[G60] Drehzahlbegrenzung 5.800 U/min

  • Hi Forum,
    also hab da folgendes Problem!Mein Drehzahlbegrenzer macht bei 5800 U/min zu.
    Das wär ja weiter nicht schlim, aber beim Überhohlen Bergauf und man dann Vorbeihoppelt bevor ich in den 3.Gang geschaltet habe.
    Habe dann mal mein Kumpel gefragt der auch ein G60 fährt der sogar bis 6500U/min dreht!
    so mein G60 ist Orginal (Komplett ausser Felgen und Endtopf) Bj.89
    und der meines Kolegen ist genauso Orginal Bj.91

    Was meint ihr so dazu woran das liegen könnte oder was für ein problem ich haben könnte!
    :danke: micha

    "Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben."
    :cool:

  • Ist dein Benzinverbrauch hoch muss ja irgendwas sein was nicht stimmt. Wenn ja kann man es ja schon mal eingrenzen. Guck mal deine Kerzen an. Dann weißt du ja schon mal ob er zu fett einspritzt dann könnten wir die Fehlersuche mehr eingrenzen

  • Meine Kerzen sind ok Rehbraun!Benzinverbrauch?was vesteht mann unter hoch? naja mein Durchschnitt liegt zurzeit bei 11,5L hab manchmal das problem das er bei 2000U/min stehen bleibt im Stand aber auch nur wenn er warm ist Sprich wenn ich von der Arbeit komme zB (30 Km) mach ihn dann aus und fahr ne 15 min Später wieder los bleibt er bei 2000U/min stehen. Sowie manchmal im stand ganz normale 850 U/min dann plötzlich fängt er an zu sägen und geht auf 1100 U/min rauf und bleibt dort sägt aber weiter!Am Leerlaufstabi.Ventil ist in Ordnung
    hab nach langem hin und her ein neues gekauft da das alte auch ne macke hatte
    aber mein Problem blieb!

    "Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben."
    :cool:

  • vielleicht ist es dein Blauer Temperaturgeber. Musst mal gucken ob der einen Klatscher hat. Es gibt auf jeden Fall einen Widerstandswert, aber wie der ist weiß ich leider nicht. Vielleicht weiß einer es aus dem Forum. Hab mein Buch gerade nicht zur Hand.

  • Servus
    Danke noch für die vielen Antworten!
    :danke:
    So habe heute mal den blauen Temp.fühler getestet werte sind normal!hatte nen zweitem zum vergleich!So hab jetzt mal getestet ob das steuergerät im Notlauf ist.Wenn ich es richtig gemacht habe, :confused: ist es meiner meinung nach nicht im notlauf,denn wenn ich den blauen Temp.fühler bei warmem Motor ca 90-100°C Wasser 90°C Öl abziehe fängt er an zu sägen!
    So werde morgen mal weiter suchen das mit dem Steuergerätauslessen hab ich noch nicht probiert,werd aber mal austesten was dabei rauskommt. :grinning_squinting_face:
    Ich vermut aber fast das mein Steuergerät ein weg hat was ich mal nicht hoffe.Bin für weitere Tips Dankbar! :super:
    Ach ja mein Hosenrohr ist etwas undicht aber ich glaube nicht das es etwas damit zu tun hat da er die Macke schon vorher hatte aber falls jemand noch eins hätte würde ich mich nicht abgeneigt zeigen es zu erwerben.Werde aber demnächst noch auf Suche Biete anfragen! :biggrin:

    cu micha

    "Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben."
    :cool:

  • So habe heute ma das STG ausgelessen!Ob es was bringt oder nicht hier Teilen sich ja die Meinungen. :winking_face:
    Hier die Fehler:
    1111 Steuergerät defekt :face_with_rolling_eyes:
    2121 Leerlaufschalter i.O
    2142 Klopfsensor 1 kein Signal i.O
    2222 Ansaugdruckfühler im Krümmer i.O
    2312 Kühlmitteltemperaturgeber i.O
    2322 Lufttemperatursensor i.O
    2341 Kraftstoffluftgemisch außerhalb der Tolleranz i.O
    2342 Lambdasonde i.O

    Ich glaub ja das sind so die Standart Fehler, meiner Meinung nachlängerer Forensuche, beim G60 !Naja die ganzen 2er codes können bei mir nicht stimmen da ich die Teile geprüft bzw eingestellet oder einstellen lassen hab!
    so aber das problem mit meiner Drehzahl habe ich immer noch!
    Also STG kaputt?kann ich mir nicht vorstellen da dürfte er eigendlich garnicht mehr Laufen!Oder?
    Tja werde mal weiter auf der suche bleiben was der Fehler sein könnte.
    Bin für jegliche Tip`s Dankbar! :super:

    micha

    "Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben."
    :cool:

  • hi, meiner hatte mal bei 4850 u/min zugemacht. Fehler war Zündung war nicht richtig eingestellt, CO wert stimmte nicht. Hab die Lambdasonde getauscht, und das LSV War auch kaputt Habs getauscht und alles wieder perfect.

  • Hi
    Neues Steuergerät rein und gut war!
    nachdem zündung einstellen, Blauer temp.fühler sowie LSV tauschen alles nichts gebracht hatte!

    cu micha

    "Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben."
    :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!