5. Gang ohne Funktion nach Getriebeüberholung

  • Hallo

    Habe vor ca. 1 Monat mein AYC aus dem Golf 2 G60 revidiert.
    Das Problem fing bereits beim lösen der Wellenschrauben an, da soll man ja zwei gänge einlegen, damit man diese beiden Schrauben lösen kann.
    Da brachte ich den 5ten schon mal nicht rein, komisch da er vorher einwandfrei funktionierte! Am 5 gang hatte es auf dem synchronring auch noch so einen blöden zusatzring (laut vw Feder!?)! keine Ahnung für was die gut sein sollte, Tatsache ist das diese feder das Schalten beeinträchtigt.
    Also habe ich dann schlussendlich alles wieder so zusammengebeaut, wie es am anfang war (natürlich mit neuen synchronringen). Ich ging davon aus, dass sich der 5te dann im Betrieb durch die Umdrehungen schon schalten lässt, aber nichts da !!!!
    sch****e
    kann mir einer vielleicht einen Tip geben was ich falsch gemacht habe, ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das ich das zeug falsch eingebaut habe!
    bei den neueren getiebedaten ist dieser ring auch verschwunden und durch eine andere synchronisierung ersetzt worden... (AYN denke ich mal ?!)

    ich hoffe ihr könnt mir helfen

    grüessli us dä schwiiz

  • Na wenns im ausgebauten Zustand nicht geht geht auch im Betrieb nicht. Das muß locker flutschen!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • klammern ???
    ich habe keine klammern am synchronring, nähmlich nur so ein ring..... am synchronring hat es eine einsparung für diesen ring.
    Der ring ist auch vom profil her rund, daher kann man ihn nich verkehrt einbauen.... es ist mir immer noch nicht klar, warum es nicht geht !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!