Alpine CDA - 9812RB ---Wer hats?

  • Und/oder kann mir helfen die richtigen Einstellungen zu finden?


    Habe noch die Standardboxen drin und nutze nur die Vorderen. Will möglichst den Bass von diesen Boxen nehmen, so das er nur vom Subwoofer kommt.

    Das Ding hat so viel zum einstellen und das mit der Laufzeitkorrektur is absolutes Neuland für mich.

    Gruß,

    Marcus

  • Hi,

    1. HP Filter aktivieren: Du hältst die Taste "T.Corr" ca. 1 sek gedrückt, dann
    steht im Display: HP Flat, jetzt drückst Du die Taste Skip Fwd (mit dem Du ein Lied weitermachst) Du hast dann die Möglichkeit zwischen 80/120/160 Hz zu wählen. Du solltest 80 wählen, für mehr Pegel nimm 120.

    2. Laufzeitkorrektur: Eine CD einlegen, am besten mit Stimme, am vorteilhaftesten eine IASCA/EMMA Test CD, da ist gegeben das der Sprecher/die Stimme "in der Mitte" steht.
    Jetzt drückst Du die Taste "T.Corr" 2x, nach dem ersten Druck steht im Display "Bass Focus", nach dem zweiten T-CORR, die Anzeige wechselt dann auf FL 0.0, jetzt drehst Du den Lautstärkeregler nach rechts und hörst wie die Stimme nach rechts wandert, wenn die Stimme in der Mitte ist hörst Du auf zu drehen. Du solltes bei ca. FL 1,5 angekommen sein. Mit der Taste BAND schaltest Du die einzelnen Lautsprecher um (FL-FR-RL-RR). Das lassen wir aber jetzt aussen vor.
    Du drückst jetzt 1xdie Taste "T.Corr" und solltest wieder bei der "Normalen" Anzeige sein.
    Jetzt holen wir den Woofer "nach vorne", natürlich nur Hörtechnisch :mrgreen: :
    1xdie Taste "T.Corr" drücken ==> im Display erscheint "Bass Focus",FL/FR
    Dann wechselt die Anzeige und es sollte drinstehen 1.5/0.0. Jetzt drehst Du wieder am Lautstärkeregler ==> beide Zahlen ändern sich,keine Panik, das gehört so: Beispiel:4,0/2,5. Was Du im Endeffekt machst ist die vorderen Lautsprecher "nach vorne" zu schieben bis es sich so anhört als wäre der Woofer ganz in Deiner nähe, im Idealfall vor Dir. Brauchst eben nur Ruhe zum einstellen und eine Qualitativ gute Aufnahme, mit ner Kirmesscheibe klappts meist nicht so gut :mrgreen:

    Hoffe das hilft Dir weiter.
    Gruß
    Andy

  • Hi,

    die Standardboxen verschonst Du mit Bass wie in Punkt 1. beschrieben :winking_face:
    Mit mehr Pegel mein ich wenn Du halt "etwas" lauter hören willst.

    Ich selbst hab keinen 9812, habe die Radios nur sehr oft verkauft/verbaut als ich noch im Einbau tätig war. Und da gabs in der Preisklasse klanglich/technisch nichts vergleichbares - vor allem die Laufzeitkorrektur ist, wenn sie richtig eingetellt ist, Gold wert, wirst Du nicht mehr missen wollen.

    Ich selbst fahre ein CDA7998 in Verbindung mit einer PXA-H700.
    Klangfanatiker eben :liebe:

    Gruß
    Andy

  • Passt schon,danke :mrgreen:

    Naja, "damals" war vor ca. nem dreiviertel Jahr, also nicht so lange her - da hat der 12er noch UvP:429€ gekostet. Hast mit dem Gerät auf jeden Fall nichts falsch gemacht - zu dem musst Du sehen das der 12er bei Alpine 3 Jahre im Programm war, was sehr ungewöhnlich ist => normalerweise gibts jedes Jahr was neues,aber da das Gerät so erolgreich war/ist..
    Hätte der "damals" schon 300 gekostet hätt ich die Tonnenweise verkauft/verbaut.

    Was noch cool ist:
    Du kannst z.B. den KCA420i damit betreiben,also falls Du Dir mal nen iPod zulegst=>420er dran und der iPod wird übers Alpine gesteuert, wird wie ein Wechsler bedient,nur das Du VIEL mehr Speicher hast :winking_face:

    Gruß
    Andy

  • Das hört sich ja mal alles sehr gut an!

    Der Pod muss aber noch ein wenig warten da der noch zu teuer is und ich mir bald n schönes Frontsystem kaufen will (vielleicht), je nachdem wie ichs morgen hinbekomme mit dem Radio.


    Falls du mir noch irgend nen Tip hast was ich noch tun könnte wenn ich schon am Radio rum mache^^ nur her damit. :grinning_squinting_face:


    Aber n iPod wird sicher noch irgendwann kommen;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!