Ledersitzbezüge bei eBay -> gut/schlecht?

  • Ich finde das sieht schrecklich aus :kotz:

    Ansonsten schicker Corrado ...

    finde das sieht sehr gut aus! der preis ist unschlagbar!

    :kopfkrat: :kopfkrat: :kopfkrat: :kopfkrat:

  • Jetzt macht mal den Jungen nicht so fertig.
    Dafür, dass es es selbst gemacht hat, verdient er meinen Respekt!
    Er schreibt ja selbst:


    aber ich sag mal so...ganz so edel wie beim sattler kriegt man das als laie nicht hin..dafür hab ich auch nur 400euro nicht 2000euro bezahlt...und halt ca 6stunden arbeit.

  • also erstmal danke für die vielen aufbauende worte.

    sicherlich kann man das noch um einiges besser machen..nach dem ersten mal ist man immer schlauer.und die tipps die ich gegeben habe weiß ich auch erst nachdem ich mit allem fertig war.jetzt würden mir diese fehler nicht mehr passieren.und das resultat wäre um einiges besser.

    trotzdem gehts doch im endeffekt darum ob man für seine paar euros auch was annehmbares bekommtoder nicht...?!ich find absolut JAAAAAA!allerdings brauch man auch ein wenig geschick!
    und die herren die hier so fröhlich am lästern waren...sollen es besser machen...oder tausende euros beim sattler lassen..oder weiter auf ihren abgenuddelten ausstattungen platz nehmen....:biggrin:

  • Naja trotzdm bin ich überzeugt davon, das wenn man das vernüftig macht, es sicherlich gut aussehen kann!
    Und ich finde es sehen nur die Pappen etwas seltsam aus... Mal sehen wie es bei nächsten aussieht:-)

  • Nach den Bildern weiß ich wohl auch warum Jürgen hier nichts mehr schreibt... :grinning_squinting_face:
    Der ist bestimmt noch fleißig am Kleben und ziehen, damit es anständig aussieht! :face_with_rolling_eyes:

    Ja und nein, ich war im Urlaub und hab mir die Arbeit mitgenommen.
    Habe die pappen fertig und werde es die Tage posten mit Bildern, aber dazu gesagt, zu denen die Lästern, es ist nicht einfach.
    Die Bilder von den Sitzen die gerade gepostet wurden gefallen mir ehrlich gesagt nicht, zumal die Türpappen andere Farben haben als die Sitze.

    Mein Lieferant ist ein anderer und ich habe ECHTLEDER genommen. Sebastian hat sie gesehen und kann vielleicht auch mal was dazu sagen, wenn ich die Bilder gepostet habe. Dann könnt ihr selber entscheiden was euch besser gefällt.

    Die Türpappen hab ich mit Köpfchen geklebt, also erst denken, dann handeln. :winking_face:

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Hier die das erste Bild. Wobei ich sagen muss, das das Echtleder in der Mitte gepolstert ist. Schaumstoff hintergenät, so daß das Leder hier Falten legen soll. Zeige euch aber noch weitere Bilder wie das zweit, wo man sieht wie ich es geklebt habe.

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Naja... ich habe mir heute auf dem Treffen 2 Wagen angeschaut, beide mit diesen Überzügen. ALLE bisher gesehenen Pappen waren faltig...:-( leider....

    Also Sitze sind etwas besser, aber besonders die hinteren Pappen schlagen Wellen vom feinsten....
    Gut vielleicht muss oder kann man halt für 350 nicht mehr verlangen...:-(

    Trotzdem Respekt vor der Arbeit aber ich glaube ich bleib bei meinen orginalen... und Spare...:-)

  • Die Falten im oberen Bereich müssen sein, wie ich schon sagte ist dahinter Schaumstoff, damit das Leder weich fällt.

    Wie bei meinem zweiten Bild zu sehen ist, ist oben der Schaumstoff hinter, so dass die Vllieseline auf den Kleber kommt und man nicht das Leder selber kleben kann, daher die falten, wie bei einer Couch Garnitur. Es ist also kein Fehler durch das Kleben. Man sieht es im unteren Bereich von Bild zwei, dort ist es auch glatt.
    Ich muss auch nochmal betonen, das es sich um Echtleder handelt NICHT um Kunstleder.

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Naja... ich habe mir heute auf dem Treffen 2 Wagen angeschaut, beide mit diesen Überzügen. ALLE bisher gesehenen Pappen waren faltig...:-( leider....

    Also Sitze sind etwas besser, aber besonders die hinteren Pappen schlagen Wellen vom feinsten....
    Gut vielleicht muss oder kann man halt für 350 nicht mehr verlangen...:-(

    Trotzdem Respekt vor der Arbeit aber ich glaube ich bleib bei meinen orginalen... und Spare...:-)

    Muss mich nochmal zu Wort melden.

    Mache aber dann auch detaillierte Bilder.
    Es sind keine Überzüge. Es ist wie die originale Version. Man muss den alten Stoff entfernen und den neuen montieren.

    Und die Falten bei meiner Version sind beabsichtigt und nicht durch das neu machen entstanden. Jeder kann sich gerne meinen Wagen ansehen kommen, wenn er fertig ist, und das ist bald. Brauche nur noch die Schaumstoffe vom Fahrersitz.
    Mache aber noch detaillierte Bilder.

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Die Pappen sind echt bescheiden.
    Vielleicht hole ich mir nur die Sitzbezüge und die Verkleidung für hinten.
    Vorne habe ich eh komplett laminiert.
    Bin auf weitere Bilder von den Sitzbezügen gespannt.
    Zu 100% scheinen die ja nicht zu passen, aber im Verhältnis zum Preis OK.
    Würde die mir in Vollleder schwarz holen.
    Mal schauen.
    Ist noch hin bis zum Winter.

  • Ich finde du hast einiges aus den Dingern gemacht. Beige verzeiht natürlich auch keine Fehler!
    Jede Falte fällt mehr ins Auge als bei schwarz.

    Führt der Verkäufer das Beziehen gegen Aufpreis auch selber durch? Weißt du das?

    Gruß Stefan

  • Ja, du hast Recht, es verzeiht keine Fehler, nur, es ist ja absichtlich so genäht worden, dazu kann ich nichts. Es ist wie eine gemütliche Ledercouch. Da das Leder zu 90% von hinten mit Schaumstoff gepolstert ist. Auf Fotos kann man das gar nicht so rüber bringen wie es im Originalen aussieht.

    Ob er es Macht? Keine Ahnung, den kann man so wie so sehr sehr schlecht erreichen.

    Ob ich es nochmal machen würde? Ja auf jeden Fall, denn es ist super verarbeitet, und kleine Fehler die ich gemacht habe (die man aber nicht sieht, da sie eh vom Sitz verdeckt werden) werde ich dann nicht mehr machen. werde, wenn alles fertig ist eine PDF Datei mit einer genauen Anleitung erstellen, und wer sie haben will, dem schicke ich sie gerne.

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!