Gummilager Hinterachse austauschen?

  • Hi,

    der TÜV bemängelt bei mir den "beginnenden Verschleiß" des Gummilagers hinten rechts. Meine Frage nun:

    Lässt sich das Gummilager hinten leicht austauschen, wie bei einigen (neueren) Passatmodellen (wie ich gehört hatte) oder muss die Achse nun raus und gepresst werden?

    Inwieweit ist der "beginnende Verschleiß" des Gummilagers relevant für meine Weiterfahrt? Muss ich mir schon Sorgen machen in Bezug auf die Fahrtauglichkeit?! :grinning_squinting_face:

    Gemeint ist ein VR6, falls notwendig zur Info.

    MfG,
    Alan

  • du meinst die hinterachslager.
    jetzt muss ich aufpassen, was ich sage, aber eigentlich musst du dir nicht all zu viele sogen machen. und der tüver sollte sie auch nicht als erheblicher mängel abstämpeln. du hast halt ein etwas schammiges fahrverhalten hinten. wirst du merken, wenn du sie neu drin hast :) mach sie aber neu! ist besser!

    wenn dann solltest du aber gleich beide neu machen. kosten bei vw beide um die 80€.
    wenn du dir aber nicht die arbeit machen willst, lass es lieber machen, das geht schneller und ist wirklich bequemer, denn schön ist die arbeit allemal nicht!

    ich habe damals die ganze achse ausgebaut und im zuge dessen gleich sämmtliche bremsschläuche erneuert.

    die in der werkstatt, lassen aber nur die lagerböcke ab, schreuben sie runter und pressen dann die alten lager im acheeingebauten zustand aus und die neuen wieder rein. die haben da ne hydrauligpresse und nen speziellen aufsatz der genau auf die lager draufpasst. dann richten sie noch die lagerböcke wieder aufs gradgenau aus! waren 15° glaube ich...

    also wenn du das alleine machen willst dann wünsch ich dir jetzt schon mal viel spaß :biggrin:
    ne genaue erklärung gibts aber schon vielmals im forum. musst mal die suche bemühen.

    gruß

  • Es kann auch sein das die Hinterachsbuchsen gemeint waren.

    Die muss man auch auspressen.

    :super: lieber G-laden als gelangweilt :super:
     Etwas Unheimliches geht vor sich - also muss eine Frau dahinterstecken!
    Zitat: Al Bundy

  • Zitat

    Hinterachslager und Hinterachsbuchsen sind ein und das selbe Bauteil...

    ....dem ist nichts mehr hinzu zu fühgen.... :super:

    Zitat

    Und es ist eine ziemliche Knechterei.

    ... und dem auch nicht... :)

    gruß

  • So möge er mit diesem Spezialwerkzeug glücklich werden...

    Ich habe lediglich eine kleine, hydraulische Presse.Die ist doch so schwer, dass es keinen Spass mehr macht.

    Ich habe mir aber das Werkzeug für Radlager an der VA gegönnt.Ist von Hazet.
    Ein Sahneteil.

  • ich habe mir den aufsatz bei vw ausgeliehen und die lager dann mit der gewindestange eingepresst.

    hab mir dann gleich mal eine dreiseitenansicht mit bemaßung von dem teil gemacht :biggrin: jetzt sollte ich nur mal zeit finden :winking_face:

    gruß

  • @ Muckel

    komme aus 28816 Stuhr

    @ all

    Danke für die Antworten, also selber hab ich da jetzt eine Abneigung das zu machen :winking_face: weiß nun aber nicht was mich der Spaß kosten würde an beiden Seiten.. (wenn schon denn schon :D)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!