kleine Verständnisfrage(n) + Kaufberatung

  • Moin,

    ich habe leider noch nicht so die Ahnung von der Corradotechnik, da ich erst seit 1 Tag einen VR6 (altes Modell) fahre. Leider ist kein Radio drin und deswegen wäre das wohl die nächste Investition. Mir reichen 2 Tief- + 2 Hochtöner vorne, am besten ohne zusätzlichen Verstärker.

    Ich gehe mal davon aus, dass folgende Annahmen richtig sind:
    - die momentan verbauten Aktivboxen ("aktiv" steht auf den Lautsprechern in der Türablage; werde nachher gleich malgucken ob es wirklich Aktivlautsprecher sind) bringen mir ohne "Aktiv-Radio" rein gar nichts
    - in die Türablage kriege ich problemlos 13cm Tieftöner rein

    Habe mal so ein bisschen durch die Beiträge gestöbert und wollte nun mal wissen ob vielleicht folgende Kombination möglich und sinnvoll ist.

    Lautsprecher:
    http://www.caraudio-store.de/Comp,5.1,13cm,…7b2882ac63619a7

    Radio:
    z.B. http://cgi.ebay.de/Pioneer-DEH-29…1QQcmdZViewItem

    Wie gesagt sollte das ganze möglichst ohne Verstärker laufen und einbautechnisch für einen Laien verständlich sein. Beim angesprochenen Lautsprecher-Paket würde mich interessieren wo ich beim Corrado die Hochtöner unterbringe (Armaturenbrett?) und wo Platz für die Frequenzweiche(n) ist.

    Zu guter letzt interessiert mich noch wie ich von den momentan vorhanden Steckern auf ein vernünftiges DIN-Format komme.

    Viel Dank für Euren Rat!

    Gruß localhorst

  • Für die Stecker sollte es adapter geben in jedem besseren Carhifigeschäft. Die Hochtöner kannst du entweder am original einbauplatz hineinpacken oder mit etwas mehr aufwand im spiegeldreieck. Das 13er passt oder kann passendgemacht werden. ich würde noch neue Kabel vom Radio aus verlegen da du sowieso irgnedwo die frequenzweiche unterbringen musst. wegen den obig ennanten llautsprechern und dem Radio würde ich in ein fachgeschäft gehen und mir mehrere systheme anhören! So ist die wahrscheindlich keit grösser das du auch zufrieden sein wirst.:ok: :biggrin:

    Ist er zu laut bist du zu alt! Mein 89er G60 >370'000km

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!