G60 springt einfach nicht mehr an

  • Hallo Leute!

    Ich bin fast am verzweifeln. Mein G60 springt nach dem Winter nicht mehr an! Hab im Winter den Kopf und den Zahnriemen gewechselt.
    Hab alles zum xten mal kontrolliert (Steuerzeiten usw.).
    Wenn er kalt ist springt er ab und zu mal an und eiert dann aber nur im Drehzahlkeller rum und hat Drehzahlschwankungen! Zwischendurch ist er mal fast normal gelaufen.
    Mein Verdacht liegt jetzt beim Hallgeber oder der Zündspule. Zündfunken sind zwar vorhanden, aber sehen irgendwie schwach aus... Aber warum sollen die Teile einfach so über den Winter kaputt gehen?
    Zündspule hab ich duchrgemessen und sie hat zwischen Klemme 1/15 1Ohm
    und zischen 1/4 3,1kOhm. Passen die Werte?

    Achja, den Kabelbaum hab ich auch komplett auf Durchgang überprüft.
    Kompression hat der Motor, sonst würd er ja garnet anlaufen.

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • Und hast du das Problem schon hinbekommen???:confused:
    Habe nämlich ungefähr das gleiche Problem....
    Sag doch mal bescheid.
    Gruß Tobi

    Corrado US G60,Schwarzes Leder,Klima,Sitzheizung,Tempomat,KW Var.2,OZ-Superturismo...mein absolutes Traumauto

  • Habt ihr das Digifantrelais mal überprüft? Meiner ging sporadisch während der Fahrt aus.... Benzin kommt mit genug Druck?

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Also was ist denn überhaupt das "Digifantrelais" habe ich noch nie gehört.
    Was mir aber gestern aufgefallen ist wenn ich den Schlüssel rum drehe macht die Benzin Pumpe nichts mehr???:confused:
    Bitte helft mir habe absolut keine ahnung mehr:(

    Corrado US G60,Schwarzes Leder,Klima,Sitzheizung,Tempomat,KW Var.2,OZ-Superturismo...mein absolutes Traumauto

  • Hallo!

    Mein G60 läuft mittlerweile tadellos!
    Es war der verflixte blaue Temperaturfühler, obwohl der alte erst ein viertel Jahr alt war...
    Ich hab mich fast dumm und dämlich gesucht!

    Geladene Grüße

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • Ja aber der muss doch auch ohne den Fühler laufen habe das zwar schon tausend mal gelesen aber vorstellen kann ich mir das nicht:confused:
    Ich habe es bei mir raus gefunden:super:
    Also ich habe keinen funke woran kann das liegen???eher am Zündverteiler obder Zündspule???oder doch am Steuergerät:(
    Und habe noch ne frage wenn ich die zündung an mache muss dann immer die benzinpumpe laufen oder kann das sein wenn ich den Motor schon tausend mal probiert habe anzuschmeißen das der Benzin Druck da ist und bei erneutem anlassen die benzinpumpe gar nicht mehr pumpen muss?Sie macht ja töne aber ich denke mal die kontrolliert nur ob noch druck auf der leitung ist wenn ja dann hört sie auf zu pumpen....
    Gruß Tobi

    Corrado US G60,Schwarzes Leder,Klima,Sitzheizung,Tempomat,KW Var.2,OZ-Superturismo...mein absolutes Traumauto

  • Also bei mir ist er definitiv ohne Fühler nicht gelaufen...

    Wenn du die Zündung an machst muss die Pumpe immer kurz zu hören sein!
    Zündspule kannst ja mal durchmessen mit den oben angegebenen Werten. Die müsste soweit ich das noch weiß brummen wenn die Zündung an ist!
    Vielleicht das Kabel von der Zündspule zum Verteiler??
    Verteiler selber glaub ich net, wenn du auf allen Töppen kein Funke hast. Außer der Hallgeber wäre defekt!
    Hast eventuell nen Steuergerät zum ausprobieren?

