• hi Leute!
    Habe vor mir einen neuen corri zu holen wo xenonscheinwerfer drin sind aber nicht eingetragen.
    Bekommt man diese einfach wieder umgerüstet auf normale?
    oder ist das ein grosser aufwand oder kann man einfach die scheinwerfer tauschen und dann ist gut?

    MFG

  • Es gibt bei Ebay Xenon Umbausätze mit E-Zulassung.
    Kosten ca. 135 Euro
    Ist bestimmt günstiger als zurück bauen und du hast Licht.

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • aber ist illegal auch wenn du es eigetragen bekommst... ist dies ungültig bekommse nur stress....
    schwarz tüv, schwarz eintragen hilft dir nicht... ausser du tust jeden grünen abkaufen der dich kontrolliert ... aber ich würde es nicht riskieren...

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt bei Ebay Xenon Umbausätze mit E-Zulassung.
    Kosten ca. 135 Euro
    Ist bestimmt günstiger als zurück bauen und du hast Licht.

    Erst richtig über Xenon-Nach/Umrüstungen informieren bevor für soetwas Werbung gemacht wird.


    Corradoogi
    Kommt immer darauf an wie der orginale Scheinwerfer "angepasst" wurde.
    Wenn es vernünftig umgerüstet wurde ist eine Rückrüstung problemlos möglch.
    Bei "Hau-Ruck-mir-doch-egal-Schraubern" wirst du wohl die Scheinwerfer tauschen müssen.

  • Nix Werbung!!
    Ich verkaufe so was ja nicht.:biggrin:
    Warum ist das Illigal wenn man eine E-Zulassung bekommt.
    Und wer schreibt hier von schwarzen Eintragungen?
    Mal abgesehen davon das selbst wenn es schwarz eingetragen wird die grünen daran nichts mehr ändern könnten.
    Wenn das mal im Brief steht kann das nicht mal mehr der TÜV ändern.
    Aber davon habe ich nicht gesprochen, nur von der E-Zulassung für den Corrado und E-Zulassungen sind in ganz Europa gültig.
    Wenn nicht klärt mich auf, bevor ich die Dinger einbaue.

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • ich habe gestern eine email an daylights gesendet.. da die bei mri um die ecke sind...
    wollte auch diese xenon sets kaufen und umbauen .. habe mich vorher aber erkundigt und sehe da..

    Zitat

    Hallo,

    sie haben die Möglichkeit ein Xenonlichtset in die Angeleyes Scheinweerfer zu verbauen , allerdings müssen wir Ihnen sagen das das nicht ohne weiteres im Strassenverkehr zugelassen ist.


    und die kits bei denen kosten ~300 euro...

    für den corrado gibt es keine legalen xenons... (laut quellen)

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

    • Offizieller Beitrag

    In deinem Alter sollte man aber nicht mehr so blauäugig sein. :winking_face:
    Schau einfach mal in diesem Forum was alles für eine legale Xenon-Eintragung nötig wäre da wirst du aber staunen.
    Das ein Corrado Scheinwerfer ein E-Zeichen hat dürfte logisch sein aber ein umgebauter Corrado-Scheinwerfer hat es immer noch, allerding ist es dann nicht mehr gültig. :cool:


  • Wenn das mal im Brief steht kann das nicht mal mehr der TÜV ändern.

    Ein weit verbreiteter Irrglaube. Nur weil der Tüv etwas abnimmt / es im Schein steht, ist es lange nicht legal.

    Zum Thema: Am Einfachsten für Ungeübte wird sein, die Scheinwerfer komplett zu tauschen. Verkauf die Xenon Teile bei eBay und hol Dir von dem Geld originale (gebraucht). Da machst Du noch was über.

    Ich an Deiner Stelle würde Xenon aber drinlassen. Wer einmal mit Xenon fährt, fährt nie wieder Halogen Schrott.

