Kupplung - zu wenig Druck?

  • Hallo,

    habe ein kleines Problem mit meiner Kupplung am 92er VR6. Wir haben die Kupplung vor ca. 3 Monaten neu gemacht und alles hat prima funktioniert. Seit einem Monat habe ich jedoch folgendes -mittlerweile fast jedes Mal auftretendes - Problem:

    Ausgangssituation: Motor aus - alle Gänge lassen sich bei gedrückter Kupplung ohne Probleme einlegen.

    nach Motorstart: beim 1. Durchdrücken der Kupplung lässt sich kaum ein Gang einlegen. Das Kupplungspedal hat wenig "Widerstand" und kommt nur langsam zurück. Wenn ich nun 2-3 Mal "pumpe" ist wieder alles normal, die Gänge flutschen wieder und dieser Zustand hält dann auch an.

    Im Normalfall brauche ich das "pumpen" dann die gesamte Fahrt nicht mehr wiederholen. Ganz selten kommt es mal vor (z.B. nach langer Autobahnfahrt nur im 5. Gang), dass ich mal schnell 1-2 Mal zwischenpumpe, damit die Gänge besser reingehen.

    Ich habe leider kaum Ahnung was das sein kann, das Urteil "Kupplung undicht" kommt mir eher unwahrscheinlich vor. Vielleicht hat ja Jemand von Euch ein ähnliches Problem gehabt oder eine Idee was man dagegen tun kann?!

    Danke wie immer für Eure Hilfe!

    Gruß localhorst

  • das hatte ich auch bzw. hab ich noch

    bei mir ist es der nehmerzylinder
    hab auch entlüftet und alles angeschaut nix gesehen
    und jetzt wo der motor samt getriebe raus war hab ich die suppe im zylinder stehen sehen.......

  • Ich nicht, weil es nicht ungewöhnlich ist, das die Dichtringe am Kolben defekt sind. Ist das gleiche Spiel wie am Nehmer, nur das dann keine Flüssigkeit austritt, sondern der Druck nicht aufgebaut werden kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!