    Gruß Benny

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • @ tobiGladen

    Ganz einfacher Trick um Hallgeber u Leitungen zu prüfen:

    1. Stecker vom Hallgeber ab
    2. dort sind 3 Kabel, an das mittlere ein Kabel (muss zur Masse Batterie reichen)
    3. das Kabel in der Mitte vom Zündverteiler ab und an den Zylinderblock legen
    (kleiner Abstand...)
    4. Zündung an
    5. das Ende des selbst gelegten Kabels kurz! an Masse halten

    Ergo: funkt es ist der Hallgeber n.i.O. und du hast alles andere geprüft (Leitungen, Zündspule,...)

    Gruß Heiko

    besser gut gepfiffen, als schlecht gebrummt... :biggrin:

  • Wiesel Y-11
    so neuster Stand habe das Kabel von Zündspule zum Verteiler neu gemacht jetzt habe ich wenigstens wieder funken.
    Meint ihr denn die zwischenwelle ist so wichtig konnte mir das als nicht vorstellen???Dann werde ich die gleich mal einstellen.
    Kann mir das nicht mehr erklären Motor leiert kräftig durch will auch an gehen aber es schickt anscheinend nicht....
    Aber schon mal vielen lieben dank:ok:

    Corrado US G60,Schwarzes Leder,Klima,Sitzheizung,Tempomat,KW Var.2,OZ-Superturismo...mein absolutes Traumauto

  • Prima.
    Was meinst du mit Zwischenwelle und ob die wichtig ist?
    Falls du die Antriebswelle für den Zündverteiler meinst ist klar das die wichtig ist... Hast denn den Riemen runter gehabt?

    Oder bin ich auf der falschen Spur *grübel*

    besser gut gepfiffen, als schlecht gebrummt... :biggrin:

  • Das Digifantrelais ist ein üblicher Verdächtiger, sitzt im Sicherungskasten und wenn das nen Wackler hat kommt weder Sprit aus der Pumpe noch ein Zündfunke. Ja die Stellung der Nebenwelle ist wichtig, denn sonst hätte sie keine Markierung, VW macht sowas nicht zum Spaß drauf.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Wiesel Y-11
    die Nebenwelle stimmt jetzt auch mit allen Makierungen überein...
    (geht aber immer noch nichts)

    Martin Böttger
    kannst du mir mal in deinen worten sagen wo das Digifantrelai sitzt und wie ich testen kann ob es im A.... ist!
    Aber bitte nicht die Corradotechnik seite schicken blick ich nicht so durch....

    Vielen Dank schon mal
    Gruß Tobi

    Corrado US G60,Schwarzes Leder,Klima,Sitzheizung,Tempomat,KW Var.2,OZ-Superturismo...mein absolutes Traumauto

  • Den Relaiskasten hast Du schon gefunden?

    Das sollte normal auf Steckplatz 3 sitzen. Wenn Du den Schlüssel drehst und die Benzinpumpe summt nicht könnte es das sein, wackel mal dran...

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hallo,
    habe da ein Problem.
    fahre nen Vento mit G60 drin. Da der Tacho nicht ging hab ich mir tipps geholt und danach die Kabel neu verlegt. Jetzt springt der Motor nicht mehr an.
    Der Anlasser dreht aber es kommt kein Funke am Verteiler an.
    An der Zündspule sind nur zwei Kabel angeschlossen, ein grünes auf Klemme 1 und ein schwarzes auf Klemme 15.
    Hab beim Golf2 GTI nachgesehen und da sind vier Kabel dran, zwei auf 1 und zwei auf 15. Wenn ich den zweiten von 15 abziehe springt der Golf nicht mehr an.
    Kann mir jemand die Belegung der Zündspule sagen und wofür die Kabel im einzelnen zuständig sind?
    Danke schonmal im Vorraus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!