• Hey habe mal ein paar allgemeine Fragen.

    - Wenn man gutes Frontsystem einbaut sollte man hinten noch was z.B. in die Ablage setzten oder reichen dann Subwoofer

    - Für wieviele Lautsprecher ist eine Vierkanal Endstufe gedacht und wieviele Vorverstärker eingange hat sie
    ( :neu_hier: )

    - Wieviel Watt Woofer werden so in der Regel verbaut (also was is noch erträglich)

  • Hi..

    Leider kann man das so pauschal gar nicht sagen.. Kommt immer auf einen selbst an was man haben will:

    Aber normalerweise brauchst du hinten keine Lautsprecher.. Es reicht wenn du ein gutes Front System hast..

    Vierkanal Endstufe ist für bis zu 4 Lautsprecher oder halt 4 Systeme..
    Sie hat 2 eingänge, jeweils links und rechts.. Also z.B.: vorne links rechts, hinten Links rechts..

    Das mit den Subwoofern ist so ne sache.. Es kommt halt immer drauf an was man möchte und was man ausgeben will/kann.. Ordentlich Druck oder nur dezent damit sich die Musik besser anhört.. Für ordentlich druck muss er auch viel leistung haben für das andere reicht ein kleiner..
    Achso.. Mann kann auch einen woofer mit wahnsinnig viel Leistung nehmen.. Kannst ja einstellen wie stark der Bass sein soll...


    MFG Tommy

  • Hi,
    die vorderen Lautsprecher sind die wichtigeren für einen guten Klang, aber die hinteren LS sollte man für den räumlichen Klang nicht weglassen. Brauchen aber dafür nicht so gut zu sein. Wichtig wäre noch vorne ein getrenntes 2 Wege System zu kaufen, heißt mit abgesetzen Hochtöner. Den kann man dann z.b oben in die Spiegeldreiecke einbauen, da die hohen Töne sehr an brillanz verlieren wenn Sie verdeckt sind.

    Eine 4 Kanalendstufe ist für 4 LS. Hat meistens auch vier Vorverstärkereingänge, für einige Modelle brauchst du auch nur 2 Vorverstärkerausgänge am Autoradio und die Endstufe hat nen Schalter um daraus 4 Kanäle zumachen.

    Subwoofer ist Geschmackssache. bin der Meinung zuviel Bass verzerrt den Klang. Hab nur einen kleinen aktiven Subwoofer von MacAudio und bin voll zufrieden. Aber wie gesagt Geschmackssache.

    MFG
    Matthias

  • hi!
    Also ich ahbe vorne ein gutes sytem über eine 4 kanal laufen und hinten habe ich mittlemässiges system laufen was auch auf die 4 kanal ,mit drauf geht. Zudem eien 30 er bass als doppelschwinger mit 600 watt sinus. hört sich echt klasse an und der Druck kommt nicht zu kurz. also ich würde vorn wie hinten was machen. es hört sich einfach besser an.

  • so wenn ich eine 800W max und eine 200W max Endstufe verbaue wie groß muss die leitung für die Versorgungsspannung sein und benötige ich ein cap wenn ja wie groß und natürlich noch welche größe muss die sicherung haben

  • Also ich benutze meistens 20 oder 25mm² da die meisten Endstufen die angegebenen Leistungen sowieso nicht erreichen. Die Sicherung da sollte eine 60 Ampere ausreichen, Kondensator empfielt sich schon da er die Leistung schneller abgibt als die normalen Batterien. Falls du erstmal keinen verbauen willst geht das näturlich bei den Endstufenleistung auch, du merkst aber ob du einen brauchst wenn dein Licht anfängt zu flackern bei einem Bass schlag.
    MfG Simon

    Wenn ich endlich rausfinde was Signatur bedeutet, schreib ich was rein!:kopfkrat:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!