Fahrwerk für 2.0l

  • Hallo

    Bin langsam am verzweifeln, möchte für den Corrado 2.0 meiner Freundin ein Fahrwerk (dezent Tiefergelegt). Habe bei VW nachgefragt, ja da ham wir nur ein Gewindefahrwerk von H+R das kostet inkl. Einbau 1500€ oder eins von Koni das kommt ca. genauso. Is meiner Freundin aber alles zu teuer. Haben auch nur Federn angeboten, doch das soll man ja auch nicht so unbedingt machen . Jetzt hab ich in einer anderen Werkstatt nachgefragt, aber die sagen mir genau das selbe:confused:. Also nochmal zu VW und gefragt ob sie nicht ein stinknormales Fahrwerk haben von FK oder so , ja das ist bei ihrem Fahrzeug nicht so einfach, da es kein g60 vr6 oder 16v ist. Der 2.0 ist so selten, deswegen haben die meisten Anbieter keine Fahrwerke für dieses Modell. Und wenn dann keine Zulassung dabei ist müsste man das Fahrwerk per Einzelabnahme beim TÜV vorfahren und das ist auch nix.
    Was sollen wir jetzt machen? Habe schon zu ihr gesagt verkauf dein Corrado;).
    Vor allem meinten die bei VW dann noch, das wenn man ein Fahrwerk einbaut bei so einem altem Auto mit der Zeit alles mögliche vorne an der Radaufhängung ausgetauscht werden muss, da es ja viel härter ist wie vorher und die Teile ja nicht mehr die neusten sind. Sie verdient jetzt halt auch nicht die Welt, und da frag ich mich ob es überhaupt Sinn macht ein Fahrwerk einzubauen wenn da solche kosten auf einen zukommen.

    Danke
    Gruß Jessi und Jochen

  • hi die reden blödsinn..der 2oer steht genauso in den fahwersgutachten drin wie vr etc..hab bei meinem 2oer n powertech gewinde drin..kostete 2002 um die 450 euro..fahrwerke bekommst ohne gewinde schon ordentliche für 300 euro zb

  • Du warst in den falschen Werkstätten sag ich mal. VW ist gut für Reperaturen, aber nicht für Tuning, da ham die keine Ahnung und verlangen überhöhte Preise. Am besten Fahrwerk selbst besorgen, privat einbauen (lassen) und dann bei VW die Achsvermessung machen lassen.

  • Kann selber überhaupt nicht schrauben, und mit im Hinterhof einbauen, weis nicht wegen Garantie usw. Welches Fahrwerk würdet ihr uns da empfehlen ? Sollte nicht zu Tief sein, nur so hoch wie er momentan ist siehts halt nicht so toll aus. Und vom Geld her, denke ich mit Einbau so um die 800€ da noch laut VW Werkstatt ein Federbeinlager und Gelenk rechts defekt ist. Das kommt ja dann auch noch dazu. Habe heute erst wieder mit einem Chef von einer freien Werkstatt geredet, der meint auch ja für das Modell gibts nicht viele Fahrwerke :kopfkrat: ich weis auch nicht entweder ich wohn irgentwie im falschen eck oder ich stink oder sonstwas die wollen uns glaubich entweder nur des *** teure zeuch verkaufen oder garnix.

  • Hi, ich hab auch einen 2,0l Corrado und das mit den Fahrwerken ist kein
    Thema da die Dämpfer für die Fahrwerke eh für das höhere Gewicht wie z.b.
    VR6 ausgelegt ist und der TÜV macht auch keine probleme.
    Ich würde Dir zu ein Gewindefahrwerk raten, da kannst Du dir die gewünschte
    Tiefe einstellen bzw lassen.
    Von Preis Leistungsverhältnis ist FK nicht verkehrt.
    Wenn Du willst kann ich Dir eines besorgen zu guten Preis.
    Einbau wär auch möglich weis aber net wo Du herkommst?

    mfg

    __Gründer des Edition Team__
    ........Edition Team........

    !!!____2E mit K04 - 23____!!!
    :rollbaby:__Mia__* 26.02.2010__:rollbaby:
    Corrado 2,0l 8V Turbo -- Polo 9N -- Polo 9N3 -- Golf 2 Edition One

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!