hallo.
habe grade mein kühlsystem wieder aufgefüllt, und als ich dann warmlaufen gelassen habe und die heizung angeschmissen habe hatte ich das gefühl es kommt etwas wasserdampf aus den düsen.
wärmetauscher würd ich sagen, der kann es aber nicht sein weil der nagelneu ist.
es tropft auch nichts im innenraum (müsste dann ja etwa im bereich beifahrerfussraum/mittelkonsole sein), und einen feststellbaren kühlwasserverlust habe ich auch nicht.
woran könnte das liegen, gibt sich das evtl noch mit der zeit?
ist übrigens jetzt der klimakasten eingebaut, kann es evtl auch sein dass der lose staub, etc rausgewirbelt wird und wie wasserdampf aussieht? scheiben beschlagen nämlich nicht...
oder sind die neuen wt mit irgndwas beschichtet was die ersten paar minuten erstmal wegdampft?
was noch sein könnte, ich habe erst zu viel kühlwasser drin gehabt, und dann hat er bei 90 grad ein oder zwei liter wieder rausgedrückt, aus dem offenen überdruckbehälter (ja jetzt bin ich schlauer, deckel kommt nächstes mal drauf), kann es sein dass das irgendwie verdampft ist und der lüfter sich das in den innenraum gezogen hat? weil die ganzen abdeckungen im wasserkasten noch nicht drauf waren.
ach ja, der "dampf" kommt nur in den ersten 2-3 sekunden, wenn ich auf heizen stelle. danach nicht mehr
ich würde mich dehr freuen wenn mir jemand sagen könnte woran das liegt, oder ob ich den ganzen klimakasten wieder rausnehmen mus