  • Das ist auch wahr.
    Vielleicht solltest Du mal genau nachsehen, wie der Umbau gemacht wurde, ob zum Beispiel Scheinwerfer-Waschdüsen verbaut sind und eine automatische Leuchtweitenregulierung.
    Sollte das der Fall sein, und auch alles funktionieren steht in den meisten Fällen einer Eintragung in die Fahrzeugpapiere nichts im Weg.

  • Das ist auch wahr.
    Vielleicht solltest Du mal genau nachsehen, wie der Umbau gemacht wurde, ob zum Beispiel Scheinwerfer-Waschdüsen verbaut sind und eine automatische Leuchtweitenregulierung.
    Sollte das der Fall sein, und auch alles funktionieren steht in den meisten Fällen einer Eintragung in die Fahrzeugpapiere nichts im Weg.

    aber auch erst nur dann... aber nicht wenn du NUR scheinwerfer einbaus oder xenon kits...
    das was du nanntest kostet auch ganz schön viel geld... aber ist zum schluss legal :grinning_squinting_face:

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Mal abgesehen von meinem Alter ist die STVO recht undurchsichtig.
    Ich spreche hier nicht vom Scheinwerfer.
    Dieser bleibt schließlich drin und ändert sich nicht.
    Hier werden lediglich die Leuchtmittel gewechselt.
    Es hadelt sich um Xenonleuchten mit Brenner in H1 und H7 Form.
    Diese haben eine E-Zulassung.

    Ein E mit einer Zahl in einem Kreis und dann keine weiteren Zahlen ist eine E-Zulassung, der Einbau an Fahrzeugen ist erlaubt.

    So und das ist nach EU Recht die definition für eine E-Zulassung.
    Liegt eine solche vor und stimmt mit der am Bauteil überein ist ein Betrieb im Strassenverkehr zulässig.

    Gilt auch bei Felgen und Auspuffanlagen.
    Dies ist nicht blauäugig sondern meine eigene Erfahrung als "Tuning-Opa" mit dem TÜV.

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau


  • Ein E mit einer Zahl in einem Kreis und dann keine weiteren Zahlen ist eine E-Zulassung, der Einbau an Fahrzeugen ist erlaubt

    aber nicht für den corrado... das thema wurde oft durch gegaukelt... einfach birnen bekommst du nicht eingetragen!
    auspuff / felgen sind auch was anderes :thema:

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

    • Offizieller Beitrag


    Es hadelt sich um Xenonleuchten mit Brenner in H1 und H7 Form.
    Diese haben eine E-Zulassung.

    Also keine echten Xenon-Brenner sondern nur normale H1/H7 Birnen die bläulich leuchten.

    Andernfals gib mal einen Link

  • Ok, zurück zum Thema.
    Recht hat er ja.
    Ich werde am Donnerstag mal ein Gespräch mit einem mir bekannten TÜV-Prüfer führen.
    Das Ergebnis werde ich dann hier bekannt geben, auch wenn ich Unrecht haben sollte. :ok:

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • also ich wollte mir diesen kit hier bestellen extra für H4 scheinwerfer...
    http://www.day-lights.de/shop/catalog/p…&products_id=43

    hab dazu eine anfrage gestellt und die sagten mir das sie beim corrado illegal wären..

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Also keine echten Xenon-Brenner sondern nur normale H1/H7 Birnen die bläulich leuchten.

    Andernfals gib mal einen Link

    Doch echte Brenner die in diese Fassungen passen.
    Aber bevor ich hier jemand zu was Illigalem verleite kläre ich das mit dem Tüv.
    Schließlich habe ich einen Corrado und die Teile sind auch da.
    Mal sehn was der "Legal" dazu sagt.

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • Nein. Die E-Zulassung der Scheinwerfer erlischt bei Verwendung von Xenon Brennern. Und wenn da 3 Millionen E-Zeichen drauf sind.

    :ok: :ok: :ok: :ok:

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!