MFA: G-Lader Druck Check - warum im 4. u. 5. Gang?

  • Hallo,
    wie einige hier ja vielleicht wissen habe ich mir am Montag ja einen G60 US-Version gekauft und habe noch nicht allzu viel Erfahrung mit der Materie Corrado.
    Warum sollte ich den Mfa Test beim Fahren im 4. oder 5. Gang machen?
    Der Lader ist doch Drehzahlabhängig und die kann man doch auch im Stand hochdrehen. :confused:
    Desweitern wüßte ich gern ob das US Modell irgendwelche Tücken/Besonderheiten (zB. Abgassystem hat)?
    Ich weiß daß die Technik sich zB. bei meinem Rabbit (US Golf) teilweise deutlich von der deutschen/europäischen unterscheidet..
    Mir fallen in nächster Zeit bestimmt ne Menge Klamotten ein,also bitte nicht von mir genervt fühlen-bin halt neu im Club! :danke:

    Grüße
    Mazel

  • Ja,und schon die nächste Frage:
    wie teste ich im Stand den Heckflügel?Es soll ja bekanntlich einen Schalter geben...
    desweiteren hab ich gehört daß , der beim US-Modell früher ausfahren soll?!?Stimmt das und warum?Wegen der 55 Meilen Geschichte?
    Also bitte alle US amerikanischen Absonderheiten hier posten...bevor ich noch jemanden Löcher in den Bauch frage.
    Greetz
    Mazel

  • Hi.. Herzlichen Glückwunsch erstmal von mir..

    Fang jetzt einfach mal an..

    Schalter für den Spoiler findest du rechts unterhalb des Lenkrades im Armaturenbrett.
    Der Spoiler fährt beim US Model ( solange STG noch original ) bei ca 75 - 80 kmh aus.
    Das mit dem Ladedruck kann ich dir jetzt leider auch nicht so genau sagen, aber ich denke nicht das es so gut ist den Motor ohne Last bis fast in den Roten bereich zu jagen..
    Eine besonderheit scheint auch die Eingestanzte Fahrgestellnummer zu sein, denn als ich mit dieser bei VW ersatzteile Bestellen wollte, konnten die damit null anfangen, weil das System diese nicht erkannte.. Erst mit der Fahrgestellnummer die auf den vielen Aufklebern an den Türen,Heckklappe,Stoßstange etc. steht konnten die was finden...
    Abgastechnisch sollten die US Modelle eigentlich besser sein als die Deutschen. War jedenfalls bei US Passat 35i so.. Glaube die hatten härtere Auflagen für Import Fahrzeuge in den Staaten..
    Original hat der US Corrado G60 auch ein anderes Getriebe als der Deutsche GKB: ATA müsste das sein.. Die endgeschwindigkeit ist dann nicht so hoch ( ca 220kmh ) da kürzer übersetzt..

    Mehr fällt mir jetzt leider nicht ein, falls du jedoch noch ne Frage hast, einfach eine PN an mich...

    MFG Tommy

  • Das mit dem Ladedruck hat glaube was mit dem Bypass zu tun das lässt ja den Druck ab wenn das Fzg net unter Last ist bzw dann ab glaube 6700 lässt es den Druck auch ab. Korrigiert mich wenn ich irre :face_with_rolling_eyes: deswegen soll man den LD im 4-5 Gang testen bis ca 6000 Umdrehungen da liegt dann der höchste LD an.

    Zum Spoiler
    Der Schalter liegt am Armaturenbrett links unten neben der Lenksäulenverkleidung. Dieser fährt bei 80 raus beim deutschen bei 120

    Das Getriebe ist kürzer übersetzt d.h. du kommst im Anzug schneller weg als ein deutscher aber V-max dürfte so um 220-225 sein (hat ja Vorredner auch scho gesagt)

    Dann hast du keine Ablagen unter dem Armaturenbrett sondern Kniepolster da du die elektr. Gurte hast. Das ist eine Sicherheitstechnische Einrichtung.

    evtl noch ein anderes Thermostat wegen der wärmeren Länder :face_with_rolling_eyes:
    und eine andere ABS-Leuchte denn da wo die Bremsleuchte beim duetschen Modell ist ist bei dir die Leuchte für die Gurte :face_with_rolling_eyes:

    Mehr fällt mir zur Zeit net ein

    Sandro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!