Hallo habe bei mir einen 2E eingebaut u nun geht er nach dem Starten immer wieder aus wodran kann es liegen???
Gruß Johannes
Hallo habe bei mir einen 2E eingebaut u nun geht er nach dem Starten immer wieder aus wodran kann es liegen???
Gruß Johannes
Vieleicht undeutig geschrieben...
Habe mir einen 2L Gti Motor eingebaut, mit der digifant einspritzung Wenn ich den Motor Starte geht er 2 bis 3 mal bzw ich glaube 1, 3 u 4 brennkammer zündet weiss es aber nich genau zumindest geht er dann wieder aus.
Naja manchmal findet die Verbrennnung auch in der ansaugbrücke statt...
Hättet ihr eine idee wodran das liegt???
Aso erste Zylinder ist auf ot gestellt u die Zündung ist auch richtig eingestellt u Benzin bekommt er auch.
Bitte um schnelle Hilfe...
Erstma ist das ne Simos und keine Digifant! Ist aber ähnlich!
Wenn die Verbrennung im Ansaugtrak statt findet stimmen Steuerzeiten oder Zündung nicht. Hat evtl "jemand" falsch eingestellt.
Mhhh steht aber überall Digifant drauf
jetzt bin ich erst recht verwirrt....
Haben aber alles wie nach einer VW beschreibung eingestellt.
es ist nur manchmal das die verbrennung in der ansaugbrücke statt findet...
Manchmal nicht u da denke ich das es klappen kann u er geht trotzdem aus...
kannst du dir denken warum
Zündreihenfolge korrekt?
Kompression gemessen?
-In Bezug auf die Hydros. Eventuell "aufgepumpt" und nicht entlüftet?
Zündreihnfolge ist korrekt dank Buch was meinst du mit aufgepumpt u nicht entlüftet???
Ja gut es gab welche mit digifant aber die meisten sind Simos.
Ich weiß was du meinst,dreh mal den Verteiler in richtung spät ob es dann besser ist.
Schon beide Richtung probiert wie er jetzt steht startet er am Besten geht leider nur immer wieder aus....
Aso u so wie der grad steht ist auch keine verbrennung in der ansaugbrücke.
Aso im passat 35i forum sagen sie mir ich soll den fehlerspeicher mal auslesen lassen vom Steuergerät bloss leider kann ich nicht mit dem wagen fahren so giebt es da noch ne andere Lösung???
Gruß
nein aber ich bin immer noch der meinung das es daran liegt.
Oder das Gemisch ist extrem zu mager,Tempfühler messen und signalleitung vom STG zur sonde abziehen und messen.
Kann das die Passatbratwurst nicht?
sicher daß der keine Wegfahrsperre hat?
Zitat von Jürgen 16Vsicher daß der keine Wegfahrsperre hat?
Die Idee ist auch nicht schecht
Bigjo
Hatte gestern einen Fall von einem Kollegen mit einem Renault Diesel.
Kopf neu gemacht, Hydros falsch gelagert, eingebaut, alle Ventile leicht geöffnet, weil Luft in den Hydros war.
Hydros entlüftet und alles war gut.
Kannst Du aber einfach durch Kompressionsdruckmessung prüfen.
Mhh naja zur Passatbratwurst sage ich nix mit der wegfahrsperre kann ich leider nix sagen...
Wie finde ich das raus???
Steuergerätnr: 037906022FL
Zitat von 5dOt1Zitat von Jürgen 16Vsicher daß der keine Wegfahrsperre hat?
Die Idee ist auch nicht schechtBigjo
Hatte gestern einen Fall von einem Kollegen mit einem Renault Diesel.
Kopf neu gemacht, Hydros falsch gelagert, eingebaut, alle Ventile leicht geöffnet, weil Luft in den Hydros war.
Hydros entlüftet und alles war gut.Kannst Du aber einfach durch Kompressionsdruckmessung prüfen.
Werde dann mal am We Kompression messen ....
Nee nix WFS
Und ist eine Digifant aus einem Passat, oder einem Santana.
Zitat von 5dOt1Nee nix WFS
Und ist eine Digifant aus einem Passat, oder einem Santana.
laut STG? das ein 2E noch keine Wegfahrsperre hat ist klar.
Wer ist hersteller des STG´s?
Mess ma den Tempfühler und die signalleitung zur sonde dann kannst das magere Gemisch auch ausschliessen.
Zitat von turbomann
laut STG? das ein 2E noch keine Wegfahrsperre hat ist klar.
Wer ist hersteller des STG´s?
Mess ma den Tempfühler und die signalleitung zur sonde dann kannst das magere Gemisch auch ausschliessen.
Laut Teilenummer und TVN in AKTE
Ist gut steht jetzt auch auf dem Plan für Morgen heut ist mir zu Kalt u Nass draußen
Mir ist bei der nummer ien fehler unterlaufe : 037906022ED
hersteller kann ich leider nicht mehr erkennen.
Ist ein gebrauchtes was ich bei einem motor mit dazu gekauft hatte
037906022ED gibt es nicht
Für 2E nur FL, FN, CL, DL.
Habe mal eben nachgeschaut 037906022ED ist die alte teilenummer jetzt lautet sie 037906022FL
Also Kompression kommt einer der das misst u wodrauf muss ich beim Tempfühler achten bzw was soll ich da messen??? Das ist doch der Blaue 2Polige oder????
U was soll ich bei der Lambdamesssen da habe ich 4 Kabel 1 mal Masse das weiss ich aber die anderen weiss ich nicht, u soll ich diese Messungen durchführen bei Zündung oder wenn jemand anderes dann versucht den motor zu starten???
Mit Glück kommt am So noch einer der Fehler auslesen macht
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!