Drehzahlbegrenzung bei Vollgas

  • Hallo,
    Ich habe Anfang des Jahres mein Getriebe gewechselt.
    Alles ohne Probleme.
    Am WE war ich mal wieder auf der Bahn.
    Jetzt riegelt der Wagen bei 235 kMh l.T. ab.
    Man merkt aber das er noch Reserve nach oben hat, er zieht noch an aber dann stottert er los.
    Das hat er vorher nicht gemacht. Nie
    Ich bin nie in den Bereich über 6800 U/min gekommen und das bei l.T 250kMh
    Das komische ist das er jetzt schon bei 6000 damit anfängt.
    Aber laufen tut er PRIMA :ok:
    Wie kommt das????

    Das ist ein blödes und peinliches Gefühl wenn der "Dicke Benz" vor einem endlich rechts rüber geht und man beim Überholen stottert :oops:

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • Ganz einfach dann ist das neue Getriebe kürzer übersetzt als das alte. Hast du das Getriebe aus nem US-Corrado denn deine Angaben sprechen dafür. Er müsste im Anzug jetzt etwas besser als ein deutscher sein dafür aber in der V-max im Begrenzer kommen aber der Bergrenzer muss sich dann nicht verändern es sei denn du hast den Chip auch gewechselt

    Sandro

  • Ja er zieht wie ein verrückter.
    Aber müsste die Drehzahl nicht auch bei ca 6800 liegen?
    Ich liege da deutlich drunter und er begrenzt.

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • :andiesti:
    Ich habe meinen Tacho auseinander gehabt.
    Werde wohl die Nadel nicht richtig aufgesetzt haben. :frowning_face:
    Was anderes kann ich mir nicht erklären.
    Jetzt baue ich mir schon selber Fehler ein, als ob ich nicht genug hätte.

    Danke

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!