Fragen zum G60 Automatik

  • Hallo,

    ich hätte mal eine kurze Frage zu dem G60 Automatik. Wie ist da (wahrscheinlich bei alles VW Automaitik dieser Baujahre) die Anbindung von Kurbelwelle an die Getriebeeingangswelle realisiert. Soweit ich das jetzt herausgefunden habe, ist der Wandler im Getriebe. Gibt es da ein spezielles Schwungrad für den Motor, welches eine Verzahnung hat, in die dann die Getriebeeingangswelle gesteckt wird? Der ETKA gibt da eine Mitnehmerscheibe aus. Wird die zufällig auf das Serien-Schwungrad vom Schalter geschraubt und diese hat dann die Innenverzahnung? Gibts es da überhaupt eine Verzahnung wie bei den Schaltgetrieben?
    Wie ihr seht, habe ich von den alten VW-Automaten überhaupt keine Ahnung und diese auch noch nicht offen vor mir gesehen.
    Ich bräucht eine Art Schnittzeichnung von Kurbelwelle, Schwungrad und Getriebeeingangswelle. Wenn man nach Bildern eines VW Automatikgetriebes sucht, bekommt man immer nur Bilder vom aktuellen DSG.
    Wenn jemand da Bilder hat oder es mir so erklären kann, wäre ich für eine Antwort sehr dankbar!
    Schönen Tag noch!

  • die Kurbelwelle ist absolut baugleich mitm Schaltgetriebe. Ist nur ein anderes Schwungrad drauf (eigentlich nur ein dickes Blech), an das der Wandler mit 3 Schrauben befestigt ist. Eine Verzahnung gibts auch, die ausm Getriebe rauskommt, aber da laufen mehrere Wellen ineinander in den Wandler rein.
    Gruß
    Jürgen

    PS suche ne komplette Digifant aus einem G60 Automatik neues Modell

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!