G-Lader: Selbstüberholung ...

  • Meine Frage an euch ist wer eigentlich von euch seinen Lader selbstüberholt und ob ich mich trauen soll es zu probieren da es bei mir in der Gegend keinen gibt der es macht. Da würde es mich eine menge Arbeit sparen wenn ich den selbstüberholen könnte denn so müsste ich nicht jedesmal den Lader wegschicken und eine oder mehr woche drauf machen.
    Was muss mann am meisten beachten?

    Danke mal im voraus
    MFG :super:

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • Hi!

    Also ich sag mal, wennn man Schraubermäßig etwas begabt is und die feinmotorig funktioniert, sollte das ganze kein großes Problem sein. Hab meinen damaligen G40 auch selber überholt, obwohl ich vorher noch nie son Teil von innen gesehn hab. Hatt top funktioniert. Passendes Werkzeug natürlich grundvoraussetzung. Infos und Tipps findest du genug im Netz, z.b. hier: http://www.g-laderseite.de/ oder auch hier im Forum. Einfach mal Suche benutzen!
    Gruß

  • Gerade das ist ja mein Problem. Ich weiss wie ein G-Lader von innen aussieht, dass jedoch nur aus Bildern aus dem I-net. Desshalb bin ich mich nicht sicher ob ich mich daran wagen soll. Sehr Kompliziert sieht es nicht aus!

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • Genau soweit wie du war ich auch als ich den 40er zerlegt hab. Bischen handwerkliches Geschick und Gefühl (innenleben sehr empfindlich) dann geht das scho. Ich sag mal so: wennst z.b. den Zahnriemen oder die Bremsen beim Auto tauschen kannst, sollte das auch kein Problem sein. Wirklich kompliziert is es nicht.

  • habe es selbst gemacht beim 1mal habe ich die neuen simmeringe nicht mit Schraubenkleber fixiert, sind nach 3-6km wieder rausgerutscht.
    die nun halten schon ca 6tkm.(lager simmerringe dichtleisten, einen kanal mit geöfnett,, und 3 der 6stege entfernt.)DREMEL lebe hoch.:-)
    würde ich aber auch nur für mich selber machen, denn wenn was kaputt geht, ist mein eigener schaden und es gibt keinen ärger...

  • habe es bisher immer direkt abgeholt....
    kleber habe ich schraubenkleber(rot) genommen.
    dichtleisten waren als meterware,oder passend.
    aheb meterware genommen, kann besser auf das genaue mass schneiden.
    simmerringe, und das teuerste die lager.
    klar der breite riemen.
    einmal von Peter Warlich, auch auf ebay.
    und das zweite mal von MM tuning, hat mir damals nen sehr guten preis für alles zus. gemacht. sehr sehr net dort.
    abends um 22-30uhr.

  • Wenn Du das noch nie gemacht hast, würde ich Dir empfehlen, vorher die Lima zu überholen, dann weißt Du wenigstens schonmal wie man Lager wechselt.

    Ein G-Lader ist zu Übungszwecken ein teueres Lehrgeld.

    Eine gute Seite mit Infos ist http://www.g-lader.info/ .

    Zitat von DOHC

    denn so müsste ich nicht jedesmal den Lader wegschicken und eine oder mehr woche drauf machen.



    Ach ja: Bei L&S Cartec geht Dein Lader am selben Tag wieder frischüberholt raus, hast ihn also schnell wieder im Auto. http://www.ls-cartec.de/

  • Zitat von mark76

    Ach ja: Bei L&S Cartec geht Dein Lader am selben Tag wieder frischüberholt raus, hast ihn also schnell wieder im Auto. http://www.ls-cartec.de/

    Ja dass die Überholung an sich nicht lange dauert hab ich auch nicht gemeint. Der Transport jedoch von Luxemburg nach Deutschland und wieder zurück kann ich bestimmt mit WENIGSTENS einer Woche rechnen.

    Ach ja, und ich hab keine Lima.

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • Achso Du kommst aus Luxemburg, dann ist das natürlich Mist.

    Aber das hier :

    Zitat von DOHC

    Ach ja, und ich hab keine Lima.



    ist völliger Unsinn. Jedes Auto hat eine Lima.

  • Ich habe meinen Lader damals auch selbst ausgebaut, geöffnet und wollte es selber machen ich hab aber diese Wellendichtringe ums verrecken nicht rausgebracht dann hab ichs zu herrn theibach geschickt nach ein paar tagen war er wieder da, was will ich mehr :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • D.A.D.: Warum nimmst keine orig. Teile? Irgendwann wirst das bereuen...

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Zitat von mark76

    ist völliger Unsinn. Jedes Auto hat eine Lima.

    Sorry, mit Lima hatte ich Klima verstanden :super:

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!