Drehzahl im kalten Zustand 2.700 U/min

  • Hi an Alle,
    nach dem mein erstes Problem (Tempomat + Spoiler) dank euch gelöst wurde nun das nächste Problem:
    Im kalten Zustand, wenn der Motor gestartet wird, läuft es vorerst völlig normal. Wenn man anschliessend Gas gibt um zu beschleunigen bleibt die Drehzahl bei 2.700 Umdrehungen stehen. Die Drehzahl kommt nur durch Abziehen des Steckers am Leerlaufregler wieder zum Normalniveau. Im warmen Zustand gibt es keine Probleme. Dass der Motor falsch Luft ansaugt ist auch auszuschliessen. Tempr.fühler wurde schon ausgewechselt.

    Vielen DANK für die Unterstützung im voraus.

  • Vielleicht hat ja der Leerlaufregler ein thermisches Problem, so dass er bei kälte nicht richtig funktioniert.

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V  und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • hatte das gleiche problem mit meinem g60. einfach den leerlaufregler (die zigarre) ausbauen, mit wd40 oder bremsenreiniger durchputzen und dann funzt wieder alles ohne probleme...

    Corrado G60 mit RS-Lader und Vollausstattung (Leder, Klima, Sitzheizung...) im Aufbau...

    G - (LADER) UNIT

  • hi,
    gerade der schein aber i.O zu sein, habe nämlich folgendes gemacht:
    - im kalten Zustand die Spannung am Leerlaufregler gemessen 11,5 Volt
    - bisschen Gas gegeben dann hing er wieder bei 2700 U/min, habe wieder Spannung gemessen 13,5 Volt

    Ich werde dennoch den Leerlaufregler mal sauber machen aber der scheint auf Signaler zu reargieren oder??

  • Hatte das gleiche Problem!!!
    Bei mir wars der Leerlaufregler auf der Drosselklappe.Hat bei Kontakt zwar noch geklickt, war aber trozdem defekt.
    Hab alle drei schalter gewechselt(sind ja zusammen verkabelt), dann lief er wieder normal.
    Preis bei VW ca.50€.....

  • Zitat von realg60

    Hatte das gleiche Problem!!!
    Bei mir wars der Leerlaufregler auf der Drosselklappe.Hat bei Kontakt zwar noch geklickt, war aber trozdem defekt.
    Hab alle drei schalter gewechselt(sind ja zusammen verkabelt), dann lief er wieder normal.
    Preis bei VW ca.50€.....

    Welche drei Schalter? Kannst du die bitte beim Namen nennen? Wäre Super. DANKE

  • hatte auch das Problemm gehabt, fehlerauslesen (ausblinken) gemacht, es hieß: Leerlaufschalter aud der DK.
    Hatte noch eine andere DK da gahabt, nach dem einbau war das problem weg :)
    geh einfach zu VW und sag du brauchst den Leerlaufschalter der auf der DK sizt. lass dir ein Bild zeigen wenn nicht sicher bist, Leerlaufschalter sitzt hinten Vollastschalter oben auf der DK.
    So wie ich mich erineren kann sind es 2 schalter, Leerlaufschalter und vollastschalter, kann man aber nicht einzeln kaufen bzw wechseln, da die an einem stecker sitzen.

  • Zitat von light82

    war bei mir ein ähnliches problem und bei mir wars auch der leerlaufregler auf der drosselklappe

    kann mich denen nur anschlieesen... :grinning_squinting_face:

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!