nur 0,5 bar! Druckschläuche undicht?

  • Tja Meister, da muß ich Dir widersprechen. Auspuffanlage (orig/sport) bzw Kat (leer/Met/Keramik) haben eine ganze Menge mit Ladedruck zu tun.

    Mein LD sank von 0,78 auf 0,73 (MFA) nur durch Wechsel der Abgasanlage.

    Dennoch glaube ich nicht, daß das HIER die Hauptursache ist

  • ja ich seh den druck an meiner ladedruckanzeige und auf der bahn brauche ich mehrere kilometer bis er den maximalen druck erreicht aber das ladedrucksystem scheint dicht zu sein.
    mit dem anderen lader welcher nun leider kaputt ist hatte ich nach ca 200 metern schon mehr druck. vorallem ist es momentan fast unmöglich im 2,3 und 4.
    gang über 0,5 bar zu kommen weil er einfach zu lange braucht bzw muss ich
    wieder schalten bevor er über 0,5 kommt.
    es kommt nur sehr selten vor, dass ich über 0,5 komme und das geht nur
    über 5000 umdrehungen... ich hab nicht das gefühl dass das normal ist und
    außerdem will ich nicht immer vollgas geben müssen um einen gti abzuhängen

  • Ich hab nich alles gellesen aber ich finde es klingt nach dichtleisten die in den führungen kleben oder klemmen....oder die gehäuse und der verdränger passen garnicht zusammen...
    Kann aber auch an verstellten steuerzeiten legen oder evl mal einen kompressionstest machen...dann weiß man meinst mehr....


    MFG Andree

  • wie is denn das mit den dichtleisten?
    ich stell mir das so vor dass sie in einer nut im verdränger stecken und ans gehäuse gepresst werden damit zwischen verdränger und gehäuse nix durch kommt. und wenn sie festgeklebt wären dann dürfte das doch keinen unterschied machen oder?

  • Im gehäuse sitzen unter den dichtleisten wellfedern die die leisten aus den nuten drücken und somit die abdichtung und ausrichtung herbeiführen...wenn diese leisten in den gehäusehälften eben durch fettbeschichtung oder durch nicht richtige mase ....sei es durch die leisten oder durhc ferformung der führung ...klemmen kommt es zu einem schlechten ladedruck....ich denke aber nicht das das der fall ist da toby den lader gemacht hat...

    da sollte vieleicht mal jemand mit erfahrugn nach sehen bei dir in der nähe...

    MFG Andree

  • ja ich geh auch mal davon aus dass toby den lader korrekt überholt hat,
    is ja nicht sein erster...
    aber da fällt mir grade was ein: beim rs-stutzen sind doch ähnliche verstrebungen
    wie beim auslass am lader und der rs-stutzen kann man etwas drehen bevor
    man ihn festschraubt und wenn die streben vom stutzen nicht direkt hinter
    denen vom lader sitzen sondern versetzt davon dann müsste die luft ja zweimal
    an streben vorbei und würde dadurch ziemlich verwirbelt.

    vielleicht hilft es was wenn ich den stutzen so hindreh dass die streben vom
    stutzen im windschatten von den streben vom lader stehen?

  • Also wenn du ein 70-72 rad fährst sollte dein druck bei knapp über einem bar liegne und der sollte schon unten rum anliegen..und icht erst ganz am ende...wenn deinen nocke orginal ist sollte das wie beschrieben sein wenn nich kontrolier mal ob die bypasklappe richtig zu geht....das kann eigendlich nicht sein das der nciht richtig drückt....nicht das du da noch ein stück dichtleiste in der bypasklappe hängne hast und die dadurch nicht richtig schließen kann und dadurch der druck fehhlt...
    es gibt so viele möglichkeiten...du mußt endweder mal richtig schauen oder dir jemand zu rate ziehen der plan hat....

    MFG Andree

  • hier in der gegend gibts leider keinen der richtig plan hat...
    du meinst das bypassventil bei den drosselklappen?
    das hab ich mir noch nicht angeschaut

    alle schläuche hab ich sauber gemacht und den llk auch... wie der innen
    aussieht weiß ich natürlich nicht

  • ich fahr kein bypassventil hab mich nur falsch ausgedrückt,
    ich meinte die klappe vor den drosselklappen, aber egal...

    heute hab ich den druck mal per mfa gemessen auf der bahn im 5. gang
    mit 6000 umdrehungen und er hat einen wert von 241 angezeigt
    das heißt soviel ich weiß 1,0 bar druck
    und in den anderen gängen schafft er 230-235 ab etwa 4000 upm
    danach steigt er nur noch sehr langsam bzw dreh ich nur ungern über
    5500.

    die analoge ladedruckanzeige von racimex hat während der ganzen zeit
    weniger als die mfa angezeigt, vermutlich lügt die ein bissl?

  • hab heute eine andere dran gehängt die einigermaßen an die werte von der
    mfa ran kommt aber das problem hat sich sowieso erledigt weil ich die kiste
    jetzt nicht mehr fahren will...
    heute is mir der anlasser kaputt geganen, ich hab ihn getauscht und
    bei der testfahrt is mir bei tempo 100 die ABS-pumpe kaputt gegangen
    und ich konnte nicht mehr bremsen und bin mit etwa 70 durch nen
    gott sei dank grade leeren kreisverkehr gefahren bis ich zum stehen kam.

    das auto is einfach zu alt, ich schau dass ich die pumpe reparieren kann und
    verkauf oder zerleg ihn... is ja lebensgefährlich das teil

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!