Temperaturgeber defekt?und welcher? [gelöst]

  • Hallo Gemeinde,
    habe unterschiedliche Themperaturanzeigen bei Digitaler und Analoger Anzeige(bei Betriebsthemperatur) der Wasserthemperatur. Kann das am Themperaturgeber liegen das der durch ist??? Habe auch unruhigen Lehrlauf(hört sich manchmal an als ob ne Nocke verbaut wäre) und Startprobleme das er startet und sofort wieder ausgeht. Ist es möglich das die Folgeprobleme auf ein defekten Geber zu führen sind???

    Wenn ja wo genau liegt der Geber(Foto?) und was kostet das Teil (Teilenummer???)???

    Motorkennbuchstabe: ADY (140tkm) BJ. 95

    Achso hab ich vergessen, oder kanns auch das Thermostat sein??? Oder beide???

    ...ölverschmierte Grüße...

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (2. April 2014 um 06:22) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • ...schwarzer geber blauer geber??? wer ist für was zuständig??? bin noch nicht son technikhirte. die unterschiedlichen anzeigen(digital/analog) für wasserthemp. beruhen die auf nen gamliges thermostat???

  • Steht doch da, der schwarze geber gibt die Werte an die Digianzeige, der blaue Geber gibt die ans Steuergerät, heisst wenn der Geber kaputt ist, gibt der falsche Werte ans Steuergerät und dein Wagen fährt wie nen Sack nüsse... deine beschriebenen Probleme;-)
    Vielleicht sind bei dir beide Geber am Popo.... schwarz falscher Wert an die Anzeige und blauer falsche Werte an das Steuergerät, schwankende Drehzahl, ausgehen etc. Und wenn du ganz sicher gehen möchtest dann tausch das Thermostat auch aus;-) Kostet alles nicht die Welt...

  • ähm, mal vorne weg.
    was meinst du mit digitaler und analoger anzeige?

    meinst einmal die anzeige mit zeiger links bei der vorradsanzeige für den tank? und einmal die anzeige in der mfa?

    denn die anzeige mit dem zeiger zeigt ja die kühlflüssigkeitsthemperatur und die anzeige in der mfa die themperatur des öl.

    das ist richtig, der blaue liefert die signale ans steuergerät und kostet ca. 8€ und der schwarze ist für den zeiger im kombi zuständig und kostet ca. 15€

    gruß

  • ...na analog ist doch links der zeiger, der ist doch für wasser, oder??? und dann in der mfa ist doch auch nochmal ne grad anzeige-dachte immer die ist auch für wasser. die soll für öl sein??? dann haut wohl die analoge nicht richtig hin-ergo-thermostat und schwarzer geber tauschen, richtig??? und zu meine oben beschriebenen probleme den blauen geber(wie heist der??? themperaturgeber blau?) tauschen, richtig???

  • so ist es.
    aber das thermostat musst du doch deswegen noch lange nicht tauschen. es sei denn, du bekommst keine warme luft mehr in den fahrgastraum, bzw. der motor wird zu warm. den das thermostat ist doch nur für den zweiten kühlkreislauf zuständig.

    wenn das öl passt, liegts nicht daran.
    ich würde vorerst mal den schwarzen für deinen zeiger und den blauen fürs stg tauschen.

    ist dir mal aufgefallen, das dein zeiger nicht über einen bestimmten wert rüber kommt. dann liegts nämlich auf alle fälle am schwarze, der im eimer ist.

  • so isset, der zeiger is voll am rummucken. mal steigt er so wie er soll und machnmal liegt er fast bei 50-60grad. hab grad mal bei ebay nen paar bilder zum motor ady gesucht. der blaue geber springt einem ja fast direckt ins gesicht wennde die haube aufmachst. ist das der am kühlerschlauch der vom block zum kühler läuft??? und sitz der schwarze auch gleich da???

  • einwandfrei, hab ich mir fast schon gedacht. so jetzt nur noch zum abschluß, wenn ich die beiden dinger tausche, wie geh ich da vor , ist was zu beachten??? ich vermute mal jeweils, den stecker abziehn, geber abziehn(oder sind die geschraubt, oder wie auch immer), neuer geber rein stegger rauf, feddisch. Richtig???

  • Wie Wunderbar :ok: , wieder was dazugelernt. Vielen dank Jungs :danke:
    Super Forum und super Leute hier :super: ...und dank nochmal an den gewissen Moderator hier. Meld mich dann nochmal ob alles wieder rund läuft.

  • So, hab heute den Themperaturgeber getauscht. Läuft wieder einwandfrei. Allerdings brauchte ich nur einen Geber zu tauschen der für die analoge Wasseranzeige im Tacho sowie fürs STG zuständig ist. Denn meiner ist 4 Polig!!!

    Wenn die Geber 2 Polig sind wären es 2 einzelne gewesen!!!

    Kostenpunkt der ganzen Angelegenheit:

    6UO 919 501 B Temperaturgeber 22.50,-
    N 903 168 02 Dichtring 0.69,-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!