowas dicht. Kann mir nun noch irgendwas blühen oder darf ich beruhigt schlafen?

  • lol!
    wenst ihn über nacht aus "lässt":lachen3:
    ne denke wen der neue filter die gleichen "abmasse" wie der alte hat kannst ruig schlafen!;) öl lampe aus ist und alles dicht is! kannst dich "beruhigt" schlafen legen!


    gruss!

    " gleich gescheit spart Nacharbeit "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!