Leerlaufschwankungen beim ersten Start G60

  • Habe ich noch nicht gemacht, weil ich kein Co-Meßgerät zur verfügung habe, und die in den Werkstätten dafür immer gleich nen Haufen Kohle haben wollen!
    Ich werd sie mal raus drehen, und sehen wie die aussieht!

    Kann sich an der Drosselklappe denn sonst noch was verstellen?

    Mein Spritverbrauch ist übrigens normal! Fahre so bei 11 Litern im schnitt!

  • also ein CO-Poti oder die Drosselklappe kann solche Drehzahlschwankungen nicht verursachen.Was ich noch Tippen könnte ist der blaue Wassertemp.messer,zieht man den ab,hat man genau die gleichen Schwankungen.Und wie gesagt Falschluft und Zündung sind heufig die Ursache.

    Ne Werkstatt würde das auch nicht auf anhieb finden und ne Menge Kohle für die Suche berechnen.Ach hast du schon das Steuergerät ausgeblinkt? was sagt´s?

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Das ausblinken funzt nicht, wahrscheinlich, weil ein Chip verbaut ist(?)!
    Habe es aber mal gegen ein andres getauscht, und da hatte sich nix geändert!

    Ich schildere jetzt noch mal genau, wie es die letzten Tage war:

    Es war immer so, das der WWagen astrein anspringt, und auch ein paar sekunden gut läuft!
    Dann stottert er ein wenig, und wenn man Gas gibt stottert er richtig doll, und nimmt dann kein Gas mehr an und geht aus!

    Wartet man zwei Minuten nahc dem Anlassen mit dem Gas geben bis das gröbste stottern vorbei ist und fährt dann los, nimt er während der fahrt plötzlich kaum Gas an, und droht beim auskuppeln wieder aus zu gehen!
    Wenn er dann zwei drei Minuten gelaufen hat läuft er im Stand normal,
    habe aber das Gefühl das er von unten raus, also von unter 2300 Touren ganz schlecht zieht!, bei höherer Drehzahl geht es ganz gut!

    Ach so, Fühler usw hab ich eigentlich alle schon mal gemessen, den blauen sogar gegen einen neuen getauscht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!