Das war's dann wohl mit G60 !

  • Ich melde mich mal wieder zu wort....

    Nachdem mein G60 traum wohl für immer geplatzt ist....

    Gut nachdem mir wärend der Fahrt wohl wegen der falschen Ringmanschette am Kühlwasserschlauch vorne der schlauch abgerissen ist, und er ohne Kühli lief..... tropft er nach der heutigen Fahrt auch noch öl, und das nicht gerade wenig. Nach etwa 40 minuten eine 1 auf 1 meter große ölpfütze.

    Das Öl tropft über die ölwann nach unten.... auf die straße.

    Ich hab keine ahnung was es ist man sieht ja nix von der Haube aus... übrigens regnet es gerade, passend zu meiner laune. Die sowieso schon im keller ist...

    Kühlsystem ist soweit dicht, aber wenn dafür der Motor Blutet.... nunja... ich glaub das wars mit meinem Schätzchen oder was meint ihr ?

    Grüße Dani :frowning_face:

  • Gib mal nicht sofort auf.
    Guck erstmal was los ist, dann kannst Du immer noch endscheiden!

    Zeige dich so wie du bist oder sei so wie du dich zeigst! Ariel, die nicht MeerJungfrau!

  • Hey Jag hast du die stelle gefunden wo es rauskommt ? Unter der rechten G-lader Halterung ist eine Dichtung drunter die kann man so nicht sehen und da ist mir auch mal voll Öl rausgelaufen. Und auch nicht wenig. Kannst bei dir ja mal einen Blick drauf werfen.
    viel glück

  • hmm.... sieht so aus als würde was neben der Zündverteilerbox am motor ölig sein. Aber ich es is jetz zu dunkel um den motor mal laufen zu lassen und es genau zu sehn. Bin mir nicht sicher ob es das ist...

    Scheisse echt...

  • jo.... ich muss es mal richtig lokalisieren auf ne bühne oder so, von oben sieht man nix, ausser das er auch irgendwo kühlwasser verliert, das läuft an der selben stelle runter wie auf dem obigen bild.

  • Beides..... servöl läuft aus dem lenkgetriebe, wobei ich da schon ein neues hab und das ist kein problem. Das weiss ich das es daher kommt.....

    Und naja sagen wir Kühlwasserläuft auch aus, wahrscheinlich direkt rechts an dieser Manschette die am Motor dran ist.

    Und das Motoröl tropft einfach wie eben auf dem bild zusehen überall da lang, genau wie das Kühlwasser.

  • Das mit dme überprüfen wird wohl schweer werden fürihn wenn er keine ahnung hat!

    Hol dir einen wagenheben und dann mach ne motorwäsche und nimm ne flasche bremsenreiniger und sprüh das öl an und dann schu wos herkommt....das kann doch ncih so schweer sein mal eben unter die karre zu robben....man erst mal zich beiträge schreiben und nix machen....
    sorry anber wenn ich lese kühlwasser schlauch wegen schelle abgeplatzt und dann weitergefahren...zezezezeze

    MfG Andree

  • verstehst du, wenn der motor so etwa 100 grad hat, und heiss ist :). Und du nen paar minuten in Physik aufgepasst hast, dann weisst du was mit wasser passiert das auf 100 Grad trifft. Genau, zisch... es ensteht dampf. Wenn du dann zufällig noch 140 drauf hast, zwecks autobahn, dann siehst du von dem dampf ungefähr soviel wie...... RICHTIG Nichts....

    Und ohne Wagenheber is auch nix mit druntergucken... und bis der Nachbar mal zufällig da ist, vergehen eben auch nen paar Tage.
    Also nächstes mal überlegst du villt. was du schreibst. Schliesslich wenn ich es bemerkt hätte, dann wäre ich mit sicherheit nicht noch auch nur einen meter weitergefahren....

    Aber stimmt, wäre ich mit offener motorhaube gefahren, dann hätt ichs eigentlich sehen müssen...

  • Naja wenn du die ratschläge ignorierst und mich auhc noch dumm anmachst viel spaß beim weitersuchen..bzw geld abdrücken in der werkstatt....
    ach übrigens in physik hab ich aufgepasst...allerdings geht immer so eine lamoe an wenn zu wenig kühlflüssigkeit da ist...und wenn das wasser dann bei 100°verdampft dann sollte einem die weiße wolke im rückspiegel auhc auffallen....
    und zum in phsyik aufpassen kann ich hur sagen das du mit offener motoraube fahren mußt!denn sonst bekommst du nich das ace ventura grinsen....

  • Nein nehme deine tipps gerne zu rate, aber schliesslich is nen forum dazu da um beiträge zu schreiben. Und sagen wir mal so, wenn da zufällig keine lampe angeht nunja, dann isses doch schwer zu sehn.

    Ist auch egal... sorry wenn ich dich "blöd" angemacht hab. Aber da hat dein vorheriger post ähnliches erzeugt.

    Ist auch egal sorry, wenns so rüberkam.

  • verstehst du, wenn der motor so etwa 100 grad hat, und heiss ist :). Und du nen paar minuten in Physik aufgepasst hast, dann weisst du was mit wasser passiert das auf 100 Grad trifft. Genau, zisch... es ensteht dampf. Wenn du dann zufällig noch 140 drauf hast, zwecks autobahn, dann siehst du von dem dampf ungefähr soviel wie...... RICHTIG Nichts....

    Und ohne Wagenheber is auch nix mit druntergucken... und bis der Nachbar mal zufällig da ist, vergehen eben auch nen paar Tage.
    Also nächstes mal überlegst du villt. was du schreibst. Schliesslich wenn ich es bemerkt hätte, dann wäre ich mit sicherheit nicht noch auch nur einen meter weitergefahren....

    Aber stimmt, wäre ich mit offener motorhaube gefahren, dann hätt ichs eigentlich sehen müssen...


    der siedepunkt wird aber durch den frostschutz erhöht also es kocht nicht bei 100 grad

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!