Klimakühler / -kondensator

  • also wenn ich die anlage z.B. evakuiere und dann befülle müsste es gehen?

    Ich habe noch keine Ahnung von Klimaanlagen...

    PS: Befüllen und evakuieren und so weiter kostet mich nicht wirklich viel.
    Also sollte ich es lieber erst einmal verscuehn?

  • Wie bekommt man den Klimakondensator heraus?

    Hat vielleicht jemand einen Auszug aus dem Raparaturleitfaden?
    Oder kann es mir einer erklären?

    Also ich hatte schon die beiden Schrauben am Kühler ab aber er hat sich nicht bewegt...

    Geht er sonst noch irgendwie auszubauen?
    Fehlte eine Schraube?

    Bitte helft mir, es wird immer wärmer :winking_face:

  • also wenn ich die anlage z.B. evakuiere und dann befülle müsste es gehen?

    Ich habe noch keine Ahnung von Klimaanlagen...

    PS: Befüllen und evakuieren und so weiter kostet mich nicht wirklich viel.
    Also sollte ich es lieber erst einmal verscuehn?

    Dann fahre doch dahin und gut ist.
    Für das Befüllen und Evakuieren einer Klimaanlage braucht man ein Gerät.Dieses ist in der Regel nicht grade um die Ecke im Praktiker zu erwerben.


  • Für das Befüllen und Evakuieren einer Klimaanlage braucht man ein Gerät.Dieses ist in der Regel nicht grade um die Ecke im Praktiker zu erwerben.

    Davon mal ab, darf es nicht jeder....! Aber du hast ja anscheinend jemand dafür, und wenn dich das Befüllen/Evakuieren nicht viel kostet, dann probier es einfach aus, bevor du dir nen Neuteil zulegst...

  • Ja sorry wegen den ganzen Threads...
    Dachte nur, das ich so schneller an eine Antwort komme, und dann die Threads wieder gelöscht werden können. Naja egal...

    Außerdem sind 6 bar auf jeder Wasserleitung. Diese ist natürlich auch aus Kupfer... Also ist dieser Druck auf Kupferleitungen natürlich möglich. (und selbst eine Heizung hat 1,5 bar)

    Kann mir jemand nun sagen, wie man den Klimakondensator da raus bekommt?

    Wäre echt nett...

  • Hallo
    um auf die trocknerflasche zurückzukommen, wenn sie unverschlossen gelagert wurde solltest du sie auf jeden fall wechseln, da in der flasche ein granulat ist welches sehr schnell gesättigt ist. Sollte dies der fall sein wird die kühlleistung aufgrund der feuchtigkeit im system beeinträchtigt werden. Und durch evakkuieren bekommt man die feuchtigkeit nicht aus der flasche heraus. Wenn das system dann mit neuer flasche befüllt wird sollte man vorher mindestens 30 min evakkuieren, sonst bekommt man die feuchtigkeit nicht richtig aus dem system heraus. Und man sollte nicht vergessen die ölmenge pro gewechseltem bauteil nachzufüllen.
    gruß mayk

  • um den kondensator auszubauen muss man schon mehr als 2 shrauben lösen. ich geh mal von aus du meinst auch wirklich den schwarzen kühler vorm wasserkühler.

    wenn es der ist. kannst du schonmal die komplette front abbauen. scheinwerfer schlossträger stoßstange. eben alles.

    dann siehst du auch das da noch mehr schrauben sind womit der kondensator auch am wasserkühler verbunden ist.

    nur warum willst du den kondensator ausbauen ?

  • Naja ich hatte den Anschluss vom Kondensator zum einen Klimaschlauch abgerissen...

    Nun wollte ich ihn ausbauen, den schlauch fest an den kondensator anbringen (z.B. Hartlöten) und dann wieder alles einbauen.

    Wie lange braucht man ca. bis alles aus und wieder ein gebaut ist?
    Muss die ganze Stoßstange vorn ab?

  • um den kondensator auszubauen muss man schon mehr als 2 shrauben lösen. ich geh mal von aus du meinst auch wirklich den schwarzen kühler vorm wasserkühler.

    wenn es der ist. kannst du schonmal die komplette front abbauen. scheinwerfer schlossträger stoßstange. eben alles.

    dann siehst du auch das da noch mehr schrauben sind womit der kondensator auch am wasserkühler verbunden ist.

    nur warum willst du den kondensator ausbauen ?


    Antwort auf deine Frage... :winking_face:

  • das mit dem hartlöten kannst du eh knicken.

    bevor das lot schmelzen wird, schmilzt dir das alu weg...

    alles schon probiert und am ende doch alles ganz anders gemacht (hab mir ein neuen schlauch von einer hydraulikfirma machen lassen)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!