LLK vom Golf mit Klima im Corrado?

  • Moin...

    habe evtl. vor diesen kommenden Winter auf wassergekühlten LLK umzubauen!Würde dafür ganz gerne den besagten kleinen LLk aus dem Golf mit Klima nehmen und den umschweißen lassen,weil...

    1.kurze Ladeluftwege
    2.dadurch evtl. besseres ansprechverhalten
    3.bessere Kühlung weil wasser/luft und nicht luft/luft Kühlung!

    Hat evtl. wer Bilder von dem LLK?Hat den evtl sogar wer zu verkaufen samt Schläuche?Hat den schon wer im Corrado eingebaut weil er auch Klimaanlage hat?

    Gruß Markus

  • Zitat von Corrado USG60


    3.bessere Kühlung weil wasser/luft und nicht luft/luft Kühlung!

    Also Punkt 1 und 2 stimm ich Dir zu, aber den hier mußt Du mir erklären!

    Und der passt mit den Haltern 1:1 im Motorraum, mit ner gescheiten Luftführung ist der auf jeden Fall besser als der im Corrado.

    Ich glaube G60-Bene hier aus dem Forum hatte den mal im Corri, ich hab irgendwo ein Bild....

  • okay...habe vor mit dem Ladeluftkühler der ja eigentlich mit dem Fahrtwind die ladeluft kühlt,einen wassergekühlten Ladeluftkühler zu machen!Heißt seperater Kühlkreislauf,seperater wasserkühler dafür und 2 Zusatzwasserpumpen vom VR6 !Wollt den LLk umschweissen und mit wasseranschlüssen versehen...dafür müßt ich aber vorab wissen wie die vorder bzw rückseite aussieht...jetzt verstanden???

    Gruß Markus

  • Alter Schwede, da hast Du Dir ja einiges vorgenommen.

    Würd ich auch von abraten, denn wenn der Wirkungsgrad nachher net so wirklich gut ist, war die Müh umsonst...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!