Worauf achten vor Inbetriebnahme?

  • Hallo, ich bins mal wieder.
    hab meinen corrado teilweise schonmal zusammengebaut, diverse kleinteile sind noch per dpd unterwegs...
    jetzt wollte ich mich mal schlau machen, der corrado (g60) steht ja jetzt schon ca 1,5 jahre rum, worauf sollte ich denn auf jeden fall achten bevor ich ihn mal vorsichtig wieder einfahre? ich meine jetzt nur auf motor und lader bezogen, den rest bekomm ich noch allein hin.

    nen ölwechsel hatte ich sowieso vor, mit castrol 0w-40 (ach ja, wieviel muss ich bestellen, was für eine füllmenge hat der g60?), ölfilter versteht sich dann von selbst und eine neue k+n filtereinlage hat er auch schon bekommen.

    zündkerzen funzen noch soll ich mir trotzdem neue holen? sind ja nicht die günstigsten...

    lader wurde vor 7000km überholt (ist so ein gelb-schwarzes emblem drauf, wollte nochmal recherchieren welche firma das ist) und der steuerriemen angeblich auch, wobei ich noch überlege den trotzdem neu zu machen (welche sind empfehlenswert?)

    ich meine, hab jetzt so den standard abgehakt den ich bei jedem auto machen würde, wollte mich nur bei euch noch mal vergewissern ob der g60 noch extrawünsche hat - würd mich wundern wenn nicht.

    nur um sicherzugehen dass ich mir meinen ersten g-lader motor nicht gleich auf der ersten fahrt klein mache, wäre mehr als ärgerlich...

    mfg

  • hab den wagen so wie er ist gekauft, der vorbesitzer hat mir auch garantie gegeben dass der wagen läuft. ist n diebstahlschaden gewesen, ohne innenausstattung und stossstangen, technisch ist er ziemlich komplett und in ordnung. motor und g lader scheinen in gutem pflegezustand, bis auf den staub...gehörte vor 2 jahren noch einem techniker einer rennomierten tuning-firma hier aus der ecke, der den wagen sehr geliebt hat. daher gehe ich davon aus dass er auch vorher recht gut gepflegt wurde.
    bis auf die oben beschriebenen sachen und eine neue batterie sowie die erneuerung einer benzinleitung (war undicht) habe ich noch nix dran gemacht.

    springt auch ohne probs an, hab ihn aber bis jetzt nur testlaufen lassen und einmal garage rein-raus gefahren, wollt halt nix kaputt machen

    ach ja, der stand die ganze zeit in einer beheizten halle ohne marder und co.

  • also das nur kurz anmachen und aus der garage raus und wieder rein ist schon nicht gesund...
    wenn er an ist, fahren! langsam fahren, nicht hoch drehen usw... normal so 300km einfahren. dann wird das schon ok sein. scheint ja gepflegt gewesen zu sein wie du erzählst...

    andreas

  • musste ja irgendwie überprüfen ob die kiste echt läuft bevor ich viel geld für fehlende teile ausgebe und der mir dann kernschrott verkauft hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!