Problem bei Neuanmeldung (Reifengröße)

  • Habe letzte Woche meinen 16v angemeldet... Besser gesagt es hat nen guter Freund von mir gemacht. Der also zur Zulassungsstelle gegangen, und musste natürlich nen neuen Brief und nen neuen Fahrzeugschein machen lassen.

    Nun mein Problem. Ich fahre zur Zeit 195/ R15 Reifen... Diese standen im alten Fahrzeugschein auch noch drinn. Nun im neuen Schein stehen nur noch 185/ R14... Was kann ich da machen? Die Tanten bei der Anmeldung haben ja den alten Schein und den Brief zerschreddert.

    Hat einer eine Idee, wie ich die Reifen fahren darf, ohne ne Abnahme vom Tüv zu machen?

    Bitte meldet euch, ist echt wichtig


  • Ich fahre zur Zeit 195/ R15 Reifen... Diese standen im alten Fahrzeugschein auch noch drinn. Nun im neuen Schein stehen nur noch 185/ R14... Was kann ich da machen? Die Tanten bei der Anmeldung haben ja den alten Schein und den Brief zerschreddert.

    Hat einer eine Idee, wie ich die Reifen fahren darf, ohne ne Abnahme vom Tüv zu machen?


    Den alten Brief schreddern zu lassen war auf jeden Fall keine gute Idee. Ansonsten brauchst du normal nichts weiter zu machen. In den neuen Briefen kommt im Normalfall nur eine Größe rein. Das scheint immer die kleinste zu sein. Warum auch immer. Wurde hier im Forum schon öfters drüber diskutiert über die neuen Fahrzeugscheine und ihre Tücken...

  • jep. Die 195er sind ja von VW original so freigegeben für den 16V wenn ich mich nicht irre.
    Wenn du allerdings ne Sondergröße fährst/fahren willst würde ich sie eintragen lassen um lange Diskusionen mit den Gesetzeshütern zu vermeiden. Wobei da auch das mitführen von dem Tüvbericht langt.

  • Man kann Sie darauf hinweisen das du alles was im alten Brief war auch
    im neuen haben willst und die müßen das dann auch tun ohne
    wiederworte normalerweise gibts den alten wieder mit dazu

    __Gründer des Edition Team__
    ........Edition Team........

    !!!____2E mit K04 - 23____!!!
    :rollbaby:__Mia__* 26.02.2010__:rollbaby:
    Corrado 2,0l 8V Turbo -- Polo 9N -- Polo 9N3 -- Golf 2 Edition One

  • Corrado955
    Das stimmt nicht ganz so, das ist von Zulassungsstelle zu ner anderen unterschiedlich. Offiziell haben die netten Damen und Herren auf den Zulassungsstellen eine Eingabemaske, wo alle Reifengrößen automatisch rausgeschmissen werden, nur die unter 20 und 21 werden in die neuen Dokumente kopiert. Je nach Zulassungsstelle, werden aber in der neuen Bescheinigung unter Feld 22 die anderen Größen eingetragen, kein Muss!!!. Das hängt aber vom jeweiligen Leiter der Zulassungsstelle ab. Die alten Dokumente müssen entwertet werden, sollten aber dem jeweiligen Kunden mitgegeben werden.

    @ Phillip16V

    Fakt ist, das alle mit der Fahrzeug ABE genehmigten Reifengrößen, also die die serienmäßig in deinem alten Schein drin standen, genehmigt sind. Auch wenn Sie nicht in den neuen Papieren stehen. Die Prüforganisationen können das im Falle der Vorstellung zur Hauptuntersuchung feststellen, Polizei denke ich auch. Von Vorteil ist natürlich eine Kopie, oder der alte originale Brief bzw. Schein, aber das geht in deinem Falle nicht mehr.

  • Ok das wußte ich nicht kann nur von meiner Zulassungsstelle reden
    die Übernehmen alles auf ausdrücklichen wunsch.
    Wie siehts den mit einer anderen Eintragung bei euch aus die nicht Serienmäßig sind :kopfkrat:

    __Gründer des Edition Team__
    ........Edition Team........

    !!!____2E mit K04 - 23____!!!
    :rollbaby:__Mia__* 26.02.2010__:rollbaby:
    Corrado 2,0l 8V Turbo -- Polo 9N -- Polo 9N3 -- Golf 2 Edition One

  • Alle anderen Eintragungen müssen übernommen werden, da diese ja Bestandteil der Betriebserlaubnis und der Fahrzeugbeschreibung sind.
    Unsere Zulassungsbehörde handhabt das mit den Reifen neuerdings so, das es unter Feld 22 unter alternativbereifung eingetragen wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!