Kettenspanner entlüften - bräuchte schnelle Hilfe!

  • servus,
    bräuchte dringend kurze hilfe wegen des Kettenspanners ...

    und zwar hab ich gerade die Hydros rein gemacht, die Kette aber nicht raus genommen also nur die vordere Nockenwelle raus und die 6 hydros rein, die hintere hoch gehalten und die hydros ersetzt.
    Dazu den Kettenspanner locker geschraubt.
    Hab ihn jetz entlüftet (mit dem Draht) und wieder rein gedreht. Aber die Kette is ja jetz so gut wie gar nicht gespannt.

    wie ist das jetz, er sollte ja gleich mitm Öldruck gepannt werden, aber bis der da ist is ja die Kette schon übergesprungen?

    Wäre super wenn jemand der des sicher weiß schnell antworten könnte, will zusammenbauen da i morgen wieder a Auto bräucht ... :kopfkrat:

    danke
    mfg

  • Eine Neue Kette kann nicht überspringen. Wenn die schon gut gelaufen ist, würde ich den Öldruckspanner etwas mit Öl füllen, also nicht komplett entlüften.

    Sodass er die Kette ein wenig vorspannt, aber nicht soviel, dass zuviel Druck auf der Spannerschiene ist..

  • die Kette ist nicht neu, denke die is auch schon einiges gelaufen. Auto hat fast 170t runter, Schienen kamen zwar schon mal neu weiß aber nicht ob die Kette auch erneuert wurde. Habe nur die hydros rein gemacht und zum entspannen der Kette den spanner raus gedreht und dann eben den draht rein geschoben und zurückgedrückt. Aber jetz hat sie überhaupt keine vorspannung mehr, vorher war die bombenfest.
    Kette is jetz wirklch ziemlich lose hab ihn zwar mit der Hand mal durchgedreht aber da baucht sie sich auch oben ziemlich auf, wenn cih jetz starte hab ich schon Angst dass die sich nicht sofort voll spannt?

    Wie meinst das mit dem Öl, wie soll ich denn den füllen? und ich kann ihn ja jetz nicht mehr wieder weiter raus holen oder?

  • Is jetzt ein bisschen Tricky, da sich die Kette schon so gelängt haben könnte, dass sie überspringen kann. Wie gesagt ne neue kann das nicht, auch wenn sie komplett ohne Spanner läuft. Locker is die dabei auch...

    Was ich an deiner Stelle machen würde. Öldruckspanner rausdrehen. Den Kolben rausziehen. Die Schraube mit Öl füllen. Den Kolben wieder einsetzen, dabei das Bodenventil wie beim entlüften betätigen, aber jetzt nicht mehr ganz zusammendrücken. Und dann das Teil einschrauben. Worauf du achten mußt, ist das die Kette jetzt nicht zu stark gespannt wird, sonst frist sich auf Dauer die Kette in den Gleitspanner. (Symptom wie bei einer defekten Ölpumpe)

    Zur Sicherheit, Sicherung vonner Benzinpumpe raus, Zündspule abklemmen. Und erstmal orgeln lassen, bis etwas Öldruck da ist...


    Viel Glück!!!!

  • Danke für die Hilfe!

    Na wenn du das sagst, hab mir gedacht weil man oft lest dass sie ja schon überspringt wenn die Spanner verschlissen sind, aber da ist sie mit sicherheit noch x mal besser gespannt als wenn er gar nicht eingesetzt ist, bzw gespannt.

    Hab mir den Öldruckspanner nicht genauer angesehen, kann man den also auch ohne Öldruck nochmal raus bekommen? Schau mir das jetz mal an ob ich den nochmal irgendwie raus bekomm damit die etwas vorgespannt ist, und dann füll ich etwas öl ein ...

    wie soll ich darauf achten dass sie nicht zu stark ist, das geht ja nur wenn ich jetz den Spanner schon so weit herausen hätte weiler ja nicht mehr selbst zurückgeht, aber wen cih nur etwas vorspanne übernimmt das ja der Öldruck ...?!

    Ja vorher umlassn fürn Öldruck wollt ich eh, aber dachte selbst da würd sie schon springen ...

  • normalerweise solltest oder mußt du einen neuen spanner nehmen.dann den hallgeber abziehen das der motor nicht anspringen kann und orgeln bis sich öldruck aufbaut und das gerassel weg ist.auf keinen fall den motor laufen lassen wenn der spanner noch keinen öldruck hat.

  • also thx für die hilfe ...

    hab den spanner nochmal rausgeschraubt, wusste nicht dass man den eh wieder herausziehen kann und dann nicht ganz rein gedrückt, so dass die Kette bisl vorgespannt war ...

    Udn dann zündung u krafststoffpumpe lahm gelegt und bisl durchdrehn lassen ... läuft jetz wieder! :ok:

    Aber Geräusch hat er immer noch das selbe :fluchen:
    Des müssen aber fast die hydros sein, hört sich genau danach an und die ersten sekunden hatte er es auch noch ziemlich laut, wurde halt dann wieder leiser und ist jetz wie vorher ... und dass irgend ne Ölbohrung zu ist oder so? hätte vielleicht die oberen noch gründlicher Durchblasen sollen aber war bisschen schwer mit der Nockenwelle in der Hand ... :winking_face:
    Aber komsich kommts mir trotzdem vor ... :kopfkrat:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!