Relaisatz von Jürgen

  • Hallo an alle,
    ich weiß das dieses Thema schon x mal behandelt wurde :)

    Doch um ein LOB an Jürgen auszusprechen habe ich mich entschlossen es noch einmal neu aufleben zu lassen.

    An meinen damals Funzeln sind derzeit 8,4 Volt angekommen, das Licht war also dem entsprechend nur für den Stadtverkehr zu gebrauchen.

    Habe mich also an Jürgen gewand und einen Satz mit neblern erworben.

    Als ich ihn endlich hatte mußte er also auch gleich rein.Die verarbeitung ist sehr gut, das viel schon beim auspacken auf.
    Also die Einbauanleitung auf den Laptop gepackt und raus zum Auto.
    war alles auch sehr leicht ..............bis ich dann zu den beiden Neblern kahm.
    Sorry Jürgen.... aber hier mußt Du deine Anleitung noch einmal überarbeiten.
    Die beiden Kabel die zu den neblern gehen , sind in ausreichender Länge, so das ich sie auch gleich bis dahin verlegt habe.
    Ich wurde stutzig als ich für den Stecke nicht den gegenpart sah.Aso kabel verfolgen und suchen. na ja, war ich wohl zu Blond , die lagen bei mir genau hinter den Scheinwerfern. Also holte ich das Kabel wieder ein und Stckte es nun auch ganz easy dahin wo es sein soll.
    Da hat mich wohl die Länge etwas verwirrt.oder ich war selber wieder zu schnell dabei mitzudenken :)
    Es lagen alle Anschlüsse hinter den Scheinwerfern, wie praktisch :face_with_rolling_eyes:

    Resultat:
    Ohne meine eigene Vrwirrung hätte ich das ganze schneller hinbekommen.
    Beim nächsten mal werde ich keine 15 min. dafür brauchen, da ich jetzt weiß wo meine Kabel enden :)
    Das Licht ist jetzt einfach nur genial.
    Das Fernlicht ist jetzt der Hammer, so weit konnte ich noch nie und auch bei keinem anderen Auto die Strecke ausleuten.Da will man ja nur noch mit Fernlicht fahren.

    zum Abschluss noch ein GANZ DICKEN LOB

    1A+ würde ich ohne zu zögern jeder Zeit wieder zugreifen.

    weiter so Jürgen

  • :danke::rosen:
    Danke-Danke!
    Ja, grade der Neblersatz ist auch einiges aufwendiger zu bauen:
    Musste einen größeren Schutzschlauch besorgen, die Kabelverschraubungen waren durch die zusätzlichen 4 Leitungen zu klein, der Schrumpfschlauch sowieso, die Leitungslängen anders, die Platine musste gänzlich neu gemacht werden, die Stecker für die Nebler gabs bei VW nimmer, usw... :schwitz: nix hat mehr gepasst.
    Aber letztendlich ist´s doch noch was geworden!
    Daher gabs auch keine zusätzliche Anleitung für die Neblers - auch weils ja nur 2 Stecker mehr sind. Beim nächsten mal dann... :winking_face:

    ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!