[G60] Spritverbrauch ca. 15 Liter

  • Ja aber was soll ich denn machen wenn der vom Bosch Dienst sagt das alles in Ordnung ist.
    Das ist ect verwunderlich, voralledem kannich das nciht nachvollziehen.

    Der CO Wert ist in Ordnung sagte der Bosch Fritze.

    Dafür konnte er aber den Fehlerspeicher nicht auslesen.Seltsam.

    Zündung kann ich nicht sagen.

    Ich werd noch wahnsinnig.

  • Ich war auch mal beim Bosch Dienst CO einstellen. Ich musste dem erklären, dass er vor Kat zu messen hat... Naja andere Geschichte. Was ich damit sagen will ist, dass "es ist alles in Ordnung" zu sagen relativ ist. ÜIch würde mir, wenn Du nicht selbst Ahnung davon hast, ne 2. Meinung/Messung einholen. Frag direkt nach den Werten für CO und Zündzeitpunkt!

  • So heute mal wieder was ausprobiert

    Neue Zündkerzen Champion Eon 5
    Neue Verteilerkappe + Finger
    Neuer Luftfilter


    Und siehe da der Spritverbrauch lat MFA liegt bei 7,5 - 8,1 bei einer
    relativ normalen Stadt fahrt und etwas über Land (wobei da das Pedal auch durchgetreten wurde)

    Ich werde die Entwicklung mal beobachten und morgen noch die Lambda testen lassen sowie die Motoreinstellung

    MFGF
    Florian

  • bei mir ist nun seit 2 tagebn auch so ein ernormer spritverbrauch :confused:
    bei normaler fahrt ca 1700-2500 upm schalten bin ich immer bei 15 liter :kopfkrat:

    saogar auf der autobahn bei ca. 120kmh und das bei ca. 300upm.


    blauen temp. fühler eingebaut aber noch keine änderung auch kerzen usw. gewechselt :kopfkrat:

    hat jemand noch irgendwelche tipps für mich

    fahre noch das orig. laderrad und chip wollte eigendlich umbauen aber nun wieder die scheiß fehlersuche :wolke::fluchen:


    :danke:

  • was mir noch aufgefallen ist das die temp. anzeige sehr lange braucht bis sie die ca. 90` erreicht warum auch immer und eigendlich wird die heizung ja auch ziemlich schnell sehr heiß bei mir dauert es aber auch sehr lange so ca. 20km :kopfkrat:

  • Als ich meinen corrado gekauft habe hatte ich auch einen mega benzinverbrauch und später haben wir dann festgestellt das die lambda sonde abgeklemmt war und der vorbesitzer die zündung auf 29 grad vor ot gestellt hatte, was das auch immer solll. habe dann mal gehört das einige hammerkranke das mit absicht machen damit er ein bischen mehr einspritzt und das angeblich mehr leistung bringen soll. billigtuning für umenblockfahrer.
    jetzt haben wir das behoben und ich tanke nur coh ca für 57 euro super plus für 370 km :frowning_face: was auch nicht gerade wenig ist, aber ich habe auch immer die schweren schuhe an :)
    so long und immer umen block :--) vollgelulle

  • leider hat sich noch keine besserung eingestellt.

    also spritverbrauch leit mfa 13.5 liter auf 100 km :frowning_face:

    ich habe folgende sachen getausch:

    zündkerzen, verteilerfinger+kappe, luftfilter,lambdasonde,

    dabei ist mir aufgefallen das der metallkat hinüber war habe gestern den mist rausgeholt. :biggrin:

    na jedenfalls läuft der sprit so durch.

    weiterhin ist mir aufgefallen das wenn ich die mfa bei der fahrt resette (1)
    braucht er unheimlich lange bis er mir einen wert anzeigt so zwischen 2-4 minuten

    vieleicht hat ja noch jemand eine idee was es seien könnte.

    achso zündung habe ich auch eingestellt.

    :danke:

  • Hallo
    Die MFA Sprit anzeige wird über das Unterdrucksystem gesteuert, genau wie gewisse sachen für die Motorsteuerung.ich kenne das Problem, und bei mir war es einfach nur ein defekter unterdruckschlauch:ok:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!