Blinker defekt, was sind das für relais?

  • hallo. ich habe mal wiede ein kleines e-problem, und zwar hab ich jetzt mein cockpit soweit zusammen, nur als ich heute meine lenkstockhebel aufgesteckt habe ist mir aufgefallen dass meine blinker nicht funktionieren, weder li noch re noch warnblinker.
    wenn ich die einschalte leuchtet meine blink led dauerhaft und sonst passiert nix.
    als ich vorgestern die hebel kurz aufgesteckt habe um die zu testen ging der mist noch.
    wisst ihr evtl welche kabel ich an dem lenkstockstecker überbrücken muss um zu testen ob mein schalter def ist oder das relais?

    ausserdem wollte ich von euch noch wissen, ob ihr mit den relais was anfangen könnt die mir entgegen gekommen sind:

    hab unter dem armaturenbrett eine völlig wirre verkabelung, anscheinend für eine alarmanlage gefunden, eindeutig nachträglich reingefrickelt, wollte den mist mal so weit ich das überblicken kann rausnehmen, da sind u.a. zwei relais drin die von hella sind und die aufschrift 12v - 4ra - 003 510-13 tragen, ich kann keine fehlende funktion feststellen wenn ich die rausziehe, gehören die in den corrado oder kann ich die bedenkenlos ausbauen?

    hängen diese relais evtl mit meiner blinker-fehlfunktion zusammen? die blinker funktionieren weder wenn die relais drin sind ncoh wenn ich die abgeklemmt habe.

  • Also Blinker reles sind mit der nummer 21 gekennzeichnet
    Blinkerkabel sind normalerweise bei vw grün ist jetzt nicht direckt corrado aber vw
    hella hat keine arlam anlage also dürfte das rele warscheinlich zur licht verbesserung dienen

  • blinkerfehler konnte ich selbst beheben. ursache nr. 1 wenn der wagen nur in der garage steht und ständig elektrische verbraucher an sind? :confused: batterie...genau - nix strom, nix blinker... :super:

    relais lassen sich nicht erklären, hab auch mal bei hella nachgeguckt, nix zu finden.
    da die aber mit dem kabelsalat der ex-alarmanlage zusammen hingen hab ich dei einfach mal mit ausgebaut, macht keinen unterschied, auch nicht beim licht. vermute mal dass die der ansteuerung der nsw beim alarm gedient haben, an der extra-hupe der alarmanlage ist auch eines vorgeschaltet.

    ist das eigentlich normal dass wenn ich von abblendlicht auf fernlicht umschalte die abblendlichtbirnen UND die fernlichtbirnen brennen? ein kumpel hat nen prelude und der schaltet nämlich um, d.h. trotz zweifadenbirnen im abblendlicht leuchtet dann nur ein scheinwerfer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!