72er Laderrad mit Chip: alltagstauglich??

  • Hallo,

    bin ja noch ziemlich neu, also bitte nicht böse sein wenn ich etwas falsch mache:face_with_rolling_eyes:

    Habe schon einiges in dem Forum bez Laderrad gefunden. Das grösste Tuningladerrad war aber ein 72er. (Gibts grössere oder ist das schon das maximum??[grösser würde sich nicht auszahlen???])

    Meine 2te Frage: 72er mit Chip für den Alltag brauchbar, oder würde sich da besser nur ein Chip ohne Ladderrad besser eignen??

    Für eure Erfahrungen mit den verschiedenen LAderrädern wäre ich euch auch dankbar.

    DANKE:ok:

  • 72er Rad und ein guter Chip sind wohl das beste für bißchen mehrleistung und guter Alltagstauglichkeit. Größer als 72mm macht kaum Sinn weil das Originale ja 80mm hat. Wenn man z.b. nen 78er nimmt merkt man das ja kaum. Obwohl ich auch irgentwo mal nen 74er Rad gesehen hab...

  • Hehheheh 68er kann auch Alltagstauglich sein, wenn man selber überholen kann :winking_face: Fahre seit 5 Jahren 68er Rad alle 15000 Km aufmachen schauen, kontrollieren, dichtleisten und Riemen machen etc. Geht alles, ist aber ne Frage der Fähigkeiten und Technischen Verständnis... Ok verschleiss ist natürlich höher, aber wie gasagt alles machbar, hängt von mehreren Faktoren ab...;-)

    Denke mit einem 72er bisse auf der Sicheren seite...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!