VR6 (ABV): Aussetzer und Temperatur

  • k, nochmal neu, diesmal mit passendem namen!

    also mein vr6 hat ja nen neuen kopf bekommen weil der andere durch überhitzung so verzogen war!

    nun läuft er eigentlich wieder recht gut, bis auf 2 dinge!


    einmal geht die temperatur stellenweise bis auf fast 70° runter!

    also wenn man z.B. etwas länger mit ner höheren geschwindigkeit fährt!


    zu hoch wird sie nicht!
    nur mal so ca 95° - 100° an der ampel, aber nur ganz kurz!


    und die zeit die er braucht, bis auf auf betriebstemperatur ist, ist imo auch normal!


    kann es also sein, dass der wenn er die 90° erreicht hat gleich anfängt voll zu kühlen? (also gleich mit der obersten stufe anfängt)
    wenn ja was muss man da machen/tauschen?


    und die 2. sache sind ziemlich heftige aussetzer in den unteren gängen beim heraus-beschleunigen!

    also wenn ich z.b. mit 100 kmh ankommen, dann abbiegen muss und dann wieder aus dem 2. oder 3. beschleunigen will hat er manchmal die oben genannten ausetzer!

    kann es da vielleicht einfach nur an nem wackler im zundsystem liegen?
    wie gesagt, vor kurzem war der ganze kopf runter, vielleicht wurde es nicht wieder 100%ig richtig zusammen gesteckt!


    also was könnte ich als laie da machen, bzw. selber hier zu hause überprüfen?

  • Mit der Temperatur, war das vorher nicht so ...?!

    Meiner schwankt auch ziemlich, wenn ich länger gesittet fahre in niedrigen Drehzahlen geht die Temp schon mal runter, im Stadt dafür wieder auf 100 ... Aber so genau weiß ich die Temperaturen jetz nicht mehr muss ich mal drauf achten ... :winking_face:

    Und zu den Rucklern, hast du die Kabel/Stecker alle geprüft? hast du noch Verteiler?

  • das die etwas schwankt ist ja normal, das weiss ich!
    aber bei mir geht er ja so stark runter!


    und ob ich verteile haben weiss ich nicht!

    erstzulassung war 9.93!
    modeljahr 93!

    kann man die zündkerzen eigentlich so rausdrehen?
    imo sieht das so eng aus!

  • also unter 80 sollte er im fahrbetrieb auf keinen fall gehen, ansonsten ist der thermostat nich in ordnung, sprich öffnet zu früh und schließt zu spät.
    Kerzen kannste ausdrehen, brauchst ne große verlängerung und ne kleine zündkerzennuss das passt schon. hat er denn aussetzer auf einzelnen pötten oder eher so komplett als würde kein sprit mehr kommen?

    BMW e34 525i Touring 1996 und Pontiac Firebird TransAM 5,7 GTA 1989

  • eher komplett!

    aber ob er jetzt nicht zündet, oder ob er keine spritt bekommt kann ich auch nicht sagen!

    ich hab bloss festgestellt, dass es nur weg geht, wenn ich die kupplung trette!

    wenn ich nur vom gas gehe und dann langsam wieder drauf, gehts immer so weiter!

    und wie gesagt, nur wenn er warm ist und nur beim beschleunigen in den unteren gängen!
    und wenn ich mich nicht irre auch nur unter 2000 rpm!

  • Aber wenn das Thermostat defekt ist und offen, würde er ja nicht in der stadt wieder 95% bekommen, sondern immer kalt bleiben?!

    Schau mal von vorne in den Motor, gehen die Zündkabel in so ne runde Kappe oder ein 4eckies Kästchen?

    Wenn du die so ne Kappe hast nehm die mal ab (ist mir zwei Klammern fest) und schau dir die KOntakte drinnen an, schleif sie mal etwas ab und mach alles sauber, auch am Finger.
    Könnte auch die Ursache fürs Ruckeln sein, allerdings komisch dass es dann nur bei warmen Motor wäre und nicht bei kaltem ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!