welche Frequenzweiche?

  • Ich brauche 3 wege Frequenzweicher,nur sollten diese abgedeckt sein.Bisher habe ich nur offene gesehen,die wirklich gut waren.Naja bei den geschlossenen kann man auch nicht sicher sein.Da gibts welche von McFun angeblich mit ner Flankensteilheit von 12db/octave und 150Watt belastbarkeit.Aber für sehr günstigen Preis,kann mir nicht vorstellen dass die wirkich gut sind.

    Die von Monaco sind gut,aber auch nur offene,geschlossene sind auch zu schwach bzw. schlechte trennung.

    Kennt da jemand gute,zum günstigem Preis.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Ich erweitere mal mein Post.Und zwar sollen die Weichen für mein Soundsystem hinten sein.Momentan sind dort 4 Hochtöner und zwei 20cm Tieftöner.Ich dachte die zwei Hochtöner raus zu nehmen und dafür 2 Mitteltöner und dann halt über 3 Wege System.Aber vielleicht kennt jemand einen besseren Weg mehr Bass aus den Tieftönern zu holen.

    Evtl. die Tieftöner einzeln anschließen,mit einem separatem Verstärker und ohne Frequenzweicher.Aber vielleicht reicht auch einer,oder doch besser getrennt?
    Weiss echt nicht wie es besser wäre,ich möchte halt dass es hinten ein guter Klang ist und ein guter Bass kommt.Einen Subwoofer möchte ich nicht,so einen brutalen Bass mag ich nicht mehr.

    Und forne soll jetzt ein 2 Wege system.Wie ist es bei 2 Wege,ist es auf Hoch und Mitteltöner bezogen? brauch ich für die dann ebenfalls nen Verstärker,oder reicht da auch noch das Radio.Denn mehr als die vorderen spielt es auch nicht.Welche Lautsprecher sind denn orig. im Armaturenbrett verbaut? hochtöner,oder normale Lautsprecher? wie kriegt man die Lautsprecher da überhaupt raus.

    das waren jetzt aber ne Menge frage,ich hoffe es kann mir jemand dabei helfen,der sich damit wirklich gut auskennt.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Also falls du wirklich eine Frequenzweiche nehmen willst, wird es echt schwer, denn 3 Wege Systeme sind ja meinst in Hoch, mittel und tiefton unterteilt. Von daher schwierig. Die beste möglichkeit wäre, ne 6 Kanal Endstufe zu kaufen und das ganze Aktiv zu betreiben. Hat den Vorteil, das du viel geneuerer einstellmöglichkeiten hast. Ok, wird etwas teurer, aber ordentlichen Weichen sind ja auch nicht günstig.
    MC Funn kannst du übrigens vergessen. Totaler mist! Schau doch mal bei Canton oder bei MB Quart.
    Verfolge dazu auch den Trade "Frontsystem - bitte um Meinung zu diesem System" von Waxfiga.

    HAbe noch 2 Weichen für das Doppel Compo System RX 165K von Audio System zuhause. Also Weiche für 1 Hochtöner und 2 Kickbässe... Falls das Was für Dich wäre kannst du dich ja melden. Denn "brutelen" Bass möchtest Du ja nicht.

  • Ich wurde heute etwas beratten und ich denke es wär das beste,wenn hinten und forne ein zwei Wege System läuft.Hinten mit 4x Hoch + Tieftöner über aktiven Verstärker(6 Wege) und vorne Hoch + Mitteltöner über Frequenzweiche.Das wird wohl das beste sein.Dann kann ich hinten jeder zeit noch die Mitteltöner dazu nehmen.
    Nur bin ich weiss ich immer noch nicht ob vorne das Radio ausreicht,oder ebenfalls ein Verstärker rein soll.Wie machen sich die Weichen,ohne einen Verstärker.Radio ist von Sony mit 4x50W. Kann man die Ausgangsleistung beim Radio auch brücken?

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Nein, dafür sind die Radios nicht ausgelegt. Endsufe würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, denn richtig schönen, vollen Klang, bekommst du nur durch ein Radio nicht hin. Gerade das Frontsystem sollte ordentlich klingen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!