205-45/16 auf VR6 möglich ?

  • Moin !

    Werde mir heute wahrscheinlich endlich wieder nen VR6 zulegen. Da der nur Stahlfelgen mit abgefahrenen Winters draufhat, wollte ich mir was neues zulegen und dachte über die 2-teilige BBS Felge vom Jubiläums-Golf 20 Jahre nach. (7x16", ET 43)

    Reifengröße sollte nicht die Standard Mini 215-40, sondern die seriennahe Größe 205-45/16 sein. Auf der Suche nach Reifenpreisen ist mir aber aufgefallen, daß es diese Größe fast ausschließlich nur mit Tragfähigkeitsindex 83 gibt. Der VR6 hat aber normalerweise 86 eingetragen.
    Nun besagt die 83 eigentlich eine Radlast von max. 487kg, was bei einer Achslast von 910-930 kg beim VR6 ja eigentlich ausreichend wäre.
    Wird sowas eingetragen ? Wenn ja, wie ? (VW-Felge)
    Hat jemand schonmal diese Rad-/Reifenkombi auf nem VR6 gefahren, evtl. sogar genau diese Felge ?

    Besten Dank für jeden Hinweis !

    Jari

  • eingetragen bekommste das per einzelabnahme.
    aber 215/45 macht eigentlich keinen sinn. der 3er golf hat ja auch die 215/40 serie.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • tomas, er will doch 205/45-16, die fahr ich auch, bin sehr zufrieden, passt sehr gut zur 7,0 er Felge. Zum Index, es gibt doch genug Reifen in 87 in dieser Größe, ich würd mir den Trouble nicht antun, zumal es auch mehr Sicherheitsreserven bedeutet.

  • also ich finde den 45er Querschnitt gerade noch Alltagstauglich, ist schon deutlich unkomfortabler und empfindlicher im Vergleich zum 50er Querschnitt. Aber das ist natürlich Geschmacksache, das führt nur zu sinnlosen Diskussionen wie jetzt grad über die Fahrzeugtiefe...

  • Zitat von Jürgen 16V

    also ich finde den 45er Querschnitt gerade noch Alltagstauglich, ist schon deutlich unkomfortabler und empfindlicher im Vergleich zum 50er Querschnitt. Aber das ist natürlich Geschmacksache, das führt nur zu sinnlosen Diskussionen wie jetzt grad über die Fahrzeugtiefe...

    Trotzdem würden mir zu diesem Thema ein paar Erfahrungswerte weiterhelfen!
    Im Sommer fahre ich 215/40R16 und im Winter 205/50R15 was sich in Verbindung mit meinem KW Gewinde wesentlich komfortabler fährt!!
    Die 215/40 sind dagegen knüppelhart! Hab daher schon oft darüber nachgedacht den nächsten Reifensatz in 205/45R16 zu bestellen, die Frage ist nur ob der Unterschied wirklich merkbar ist?! Weiterer Nachteil bei der Kombi ist, daß der Tacho etwas ungenauer als bei 215/40R16 ist.

    Gruß Mike

    - Corrado VR6 verkauft!
    - BMW 335i Coupe
    - BMW 330i Limo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!